Hund in der Wohnung
-
-
Zitat
Ich als tierliebender Mensch habe mich dadurch aber doch recht verletzt gefühlt. Zumal die Person sich auch auf kein vernünftiges Argument eingelassen hat und stur auf das Klischee bestand.Wird das Dein 1. Hund? Dann gewöhn Dich schon mal an dumme/dämliche Kommentare, die man teilweise sogar von vermeindlichen "Hundekennern" bekommt, obwohl man sie gar nicht hören will.
Am besten lässt man sich auf solche Diskussionen gar nicht ein und denkt sich seinen Teil.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund in der Wohnung schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Wird das Dein 1. Hund? Dann gewöhn Dich schon mal an dumme/dämliche Kommentare, die man teilweise sogar von vermeindlichen "Hundekennern" bekommt, obwohl man sie gar nicht hören will.
Am besten lässt man sich auf solche Diskussionen gar nicht ein und denkt sich seinen Teil.
Nein, das wird nicht mein erster Hund, von daher sind mir dumme Kommentare auch schon bekannt ("Ein Dackel in der Stadt?! Den sollte man doch nur zum Jagen halten!!!111einhundertelf" :D), aber so weit zu gehen jemanden als "Tierquäler" wg. Hundehaltung in einer Wohnung zu bezeichen, ... mag auch an mir liegen, weil ich dann verhungerte, missbrauchte und vorsätzlich verletzte Tiere vor Augen habe.
-
Hallo,
ich wohne mit meiner Mia, Schäferhund-Husky-Podenco-Mix, in einer 54qm "großen" Wohnung.
Sie liegt sowieso nur den ganzen Tag hier rum und pennt, weil sie sich draußen austoben kann.
Wenn sie mal in den Garten meiner Eltern kann, dreht sie dort einmal kurz ihre Runde und legt sich dann auf die Terasse- oder sie geht sogar freiwillig wieder ins Haus danach.
Von daher halte ich einen Garten zwar nicht für unnötig, aber eben auch nicht für absolut notwendiglg
freileben -
warum denn nicht.
Der Hund wird doch draußen beschäftigt und ist ruhig in der Wohnung.
Wir haben zwar ein grundstück, aber die Hunde sind sowieso die meiste zeit drin oder richtig draußen im Wald/ aufm Feld.
Vielleicht gehört eure Nachbarin noch zur alten Schule, Hund braucht Garten und kommt net rein.
Ich seh doch bei unseren Nachbarn, was passiert wenn Hund die ganze Zeit alleine draußen ist. Bellen am Zaun, bellen wenn wir uns auf unserem Grundstück befinden *nervig* -
wir reihen uns mal ein in die gruppe der wohnungshunde
working kelpie - 57qm wohnfläche --> is drinnen die ganze zeit am pennen
-
-
So ein Quatsch immer mit dem Garten.
Wohnen auf 65m². 2 Menschen, 2 Katzen und 1 Hund. Und es ist gar kein Problem. Zumindest für die Tiere nicht. Allerdings suchen wir derzeit vor allem für die Katzen ein Haus mit Garten. Dieser wird ausbruchssicher gemacht und sie haben dann ein wenig mehr Freiheit. Da freu ich mich schon drauf :o)
Für das Mottchen wäre ein Garten aber sicher nicht nötig. Wir gehen Nachmittags 1-1,5 Stunden toben und spielen draußen. Hinzu kommen Ausflüge in die Stadt, Besuche bei Freunden etc. Ihr fehlt definitiv nichts. Und ein Garten wäre für mich auch nie der Ersatz für nen Spaziergang.
Also kompletter Blödsinn was deine Nachbarin da redet!
-
Also dann nochmal eine andere lebensweise:
unsere Hunde sind immer draußen. Ich gebe zu wir gehen auch nicht jeden Tag mit ihnen spazieren aber jeden zweiten schon. Das wir nicht spazieren gehen liegt nicht unbedingt an mangelnder lust sondern daran das nicht so direkt moeglich ist loszuspazieren. (große straße, keine Bürgersteige) also ich will sagen das wir dann mit dem auto wegfahren. Das bezeichnen vielleicht viele als Ausrede.
