
trainingsmethode - ball
-
viviane -
23. Juli 2006 um 16:17 -
Geschlossen
-
-
Ja, klar kannst Du mit der Belohnung varieren!!! Mach das ruhig.
Sonst wirds wirds irgendwann langweilig, weil der Hund weiß was kommt.Falls Du einen Apportierfreudigen Hund fast, kannst Du denn Ball auch werfen. Das hat genau den gleichen Effekt, wie mit Ihm und dem Ball, bei Dir zu spielen. Wird nur meistens falsch gedeutet.
Allerdings sollte dein Hund dann wirklich apportierfreundig sein und Dir den Ball auch immer zurückbringen und nicht selbst einbehalten.Gerade im jagdlichen Bereich oder in der Dummy-Ausbildung werden z. B. auch Happy Dummys geworfen. Hier darf der Hund ohne Befehl hinterher fetzen und das Dummy apportieren. Für meinen Labi ist Apportieren eine Belohnung also warum sollte ich diese nicht einsetzten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Viviane,
ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du mit Deinem Hund Grundgehorsam trainieren willst, den Du auch im Alltag verwenden kannst. Dabei hat die "Ball-Fixier-Methode" zwei "Kanckpunkte":
1. Der Hund lernt einen Ball zu beobachten. Er lernt dabei vielleicht sekundär auch die Kommandos, aber er lernt in erster Linie bloß den Ball nicht aus den Augen zu lassen. Was nützt Dir das, wenn Du die Hände mit anderen Sachen voll hast, möchtest den Hund mal eben Ablegen und das geht nun nicht, weil für den Hund das "Ball beschauen" fehlt und er ja schließlich gelernt hat, dass es nur "mit" geht.
2. Wie willst Du in der Stadt Deinem Hund einen Ball zur Belohnung schmeißen? Das ist nicht nur gefährlich für den Hund und umstehende Menschen, sonder schlichtweg nicht machbar, weil in der Regel Leinenpflicht gilt.
Das Training würde übrigens bestimmt auch effektiver verlaufen, wenn Du nicht mittels Locken arbeiten würdest. Ich bevorzuge es eher, eine Belohnung effektiv und gut platziert einzusetzen.
Viele Grüße
Corinna -
Richtig - Timing ist alles
-
hallo
...also ich leg auch lieber wert auf das persönliche lob,ich versteh auch nicht, warum ich den hund ,nach einer gelungenden aktion , mit"ballgezappel"wieder hochfahren sollte.
was hat man davon,wenn man lob und spiel verknüpft ?
für mich ist ein ball , nur ein faules werkzeug.krusti
-
Hallo,
schnupp, sehr coole Reaktion
zum Thema:
Ich denke es ist wie bei allen Dingen: Es gibt nicht DIE Methode. Für manche Hunde, mag das eine zeitlang ein guter Weg sein, andere Hunde fahren dabei viel zu sehr hoch und der Abbau kann schwer werden. Wichtig fände ICH zu wissen, wie die Alternativen aussehen: Sprich, alle Hunde = eine Methode? Oder flexibles Eingehen auf jeden Hund?
Ausprobieren kannst Du es sicher und Fragen stellen auch. Halte uns mal auf dem Laufenden.liebe Grüße
Ella
-
-
hallo ella
leider gibt es metoden nichts taugen....und dardurch einiges ünötig hinaus zögern.
...das märchen vom sprechenden ball ist zb. so eine metode.
krusti
-
Zitat
...das märchen vom sprechenden ball ist zb. so eine metode.Es gibt sprechende Bälle??? Was erzählen die denn dem Hund :gruebel:
Achja...wenn ich da mal genauer drüber nachdenke... hatte Goleo nicht so ein Ding immer unterm Arm
-
Zitat
hallo
...also ich leg auch lieber wert auf das persönliche lob,ich versteh auch nicht, warum ich den hund ,nach einer gelungenden aktion , mit"ballgezappel"wieder hochfahren sollte.
was hat man davon,wenn man lob und spiel verknüpft ?
für mich ist ein ball , nur ein faules werkzeug.krusti
Was ist ein persönliches Lob? :gruebel: Glaubst du wirklich, der Hund arbeitet und lernt nur, weil er dich so nett findet? Da mußt du ihm schon was bieten und je nach Hund ist die eine oder andere Methode effektiver. Was ist Ballgezappel? Wieso Hund hochfahren? Dein Hund muss doch motiviert sein zum Lernen. Dann geht auch Ballgezappel! Oder ein Stück Käse, oder Wurst oder ein alter Socken, ein Stock oder sonstige faule Werkzeuge....Lernen und arbeiten soll doch dem Hund Spaß machen, es ist ein Spiel!
-
krusti:
Erläutere mal bitte genauer, ich glaub hier stehe nicht nur ich auf dem Schlauch. -
hallo retrieverle -kindhund
ZitatWas ist ein persönliches Lob?
eine postive rückmeldung von mir zum hund auf erwünschtes verhalten.
ZitatGlaubst du wirklich, der Hund arbeitet und lernt nur, weil er dich so nett findet?
nein ,glaub ich nicht
Zitat..genau!
ja, sags mir?
klar...kann man beim beibringen des kommandos,hilfsmittel einsetzten ,davon halt ich zwar auch nichts,doch was sitz heisst hat ein hund normalerweise nach 10 min. kapiert.
warum sollte ich also das ganze jahr über ,mit nen ball durch die gegend rennen?ich kann von mir aus ,auch nicht das "spiel" als belohnung\motivation anbieten,da spielen für meine hunde nix besonderes ist.sie haben die möglichkeit es den ganzen tag auszuleben.wenn nix anderes verlangt wird.
spass kann hilfreich sein,für mich und meinem hund ist lernen kein spiel.
...spielen steht bei uns auf einem anderen blatt.alle diese hilfsmittel haben für mich nichts,mit einem direkten dialog von a-b zu tun. es kommt c ins spiel.
und c empfinde ich als unötiges gezappel.krusti
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!