Leinenaggression- WER hat das Problem wirklich GELÖST??????

  • Zitat

    sonst spreng ich hier den Rahmen, der anderen "gelösten " Fällen gehört ;)


    Warum das denn? Würde mich auch interessieren, wie genau ihr vorgegangen seid :smile:

  • Aber das gehört nicht hierhin.


    Außerdem hab ich es in zig anderen Threads schon geschrieben.


    1. Ich habe zu Hause einiges verändert im Sinne von "Führung" demonstrieren, dem Hund klar gemacht, dass er mich immer ernst zu nehmen hat, ihn zum Teil auf Distanz gehalten, ihn auf seinem Platz festgenagelt, ausnahmslos immer alles eingefordert.


    2. wird die Leine sehr sensibel gehandhabt und der Hund im Prinzip genauso geführt wie im Freilauf, d. h. verbal und körpersprachlich ( was nicht immer klappt, manchmal geb ich noch Impulse über die Leine, dich ich genauso gut weg lassen könnte, z. B. Seitenwechsel )


    Dadurch, dass er mich mit anderen Augen sieht ( und davon bin ich überzeugt ) reagiert er draussen schneller, prompter und Verhalten lässt sich abbrechen, an das ich früher nicht rangekommen bin.

  • Zitat

    Warum das denn? Würde mich auch interessieren, wie genau ihr vorgegangen seid :smile:


    Das Problem ist, dass hier keine "fast gelösten" Fälle erfragt sind, sondern nur die die das Problem wirklich gelöst haben. Wenn das hier dann so weitergeht wie in meinem, fast gleichnamigen, Thread, dann haben wir 2 Threads mit dem selben :) . Meiner fing auch an mit gelösten Fällen .. es liegt aber in der Natur der Sache, dass irgendwann ein Austausch erfolgt und ehrlich gesagt finde ich das sehr gut, interessant und produktiv.


    Zum Click .... es ist nicht das einklicken der Leine ... es ist die Leine ansich. Der Hund merkt halt, dass was dran ist, dass ist leider auch bei einer Retriverleine nicht anders. Nun trolle ich mich in meinen Thread des Lösungsaustausches bei Leinenaggro :) .

  • Zitat

    Mich würd einfach mal ganz kurz und knapp interessieren ob mit Leckerlie Methode, Ampelsystem, Umlenkung oder so....eben auch ohne Wertung und alles zerpflücken.


    Mit den Methoden kann ich nichts anfangen. Kann mir das einer erklären?


    Ich glaub, ich hab nach gar keiner Methode gearbeitet...

  • Schaffs einfach nicht hier sooft reinzuschauen.
    Ihr habt ja fleissig geschrieben. Danke. Interessant.
    Eigentlich wollte ich ja auch erst einen Beitrag schreiben, wenn ich mein Problem vollständig gelöst hab.
    Trotzdem......an manchen Frusttage frag ich mich einfach obs möglich ist alles "hinzubiegen".


    Zuerst wollt ich mich kurz erklären.
    Ich geh davon aus, dass 98% aller leinenaggressiver Hunde auch nicht fähig sind in der jeweiligen schwierigen Situation (Katze, Hund, Nachbar, Postbote,....) frei "ansprechbar" zu sein. "Fuss" oder das "abrufen" an sich mein ich nicht wirklich. Sondern ist Euer Hund in JEDER Situation ansprechbar. Also ich ruf seinen Namen (oder sonst was) und er schaut mich an und fragt: Hallo? Was möchtest Du von mir? Sollen wir was unternehmen?
    Also die leinenaggressiven sind ja nun alle null ansprechbar, sonst würden sie ja dieses grauenhafte Verhalten lassen. Ich würde sagen, dass bezieht sich bei 98% im Freilauf auch die gleiche Situation ebenfalls?????


    Zumindest denk ich im Grossen und ganzen. Ausnahmen wirds da sicher, wie immer und überall, auch geben.


    Wirklich: herzlichen Glückwunsch, an alle, dies geschafft haben. Bei manchen klingts recht überschaubar. Von einigen Monaten kann ich nur träumen. Seit wir den Zweithund haben, fast ein Jahr nun, trainieren wir zu zweit seeeeeeeeeeehr häufig täglich. Sind Hundeerfahren, haben etliche Schulen, Trainer und Methoden durch. Aber DIESER Hund ist restistent!!!!
    Wir arbeiten weiter. Wir sind auf einem Weg.