Da wir nun viel garten/feld haben verbringen wir da auch recht viel Zeit beim pflanzen oder bäume pflegen. da verbringt man dann auch automatisch viel zeit mit den hunden, neben trainieren.
ich würde nicht sagen das sie unterfordert sind. was sie machen wenn wir nicht da sind weiß ich nicht, aber ich denke draußen gefällts ihnen besser als drinnen. Sie sind ja eben auch nicht stubenrein.
aber natürlich ist das kein muss, wenn der hund drinnen bleiben mag ist ja auch ok. unsere fänden das wohl nicht so gut. -
Die Hunde leben nur draußen im Garten?? Du weisst schon, dass du im TS-Vertrag Familienanschluss garantierst und so eine Haltung i.d.R. nicht von Vereinen geduldet wird, oder? Ich weiss ja nicht, wie erfreut der Verein wäre, wenn er wüsste, dass die Hunde nur alle zwei Tage wirklich mit Euch rauskommen (weil ihr an einer Straße ohne Bürgersteig wohnt...sorry, was ist DAS denn für ein Argument??).
Für mich ist auch kein Argument, dass ihr noch große Felder habt, zu Hundehaltung gehört für mich doch noch etwas mehr
An Stubenreinheit kann man übrigens arbeiten.
Und dass du nicht weisst, was deine Hunde in Abwesenheit machen - du schreibst das in einem Ton von "ist mir auch eigentlich ziemlich egal".
Frage: warum genau hast du Hunde?
Mich wundert es, dass hier noch niemand etwas dazu geschrieben hat... nomalerweise führt sowas doch umgehend zu großen Aufschreien?!
Etwas entsetzte Grüße...
Kathi, mit einigen Podencobekannten und -freunden und dem Wissen, dass das einem Podi (und jedem anderen Hund auch in meinen Augen) nicht ausreicht.
-
Achso, ich wollte dann nochmal was hinzufuegen.
Also inzwischen hat sich da doch auch was geaendert (so sehr lass ich mich naemlich beeinflussen)
und zwar schlafen jetzt beide Hunde drinnen (im Wohnzimmer), ich gehe jeden Tag mit ihnen spazieren, wir gehen ein bis zweimal die Woche zur Hundeschule und ich hab ne Menge Buecher ueber Spiele und sonstige Beschaeftigungen und ich denke das geht soweit in die richtige Richtung.Ich hab nicht soviel Ahnung von Hunden aber ich bemueh mich sehr das zu verbessern und verbringe alle Zeit die ich habe mit den beiden.
Ok, vielleicht reicht das vielleicht auch noch nicht aus aber cih tu mein bestes glaub ich.
Probleme gibts natuerlich schon noch, und Podi-freunlich wird das vielleicht auch nicht jeder nennen. Aber wie gesagt, ich hab Plaene mit den beiden und es macht mir auch sehr viel Spass.
-
Das finde ich sehr toll das du darüber nachgedacht hast!!!
Sehr lobenswert.
Ich muß mir auch ein dickers Fell anschaffen....langsam gehen mir die Nachbar auf den Keks.
Als Conrad noch ein Welpe war war ja alles sooooooo toll. Nun ist er ja "groß" und er haart. Tatsächlich haart dieser Hund. Und es liegen Haare im Treppenhaus.
Da wir zwei Hunde im Haus haben basteln wir uns aus den Haaren einen Münsterlabbi
Die unter mir meinte letzten man müsse ja nicht unbedingt immer mit dem Hund durchs Treppenhaus gehen
OK???? Soll ich ihn vom Balkon schmeißen????Alles in allem klappt das Leben mit Hund in der Wohnung sehr gut.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!