Gibt es eigentlich noch Foxterrierbesitzer?
-
-
Mich würde sehr stark interessieren ob es eigentlich noch viele Besitzer mit Foxterriern gibt?In meiner Kindheit sah ich öfters mal einen Foxterrier aber ich habe seit Jahren keinen mehr gesehen.Irgendwie ist mir das gerade so gekommen.Vielleicht weiß auch jemand warum man diese tollen Hunde nur noch selten sieht,Vielen Dank für eure Antworten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben einen Foxmix.
-
Dieselbe Frage stell ich mir auch immer
Ich hab ebenfalls einen Foxmix.
-
Jaaaaaaa, meine Freundin hat noch welche und züchtet auch Foxels
Wir sind mit denen zusammen aufgewachsen...sind tolle Hunde, wenn sie denn dann hörenDieses quirlige Temperament fand ich als Kind toll, heute nervts mich
machmal doch ein bisschen
-
Danke für eure Antworten.Das mit dem Quirligsein interessiert mich noch sehr.Die Foxterrier sind doch wohl eher sehr anspruchsvolle Hunde.Irgendwie bekam ich einen Rückfall in meine Kindheit und habe mich gefragt wo denn die Foxterrier alle abgeblieben sind.Als Kind wollte ich immer einen haben.Ich fand immer ihre Köpfe so schön.
-
-
Meine Freundin hat einen Fox - JRT Mix.. der ist alles andere als anspruchsvoll... eher ne Schnarchnase (und das mit 10 Monaten). Vielleicht kommt das aktive ja noch
-
Hallo,
ich fand die Foxl auch immer süß. "In" sind sie derzeit tatsächlich nicht
Ich vermisse allerdings auch einige andere Terrierrassen. Scotch-Terrier sind z.B. auch ne seltene Rarität geworden.
Dagegen gibt es andere Terrier wie Sand am Meeer. Allen voran Jack (Parson) Russel-, Westhighland- und Border Terrier.
Ich bin selbst nicht der Terrier-Typ
, werde bestimmt nie einen haben, aber das hat ja nichts damit zu tun, dass man die Kerlchen nicht mag.
LG Appelschnut
-
hallo
bis vor einem jahr hattenwir auch einen drahthaar foxterrier
leider musste er mit 14 jahren eingeschläfert werdener hat nie auch nur einen millimeter gespurt. hat 2mal den hühnerbestand in der nachbarschaft leergeräubert
und unseren garten mussten wir in einen hochsicherheitstrackt umwandeln.
aaaaber wir liebten ihn und unsere 3 kinder wurden mit ihm gross, heulten sich bei ihm über die bösen eltern aus und er hat sich alles aber echt alles von ihnen gefallenlassen.
tja. ich vermisse ihn
gruss petra
-
Ich habe eine Glatthaar-Foxi-Dame. 3 Jahre alt, seit gut einem Jahr bei mir.
Sie ist zwar temperamentvoll, aber durchaus noch im erträglichen Bereich. Wenn es nach ihr ginge könnte man zwar den ganzen Tag spielen, sie akzeptiert dennoch, wenn gerade nicht ihre Zeit ist und legt sich dann auf ihre Decke. Damit lebe ich sehr gut.
Jagdtrieb ist zwar auch vorhanden, aber mehr mit der Freude am Hochscheuchen als ernsthaft zu jagen. Mäuse findet sie sehr zuverlässig, die laufen immer über meine Füße in das nächstgelegene Mäuseloch. Mein Hund hat es noch nie bemerkt.
Nein, ich kann meinen Hund nicht irgendwo absitzen lassen und nach Ewigkeiten wieder abrufen. Es ist auch nicht immer einzusehen, warum Frauchen dauernd die Spaßbremse ist und spannende Dinge unterbindet. Soll heißen: Jemand der auf einen total supergut erzogenen Hund besteht, wird meinen nicht so klasse finden, weil er noch genug Flausen im Kopf hat. Wauwine hört eben manchmal erst aufs dritte Wort, aber dann weiß sie auch, dass Frauchen sauer wird.
LG Gobby
-
Hi!
Meine Eltern haben eine Glatthaar-Foxterrier-Mix-Hündin!
Sie wird im März 7 und hört eigtl gut und jagt auch nicht wirklich - wenn dann nur mal 10 meter weit hinter nem hasen her!
Allerdings ist sie manchmal eine kleine diva und benimmt sich total menschlich - merkt wenn man über was lacht, was sie macht und geht dann beleidigt in ihr bett und guckt extra in ne andere Richtung oder so - schon süß und auf jeden fall ne tolle maus!Externer Inhalt s1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!