trainingsmethode - ball

  • Zitat

    Ups, hab nicht gemerkt, dass Du dazwischengepostet hast - Sry Viviane :-)

    Eventuell Umkonditionierung auf Clicker? (Der ist wenigstens leichter zu tragen als so ein Ball... ;-))

    Oder kann es sein, dass Dein Hund IMMER den Ball kriegt, wenn er was richtig macht? Dann wär vielleicht eine MÖglichkeit, die Erwartungshaltung zu steigern, indem er den Ball eben NICHT immer bekommt, sondern die Belohnung hin und wieder einmal aussetzt. Wichtig dabei ist allerdings, dass die Abstände nicht immer länger werden, sondern dass es für den Hund unklar ist, wann er belohnt wird.

    lg
    schnupp


    deine antwort zeigt mir , daßdu wirklich keine ahnung

    alles nur angabe bei dir .. einfaches "sich wichtig tun"

    hauptsache ich hab was geschrieben auch wenn ich keine ahnung habe

    schnupp laß es sein trainingsmethoden anzupreisen
    lern mal erst etwas
    und komm zu mir in die hundeschule du hast es nötig

    • Neu

    Hi


    hast du hier trainingsmethode - ball schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo,

      auch ich war Samstag das erste mal beim Hundesport.

      Wir werden das nächste Woche auch mit dem Ball üben weil

      er auf Leckerlis nicht reagiert wenn ein andere Hund kommt.

      Sind wir mitten im Spiel interessieren ihn keine anderen Hunde. Ich denke die Methode ist bei meinem die "letze Hoffnung" dass er nicht jeden anderen Hund anbellt, da er Leckerlis in diesem Moment kpmplett ignoriert.

      Ich werde das ausprobieren und wenn er das mit den anderen Hunden kapiert hat -sprich die nicht immer anzubellen- dann kann man den Ball ja immer öfter weglassen.

      In dieser Hundeschule wird auch ohne Bestrafung gearbeitet, finde ich gut, denn ich will nicht das mein Hund Angst vor mir bekommt und ständig Angst hat was falsch zumachen.

    • Hallo!

      charlysmama: Jeder Hund ist anders und jeder muß für sich herausfinden, was funktioniert :-)
      Viel Erfolg!

      Cesar: Da geh ich jetzt mal nicht drauf ein, ich habs mir abgewöhnt, unqualifizierte Aussagen zu meiner Person, die mich über Threads in Foren bewerten, ernst zu nehmen... [ignore: on]

      lg
      schnupp

    • ich bin jetzt unsicher ob ich nun in dem hundeverein traineren soll oder nicht? :help:

    • @ Cesar
      Sag mal, wer bist du, dass du wagst, sowas zu behaupten und so zu schreiben?
      Hunde lernen nur für das, was sich lohnt und das am besten durch positive Bestärkung, das heißt aber nicht, dass er nicht auch mal verseckelt wird! Du arbeitest ja wie im tiefsten Mittelalter! Hilfe!

      Nun zur eigentlichen Frage. Mit dem Ball zu loben ist an sich eine gute Sache, der Hund darf den Ball auch ruhig sehen. Man sollte ihn nur nicht ständig in der Hand halten. Und dann sollte man am Menschen damit spielen und nicht unbedingt weg werfen. Der Ball oder das Spielzeug sollte eine Schnur haben. Immer dann, wenn der Hund die Sache gut macht, wird gespielt. Eine schlechte Ausführung wird ignoriert. Sollte der Verein so arbeiten, ist nichts dagegen einzuwenden. Dazu noch mit Leckerchen, dann wäre es perfekt.

      LG Kindhund

    • der ball wird als belohnung aber immer weggeworfen. darauf bestehen die. ist es sehr wichtig ihn NICHT wegzuwerfen?

    • Beim Wegwerfen gibt es zwei Probleme:

      - Es kann zu furchtbaren Reibereinen zwischen den Hunden kommen, wenn ein anderer Hund an einen Ball will, der ihm nicht gehört. Das geht nur gut, wenn sehr viel Platz zur Verfügung steht.

      - Du sollst interessant sein und mit dem Hund spielen. Das geht aber nur bei dir. Ball werfen ist immer die Auflösung einer großen Anspannung. Dies muss aber dein Hund erstmal lernen. Wenn du einen Ball wirfst, dann mußt du ja auch wieder an den Ball rankommen. Dazu müßte der Hund immer den Ball zurückbringen, damit das Training gut ablaufen kann. Ist aber zur positiven Verstärkung nur bedingt ideal. Auch für Balljunkies nicht unbedingt die Methode, um sie runterzufahren.

      Die Trainingsmethode dieses Vereins sehe ich nicht unbedingt als falsch an, sie wäre mir aber zu einseitig und auch zu gefährlich. Eine gute Mischung mit Ball, Leckerchen und Clicker finde ich ideal. Vielleicht findest du ja einen Verein, der da etwas vielseitiger ist. Dein Wunsch, ohne Zwangmittel und Bestafung arbeiten zu wollen, kann ich nur befürworten. Es geht, sehr gut sogar, man muss nur den richtigen Verein finden!

      LG Kindhund

    • Hallo Viviane!

      Ball ist immer so eine Sache. Ich finde ihn für Hunde, die man stark motivieren muß so lala. Besser finde ich persönlich immer Zergelspielzeuge wie Beißwürste oder einfach ein fester Lappen, Spieltau usw.

      Belohnung sollte m. M. nach gerade in der Grundphase der Erziehung IMMER am Herrchen stattfinden. Sprich, den Ball nicht weg werfen (Triebbelohnung ohne Mensche), sondern wirklich am Körper damit spielen, damit das positive immer bei dir ist.

      Ob du mit Ball arbeitest / arbeiten kannst, hängt sicher stark vom Hund ab. Ich würde es mit meinen zweien nicht machen, habe aber einer Freundin jetzt geraten, den Hund mehr auf Spielzeug zu fixieren, da sich ihre Hündin nur sehr schwer motivieren läßt. Damit will ich sagen, daß es immer stark auf das WIE und auf den Hund ankommt.

      Wenn aber schon mit Ball arbeiten, dann bitte nur in der Anfangsphase als sichtbares Hilfsmittel und dann den Ball schnellstmöglichst nach einigen Übungseinheiten in einer Tasche "unsichtbar" machen. Es gibt so toll Westen wo man das Spieli einfach auf dem Rücken "Verstecken" kann, die finde ich immer ziemlich prima.

    • danke für euren rat!
      ich werde nächsten samstag wieder zum sportverein fahren und mit der trainerin sprechen!
      leider interessiert jesse sich nur für den ball ( mit schnur) wenn er weggeworfen wird, wenn ich mit ihr bei mir damit spielen will findet sies langweilig. ich werds aber mal mit ner beißwurst probieren.

      kann die belohnung eigentlich wechseln, sprich mal bekommt sie einen ball geworfen dann mal wieder ein tau zu zerren und mal nur ein leckerchen?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!