Leinenaggression- WER hat das Problem wirklich GELÖST??????

  • Zitat

    Was mir auffällt ist, dass die meisten, die "es geschafft haben", ihren Hund bereits leinenaggressiv übernommen haben.
    Gibt es denn auch jemanden, der das Problem erst selbst verschuldet hat bzw. nicht verhindern konnte und es dennoch vollständig in den Griff bekommen hat?
    Habt ihr das allein geschafft? Hattet ihr einen Trainer? Gab es eine entscheidene Einsicht/Wende?


    Ja, ich habe einfach die ersten Anzeichen übersehen, bzw. nicht ernst genommen und nicht klar genug reagiert.
    Die Wende war die Einsicht, dass ich gegenüber meinem Hund auch körperlich werden darf, wenn ich es für nötig halte.

  • Zitat

    ...wie gesagt wir abeiten ja auch daran....mit einer ähnlichen Methode von der wir sehr überzeugt sind, nachdem wir schon einiges durch haben und uns gerell mehrere Methoden angeschaut und ausprobiert hatten....auch teilweise mit sehr viel Erfolg.......bekanntlich führen ja viele Wege nach Rom.


    Ähm.... und wieso bleibt ihr dann nicht bei der Methode, mit der ihr tlw. sehr viel Erfolg habt ?


    ;)

  • weil ich zum Beispiel keinen Bock mehr hab meinen Hund mit so profanen Dingen wie Leckerlies zu bestechen.
    Und/oder auch mittlerweile keinen grossen Sinn mehr im Clickern seh.
    Nachdem ich anderes kennengelernt hab. Was NOCH BESSER funktioniert.


    Was nicht heissen soll, dass man mit den anderen Methoden nicht auch genial arbeiten kann.

  • Zitat

    weil ich zum Beispiel keinen Bock mehr hab meinen Hund mit so profanen Dingen wie Leckerlies zu bestechen.
    Und/oder auch mittlerweile keinen grossen Sinn mehr im Clickern seh.
    Nachdem ich anderes kennengelernt hab. Was NOCH BESSER funktioniert.


    Was nicht heissen soll, dass man mit den anderen Methoden nicht auch genial arbeiten kann.


    Na dann ...
    Wie lange hangelst du dich schon von Trainings zu Trainingsmethode ?

  • So, ich glaube wir habens wieder!


    Ursache: Langer KH-Aufenthalt. Danach Unsicherheit im Umgang mit Hund und Hundebegegnungen. Hund vertraute mir nicht mehr und meinte, alles selber regeln zu müssen. So ging das jetzt einen Monat lang (habe nichts unternommen in der Zeit).


    Seit einer Woche bin ich wieder voll da und hab mal in Hundis Kopf aufgeräumt.
    Gehorsamstraining, sichereres Auftreten, klare Ansagen (und gedroht habe ich ihm, ihn an der Wäscheleine aufzuhängen, wenn das so weitergeht :p ).


    Seit 2 Tagen ist normales Leinelaufen wieder möglich. Ich denke, er wird sicher nochmal ausprobieren, was er sich erlauben kann...aber im Großen und Ganzen... :gut:


    Freue mich!
    Braves ;) Hund!

  • ....ne, ich hangel mich nicht von Methode zu Methode.


    Ich hab einfach mit der "Standert-leckerlie-Methode begonnen", auch lange Zeit...mit grossem Erfolg. hab aber immer ein offenes Ohr gehabt für anderes, hab mich für anderes interessiert.


    Zeitweise mal mit Clicker gearbeitet, Umlenkung ist natürlich auch immer wieder ein Teil. Da wird dann einiges vermischt. So wie viele hier Methoden mit einander kombinieren und für sich das beste finden


    Und seit einigen Jahren bin ich beim Ampelsystem angekommen. Aber ich lern auch da nie aus.
    Bin aber sehr zufrieden mit der Methode und ich denk meine Hunde auch. Wir stellen ein gutes Team da, die Komunikation klappt immer besser und wird immer feiner. Und unsere Hunde sind immer mehr an uns angeschlossen, was mir sehr gut gefällt.

  • ach so ja....und ich bin auch deswegen nicht bei der alten Methode geblieben, da mir da zuviele Grenzen gesteckt werden.
    Z.B. bei den Leckerlie, wen der Hund keinen hunger/ Appetit darauf hat.

  • Eigentlich wollte ich wissen, wie lange Du schon an dem Problem "Leinenaggression" mit deinem Hund arbeitest.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!