Hundemarke unbedingt am Hund?
-
-
Hallo ... bei uns ist es auch Pflicht, die Marke am Hund zu tragen ... eine Freundin von mir hat ein kleines Täschchen an das Geschirr ihres Hundes gemacht und bewahrt dort die Marken auf ... dann klappern sie nicht ... verloren hat sie die Marken so noch nicht ...
Cheyenne trägt ihre Marken immer am Halsband ... Tasso, Telnummer-Marke, Impfmarke und Steuermarke.
Vielleicht sollte ich mir das mit dem Täschchen auch mal überlegen ... aber so höre ich sie wenigstens auch von weiter weg ...
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich lasse es darauf ankommen, das klimpern geht mir auf die Nerven....für den Hund, wo es direkt in Ohrnähe klimpert vermutlich noch schlimmer.
Spiele dann lieber die reumütige und gelobe Besserung...hust....solange wie ich den Schrott irgendwo dabei habe, ist es mir egal.
Am Geschirr ist nur die Tasso-Marke....Gruß Gwen
-
Unser Hund hat seine Marken (Steuer, Tasso, Telefonnummer) in einem Täschen vom Fressnapf. Da klappert nix
.
-
Liegen zu Hause in der Hundekiste. Hat nie jemand kontrolliert.
LG Nina
-
Da meine Hunde zu 99% ohne Halsband/Geschirr unterwegs sind, sind auch keine Marken dran. DIe hängen an meinem Schlüssel und den hab ich immer dabei. Hauen sie ab, verlieren sie Marken eh (wobei ich noch immer darüber nachdenke ein Knot-a-collar zukaufen und da die Tasso-Marke dran zu machen, so als Sicherheit...)
-
-
ich wechsle ja auch ständig - zwischen 3 halsbändern und 2 geschirren ...
bisher hatte ich die marken (tasso-telefonnummer-steuer) dann immer am "hauptgeschirr"
aber eigentlich ist es echt ätzend. die steuermarke am schlüsselbund ist ne gute idee, das werd ich übernehmen. was mach ich aber mit den ganzen anderen marken?? wenn er mal abhanden kommt, wäre es schon praktisch, er hätte die zwei anderen dabei ...
andererseits glaube ich auch nicht, dass mein zwerg sich von anderen so ohne weiteres anfassen lassen würde, also geht es nur auf dem rücken am geschirr (am hals wäre das verhältnis hund-marke eh grausam)
kann man denn bei tasso noch ne zweite marke anfordern??
telefonnummer wäre ja kein problem.
und einlaminieren müsste ich die klingeln dann auch noch ... puhhh -
Bei uns ist es auch Pflicht, die Marken am Hund zu haben. Aber ehrlich gesagt, geht mir das blöde Geklimpere ziemlich auf die Nerven. Somit liegen die Teile zuhause in der Schublade. Ich wurde in 20 Jahren aber auch noch niemals danach kontrolliert.
-
ich bin froh, dass sally klappert, und ich glaub die vögel und hasen, die sie aufscheucht auch ...
-
Ich habe die Hundemarken beide an meinem Schlüsselbund, den habe ich immer dabei, die geschirre oder halsbänder variiren ja dann schonmal.
Bisher mußte ich sie aber sowieso noch nicht vorzeigen, von daher, ist es nicht all zu dramatisch ;-) -
ich hab die Hundemarken auch am Schlüsselbund, weil meine Hundis gern ohne Halsband u. Geschirr laufen.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!