Leinenaggression- WER hat das Problem wirklich GELÖST??????
-
-
Zitat
Das versteh ich nicht. Du meinst Deine leinenaggressiven Hunde (bevor Dus in Griff gekriegt hast), die zerrend, bellend, kurrend in der Leine standen im Angesicht von..... haben sich von Dir ansprechen lassen und waren kommunikationsbereit? Dann hattest Du doch gar kein Problem?Nein, das war auf den Freilauf bezogen.
Das Problem bestand nur an der Leine. Und nur so kenne ich es auch von Bekannten. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Leinenaggression- WER hat das Problem wirklich GELÖST??????* Dort wird jeder fündig!
-
-
Nicht, dass wir uns jetzt falsch verstehen:
ich meine schon richtige (Leinen)aggression, nicht das Training normaler Leinenführigkeit.Schade, dass man mit schreiben nicht immer alles (er)klären kann.
Ich habe einfach noch niemals in meinem Leben einen (leinenführigen) Hund gesehen und erlebt, der an der Leine total aggressive auf den Anblick von z.B. Artgenossen reagiert, mit dem vollen Programm, der, wenn man ihm die Leine abmacht wie ein Lämmchen vor seinem Besitzer sitzt und ihm zuhört und fragt: "was soll ich für Dich tun? sitz? Platz? der andere interessiert mich nämlich ohne Leine gar nicht mehr. Denn Du bist für mich das Wichtigste."
Sowas ist für mich einfach nicht vorstellbar....wenn gleich sicher nicht unmöglich. -
Zitat
Das versteh ich nicht. Du meinst Deine leinenaggressiven Hunde (bevor Dus in Griff gekriegt hast), die zerrend, bellend, kurrend in der Leine standen im Angesicht von..... haben sich von Dir ansprechen lassen und waren kommunikationsbereit? Dann hattest Du doch gar kein Problem?
Und ich kanns gar nicht glauben irgendwie, dass es tatsächlich Hunde gibt, die an der leine so ausflippen ( wie z.B. meiner und auch viele die man sieht) und wenn man die Leine abmacht laufen wie "ansprechbar und auf mich aufmerkasam" durch die Situation durch. So was hab ich noch nie gesehen.
Nimm meinen Hund
der paßt auch nicht in deine 98%-Theorie. Ohne Leine ist er der sozialste Hund, hört hervorragend, verträgt sich sogar mit Hunden die mit niemand anderen verträglich sind, achtet auf uns, läßt sich von der Jagd abrufen, etc.
Unser einziges Problem ist die Leinenaggression .... früher war es das volle Programm ... senkrecht in der Leine stehen, wild kläffen ... keine Chance frontal mit ihm an einem anderen Hund vorbei zu kommen. So ist es mittlerweile nicht mehr. Auf die Art wie wir momentan dran sind macht er das überhaupt nicht mehr ... aber natürlich können wir noch nicht von einem Erfolg sprechen.
Beispiel .... es liegt ein Schaden bei der Haftpflicht, weil er bei seiner Leinenaggression so ausgetickt ist und eine Frau meinte sie müsse sich vor ihren Hund stellen (wobei er nie einen Hund gebissen hätte aber so sieht er in der Situation wahrlich nicht aus, deswegen kann ich die Frau zum Teil verstehen) der frei lief und meinte auf Max zulaufen zu müssen. Ich schaffte es nicht mehr Max so schnell von der Leine zu machen und er tickte mir vollkommen aus ... die Frau geriet in seine Zähne (er hat sie nicht gebissen aber in seinem ausflippen achtet er auf nix und niemanden. Ohne Leine ... ein Traumhund mit Engelsschein
wenn auch ein unsicherer Hund.
Nach dem Vorfall hieß es einfach die Leinenaggression muss weg ... wir können keine Spielchen mehr mit Leckerlies, ablenken, umlenken und ruhig streicheln oder was man alles machen kann, anwenden .. wir brauchen eine Lösung. Die haben wir nun und ich bin guter Hoffnung, dass wir im nächsten Sommer einen Hund haben der wirklich an anderen Hunden vorbeigehen kann, ohne das ich Hilfsmittel benötige. -
Zitat
Nicht, dass wir uns jetzt falsch verstehen:
ich meine schon richtige (Leinen)aggression, nicht das Training normaler Leinenführigkeit.Jaja, schon klar. Mit in der Leine hängen, knurren, mich nicht wahrnehemen. Ich weiß schon was du meinst
ZitatIch habe einfach noch niemals in meinem Leben einen (leinenführigen) Hund gesehen und erlebt, der an der Leine total aggressive auf den Anblick von z.B. Artgenossen reagiert, mit dem vollen Programm, der, wenn man ihm die Leine abmacht wie ein Lämmchen vor seinem Besitzer sitzt und ihm zuhört und fragt: "was soll ich für Dich tun? sitz? Platz? der andere interessiert mich nämlich ohne Leine gar nicht mehr. Denn Du bist für mich das Wichtigste."