    Ich beneide, die dies geschafft haben, es klingt so "leicht" bei Euch...... Das meiste was Ihr beschrieben hat funktioniert bei uns überhaupt nicht. Wie gesagt, wir sind auf einem Weg. Und ich hoffe, ich kann dann mal einen positiven Beitrag dazu schreiben.

  • Zitat

    Also die leinenaggressiven sind ja nun alle null ansprechbar, sonst würden sie ja dieses grauenhafte Verhalten lassen. Ich würde sagen, dass bezieht sich bei 98% im Freilauf auch die gleiche Situation ebenfalls?????


    Also bei uns war das gar nicht der Fall. Das waren zwei verschiedene Paar Schuhe. Bei den Leuten die ich kenne übrigens auch :)


    Zitat

    Ich beneide, die dies geschafft haben, es klingt so "leicht" bei Euch......


    Nein, leicht klingt es nur, wenn man es hier im Forum schreibt :D
    (bei uns war auch etwas Glück dabei muß ich gestehen)

  • Zitat

    Also die leinenaggressiven sind ja nun alle null ansprechbar, sonst würden sie ja dieses grauenhafte Verhalten lassen. Ich würde sagen, dass bezieht sich bei 98% im Freilauf auch die gleiche Situation ebenfalls?????


    Nein, ich glaub es sind weniger % die im Freilauf und an der Leine dieses Verhalten an den Tag legen.


    Meine Hündin ist an der Leine extrem aggressiv. Ohne Leine kann ich problem los an anderen Hunden vorbei gehen. Kommt der andere freilaufende Hund direkt auf sie zu gelaufen, dann zeigt sie deutlich, das sie keinen Kontakt möchte, aber alles in einem normalen Rahmen. Interessiert der andere Hund sich nicht für sie, ist er ihr auch egal.


    Zum rest kann ich nichts sagen :) Weil wir noch daran arbeiten.
    Ausser, das ich derzeit nach den Methoden der Team Hundehalterschule arbeite und dadurch deutlich sicherer geworden bin. ;)

  • Zitat

    Sondern ist Euer Hund in JEDER Situation ansprechbar.


    Ja, meine Dalmatinerhündin ist in jeder Situation ansprechbar. Bei Wildkontakt, bei Katzen, bei Briefträgern/Paketdiensten (meine Hunde lieben übrigens Briefträger, immer schon, schließlich bringen die etwas, die nehmen ja nichts weg - und nein, der Briefträger besticht nicht mit Leckerlies).


    Okay, wenn sie ihren Lieblingshundefreund sieht, dann ist's schwierig. :D


    Und noch nebenbei "unsere Situation" ... hilft auch nicht weiter *leider*, aber flygoodspeed du bist nicht allein. :smile:


    Zurzeit arbeite ich an der Leinenaggression "gar nicht". Leine kurz, Hund auf "abgewandte Seite" und vorbei. Und, das finde ich ganz wichtig, ich bitte die anderen Hundebesitzer einfach weiterzugehen.


    Zurzeit beobachte ich nur mich und die Situation und versuche herauszufinden, wie und warum sie wann leinenagressiv ist. Ich würde da so gerne mal ein "Schema" erkennen. Hundetrainer konnten übrigens auch keines erkennen. *leider* Die Standardantwort ist "Dalmatiner sind halt so." Und das werde ich nicht akzeptieren und ich will das auch nicht, weil sie war nicht immer so.


    Leckerliemethode (und das obwohl das Punktetier total verfressen ist), "schau mich an",Ablenkung mit Spielzeug ... haben übrigens nichts bewirkt. Und da ich 2-3 Mal am Tag mit zwei Hunden unterwegs bin, will ich das auch alles nicht mehr.


    Ich vermute ja mittlerweile, es liegt an mir. :headbash:

  • Zitat


    Also bei uns war das gar nicht der Fall. Das waren zwei verschiedene Paar Schuhe. Bei den Leuten die ich kenne übrigens auch :)




    Das versteh ich nicht. Du meinst Deine leinenaggressiven Hunde (bevor Dus in Griff gekriegt hast), die zerrend, bellend, kurrend in der Leine standen im Angesicht von..... haben sich von Dir ansprechen lassen und waren kommunikationsbereit? Dann hattest Du doch gar kein Problem?



    Und ich kanns gar nicht glauben irgendwie, dass es tatsächlich Hunde gibt, die an der leine so ausflippen ( wie z.B. meiner und auch viele die man sieht) und wenn man die Leine abmacht laufen wie "ansprechbar und auf mich aufmerkasam" durch die Situation durch. So was hab ich noch nie gesehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!