• Zitat


    Tierheim-Mitarbeiter, Ehrenamtliche im Tierschutz etc. das sind doch zum Großteil auch selber Hundehalter...warum ist für die ein Garten soooo... wichtig...die werden sich ja auch etwas dabei denken...ich wüßte nur zu gerne...WAS... :D


    Meine Theorie: Ein Häuschen mit Garten steht für mehr Beständigkeit. :roll:

    LG, Friederike

  • Ich finde, ein Garten ist in erster Linie bequem und man kann ja auch durchaus dort mit dem Hund spielen, dass er dort einen Teil seines Auslaufs bekommt (vorausgesetzt, der Garten ist wirklich so groß). Ist natürlich auch schön, dass Hundi im Sommer dann immer auf der Wiese liegen kann etc. Trotzdem ersetzt ein Garten nicht den Auslauf, das Spazierengehen etc. und verführt in einigen Fällen wohl eher umgekehrt dazu genau diese Dinge zu vernachlässigen (pipirunden nicht mehr nötig usw...).

    Bei einem Hund, der es gewohnt ist, draußen (oder draußen und drinnen) zu leben, ist es vermutlich besser, es dem Hund dies durch ein großes Grundstück etc auch zu ermöglichen. Ansonsten: Sofern man sich die Zeit nimmt und mit dem Hund regelmäßig rausgeht, spazieren geht, Auslaufen geht... Keine Gründe, warum man also einen Garten braucht um einen Hund zu halten.

    Trotzdem hätte ich gerne irgendwann mal einen :D


    LG

    Naomi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!