Wenn ich ihn abmache, wenn er schon dabei ist, natürlich nicht
Wenn er von Anfang an frei ist, dann gab´s keine Probleme. Er blieb an meiner Seite, hat sich die Hunde zwar angesehen (das darf er auch), ist aber vorbei gegangen.
Das "was soll ich für dich tun" ist ja wieder eine andere Geschichte und hat für mich nix mit der Leinenaggression zu tun.
Der betroffene meiner Hunde, wird niemals fragen was er für mich tun kann. Das liegt nicht in seiner Natur.
Das hat aber wiederum nix damit zu tun, ob er ansprechbar ist. -
Lee und fragen "was soll/kann ich für dich tun?"?
No way.. Aber ja, ohne Leine ist es kein Thema. Sollte sie da jemals ausbrechen, wird sie ins Platz gedonnert. Da läuft es nur über den Gehorsam (wenn sie bei mir bleiben soll) und über ihr normales Verhalten (im Umgang mit anderen Hunden)..
-
-
Zitat
Ich habe einfach noch niemals in meinem Leben einen (leinenführigen) Hund gesehen und erlebt, der an der Leine total aggressive auf den Anblick von z.B. Artgenossen reagiert, mit dem vollen Programm, der, wenn man ihm die Leine abmacht wie ein Lämmchen vor seinem Besitzer sitzt und ihm zuhört und fragt: "was soll ich für Dich tun? sitz? Platz? der andere interessiert mich nämlich ohne Leine gar nicht mehr. Denn Du bist für mich das Wichtigste."Also ich muss nicht sein wichtigstes sein, weshalb ich diese Zitate "was soll ich für dich tun", "Du bist das wichtigste" mal überlese.
Mein Hund läuft total locker an der Leine ... ist ohen Leine ein Top Hund mit Sternchen ... nur an der Leine bei der Begegnung mit einem anderen Hund dreht er durch.
Ich gebe dir Recht, dass es viele leinenaggressive Hunde gibt die nicht leinenführig sind. Aber ich kann definitiv nicht bestätigen, dass leinenaggressive grundsätzlich ein Problem mit dem Gesamtgehorsam ohne Leine haben.
-
Hm, irgendwie driften wir jetzt doch wieder ab, oder?
Es werden doch Erfahrungsberichte gesucht, wo das Training abgeschlossen ist, oder?
Gruß
Bianca -
Naja wenn der Threadersteller selbst ne Frage aufwirft, dann kann man die ja auch beantworten *gg* Wäre ja blöd, wenn man sogar dem Threadersteller den Austausch verweigern würde
.
-
Ja, normalerweise müssten wir nun nen Beitrag.
ich glaube wir verstehen uns hier teilweise.
Und "was kann ich für Dich tun?" ist natürlich im übertragenem Sinne.
@ Fanta: hast Du nun geschrieben, dass Du noch daran arbeitest???
Ich versteh aber dann immernoch nicht, dass wenn ihr Hunde habt, die das Problem ausschliesslich an der Leine haben, dann lasst sie doch einfach im Fuss frei ohne den Strick laufen, dann habt Ihr doch überhaupt gar kein Problem nicht!! Oder?
Wenn es so wäre liefe mein Hund die ganze Zeit frei. Und ich würd mich über kein Problem beschweren................
Und dann würden das doch all die anderen hundebesitzer mit diesem Problem auch tun, jeder könnt an jedem vorbei ohne Gezicke.
Das kann doch nicht die Norm sein, dass sich Hunde nur an der Leine so benehmen.Was ist denn mit Euch anderen HH? Was sagt ihr denn? Oder gehörts nu in nen neuem Beitrag.
-
Ich schätze, es geht um Situationen an der Straße, wo man seinen Hund nicht mal einfach ohne Leine laufen läßt.
Allerdings denke ich schon, daß diese Fragen in den Thread von Fantasmita gehören
Gruß
Bianca -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!