Frage bezüglich Singlesein und Hund

  • Zitat

    Hat schon sehr witzige Ansichten der Arbeitskollege, ist er noch Single :roll:


    Das würde dann voll und ganz das Klischee erfüllen:
    Dumschwätzer finden keine geeignete Partner/in! :lol: :lol:

  • network: :roll: wenn du den kennen würdest, wüsstest du, dass es eine schlechte idee ist, sich drauf einzulassen. dann wird analysiert, wieso man so reagiert. er findet das interessant und ich frustrierend. es ist wie beim hund - wird er ignoriert hört er damit auf.


    und ja, er ist selbst single. so wie's scheit hab ich mit hund schon verloren (o weh, was für ein verlust :roll: )


    Faesa: der gehört definitiv zu den nicht-hundebesitzer wie du sie beschreibst :lol:

  • Tja, naja, als Hundebesitzer hat man Verantwortung und kann nicht "einfach so" mal nach der Arbeit was trinken gehen, man muss eben ein gutes Zeitmanagement haben ;) und ja, ich hab genug Bekanntschaften gemacht, denen genau das dann zuviel war, weil ich nicht den ganzen Tag im Bett liegen bleiben kann, weil ich nicht spontan und ohne Nachdenken ne Woche wohin fahren kann...
    ABER ich muss sagen, da bin ich lieber solo und hab meinen Fellknäuel :gut:
    Und jemand der mit meinen Hunden nicht klarkommt, der ist sowieso nichts für mich...


    Wo wir bei den Aussagen wären ;) von meiner Verwandschaft war zum hören, nachdem ja die Zweithündin bei mir eingezogen ist "Kind, wer soll dich denn jetzt noch nehmen? Mit zwei Hund findest ja nie wen!"
    Ohne Hund - ohne mich :lol:

  • Hi,


    ich bleibe immer noch bei meiner Meinung:


    Wer Tiere nicht leiden kann, mag auch keine Menschen ;-)


    Als Single hatte ich keine Tiere.


    Die Mädels sind nach gemeinsamer Entscheidung mit meinem Partner eingezogen !


    Und mein jetziger Freund hängt wie blöd an meiner Lady :gut:
    Würde er sie nicht akzeptieren, würde er mich nicht akzeptieren....so einfach ist das.


    Beziehungen zu Tieren sind schließlich auch Beziehungen und erfordern viel Respekt und Verantwortung...so sollte es zumindest sein !!!


    Liebe Grüße
    Alexandra

  • Ich war zwar noch nie single mit Hund, aber schreibe trotzdem was dazu :D


    Ich glaube schon, dass es schwieriger ist einen Partner zu finden wenn man einen Hund hat.
    Ich rede jetzt nicht von irgendwelchen "Tierhassern", mit denen käme man als Tierliebhaber wohl eh nie auf einen grünen Zweig.
    Die Auswahl ist aber trotzdem eingeschränkt. Es gäbe vielleicht Menschen, die gut zu einem passen würden, aber die Freizeiteinschränkung nicht mögen. Oder Menschen die eine Tierhaarallergie haben. Das wäre ohne Hund nie ein Thema, mit Hund geht das aber nur unter erschwerten Bedingungen. Oder Menschen die selbst einen Hund haben, der sich nicht mit dem eigenen verträgt. Die würden dann auch eher ausfallen.
    Also finde ich schon, dass man als single mit Hund in der Partnerwahl eingeschränkt ist :)

  • Ich denke auch, dass es den Kreis der "Verdächtigen" doch deutlich einschränkt. So ein Hund ist halt doch noch etwas mehr als ein vielleicht unbeliebtes Hobby (wie Fußballspielen :lachtot: ).

  • Also das ein hund viel zeit braucht (muß der partner natürlich akzeptieren) ist ja unbestritten, aber ich hatte mit hund in 1 jahr mehr kommunikation als das restlich eleben ohne Hund bestimmt ^^

  • brush: ja das stimmt schon, was du sagst.


    eine freundin von mir hat katzen, und eine gemeinsame freundin von uns ist allergisch auf katzenhaare. sie "überwindet" sich regelmässig, doch zu besuch zu kommen, aber die arme leidet jedes mal. jetzt müsste man sich dass bei einem potenziellen partner vorstellen, au weia!


    find ich noch ein interessanten aspekt - siegt die liebe trotzdem und wie weit würde man gehen? resp. der andere einem entgegenkommen? jedenfalls müsste man ne gute lösung finden, in meinem fall bleibt taco, kommt regen kommt schnee, basta! :D


    seine aussage war aber, dass gewisse halter (spezifisch ich) sich absichtlich einen hund zutun um nicht auf dem "markt" zu sein. daraus erfolgt natürlich seeeeeehr logisch, dass jeder single mit hund für andere singles nicht mehr so attraktiv ist.


    ich war auch in einer beziehung, als ich taco geholt hab. wir haben uns gemeinsam dafür entschieden, wobei ich schon die treibende kraft dahinter war und es auch ausgemacht war, dass er "meiner" ist. eingeschränkt waren wir eigentlich nie und bin ich auch jetzt nicht. bei einem längeren urlaub durfte er mit und ich hab viele leute die sich um ihn reissen, wenn ich denn mal einen sitter brauche. nach ihrem geschmack zu wenig :D


    und wenns ganz hart auf hart kommt, hab ich eine liebe professionelle sitterin, wie damals, als er noch nicht alleine bleiben konnte (als könnte er es heute besser :hust: ) und ich kurzfristig zu einem kurs verdonnert worden bin :zensur:


    einfacher gesagt, ich hab schon vorher so gelebt als hätt ich einen hund =)

  • Zitat

    Also finde ich schon, dass man als single mit Hund in der Partnerwahl eingeschränkt ist :)


    Das mag durchaus sein. Aber ist man das z. B. als alleinerziehender Elternteil nicht auch? Nicht jeder potentielle Partner möchte eine Frau mit Kind oder umgekehrt. Ich denke, dass man sich als Hundehalter (-in) oder Alleinerziehende (-r) auch nach anderen Partnern umschaut. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!