Hund in der Wohnung
-
-
Wir haben auch keinen Garten - manchmal wäre es gerade nett (wenn ich an Durchfallgeschichten denke, wo Eile geboten ist oder Welpen, etc.) oder die besser Möglichkeiten bei wildem Spiel, aber ich sehe es auch so, dass es nicht dringend nötig ist.
Ich hätte trotzdem gerne einen Garten.
Umso trauriger, dass viele Tierheime und Vereine so viel Wert darauf legen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund in der Wohnung schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Hallo,
ich gebe einfach mal ein Thema zur Diskusion.
Wir wohnen in einer 80qm Wohnung in der ersten Etage. Die Wohnung hat 3 Zimmer und eine Loggia. Zur Wohnung muss man 16 Stufen hoch gehen.Ich schließe mich mal an. Wir wohnen in einer 90qm Wohnung. Erste Etage. 3 Zimmer und eine Loggia
Allerdings sind es bei uns 20 Stufen
Hier lebt auch ein großer Hund. Und demnächst sogar noch ein zweiter. Klar-ein Garten wäre was tolles aber meistens bin ich froh keinen zu haben. Dann würde ich nämlich spät abends bei Sauwetter einfach die Tür aufmachen und müsste meinen oberfaulen Hintern nicht nochmal die Treppe runter bewegen
Nein, also mein Hund kommt blendend damit zurecht. Sie liegt eh den halben Tag in ihrem Körbchen im Flur. Ansonsten darf sie noch ins Wohn und ins Schlafzimmer wenn wir uns auch dort aufhalten. Auslauf hat sie draussen genug. -
auch ich schließe mich an, ein garten ist schön wenn der Hund alleine sein muss aber kein muss, eine große Wohnung ist so was von spiel und Erlebnispark genug. und solange es nicht heißt große Wohnung also kein Auslauf finde ich die Wohnung voll und ganz ok, wohne selbst in einer 80 qm Wohnung, 1 OG und klar meins schatz ist noch ein Welpe, ein garten würde nachts schon schön sein, 3 mal raus ist echt bäh bei dem Wetter, aber sonst seh ich da echt keinen vorteile.
-
Wobei ich muss sagen: So zum üben fände ich es manchmal ganz praktisch. Mit ner Reizangel aufm Feld wirste immer doof angeguckt
-
Zwingend notwendig ist ein Garten nicht.
Aber er macht Hundehaltung deutlich komfortabler.
Ich denke da so an die eine oder andere Nacht, wo ich wegen Bauchgrumeln geweckt wurde. Da heißt dann halt nur Haustür auf und lauf:D
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
-
Zitat
Zwingend notwendig ist ein Garten nicht.
Aber er macht Hundehaltung deutlich komfortabler.
Ich denke da so an die eine oder andere Nacht, wo ich wegen Bauchgrumeln geweckt wurde. Da heißt dann halt nur Haustür auf und lauf:D
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Ja schon... aber wie oft kommt denn sowas vor? Also bei mir ist es bisher einmal oder zweimal vorgekommen.
Und da hab ich meinen Jogger übergeworfen und bin eben die Etage runter zur Wiese die direkt vor der Tür ist.In der Welpenzeit stelle ich es mir allerdings sehr viel komfortabler vor
Da hab ich nämlich im Jogger geschlafen
Ansonsten:
Notwendig = auf keinen Fall
Schön = JAAAAAAAAAAA !!!LG
Jeanine *die auch gerne einen Garten hätte* -
ich sehs wie viele meiner vorschreiber:
meine hunde liegen im garten mal auf der faulen haut, mal wird jemand angebellt, mal wird genauer geguckt, wer da grad des weges kommt - ab und an wird auch mal im garten gespielt - aber "auslastung" spielt sich draussen ab.
praktisch isser, der garten - zumindest fand ich das immer in punkto stubenreinheit beim welpen - zur not kann man eben mal schnell den kleinen in den rasen setzen.
-
Zitat
Umso trauriger, dass viele Tierheime und Vereine so viel Wert darauf legen.
Ist doch schon komisch...hier ist die absolut einstimmige Meinung, dass ein Garten NICHT notwendig ist und ich glaube auch wenn noch 50 weitere User schreiben würde sich daran nichts ändern! Tierheim-Mitarbeiter, Ehrenamtliche im Tierschutz etc. das sind doch zum Großteil auch selber Hundehalter...warum ist für die ein Garten soooo... wichtig...die werden sich ja auch etwas dabei denken...ich wüßte nur zu gerne...WAS...
-
Zitat
Zwingend notwendig ist ein Garten nicht.
Aber er macht Hundehaltung deutlich komfortabler.
:reib:
-
genau das habe ich auch gedacht!
bevor ich mir meinen Welpen geholt habe, habe ich mich in einem Tierheim erkundigt nach Jungtieren und Welpen, aber mir wurde kein Hund vorgestellt sondern ein Fragebogen zugeschickt. hätte ich den bloß aufgehoben...
auf jeden Fall wurde ich dann angerufen und zu mir wurde gesagt wenn ich in ein haus ziehe mit garten, mein Chef mich alle stunde heim lässt für 30 min mindestens und der Arbeitstag höchstens 5 std beträgt , ja dann haben sie den perfekten Dackel für mich. hallo......? da die Dame nicht wirklich nett war ich es halt auch nicht, hab gesagt die vermitteln die armen Tiere wohl nur an wohlhabende arbeitslose oder sehr mobile Rentner. hm.
ich habe dann lange nachgedacht ob der arme Dackel jemals einen neuen Besitzer bekommt:( traurig so was
| :/
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!