Wie lange bei dem Züchter?
-
-
Hallo liebe Foris,
bei dem Abgabealter der Welpen scheiden sich die Geister: 8 Wochen oder doch lieber bis zur 10ten Woche?
Ich möchte gerne von euch hören, wie lange ihr einen Welpen bei seinen Geschwistern lassen würdet und warum?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie lange bei dem Züchter?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde die Welpen bis acht Wochen bei der Mutter und den Geschwistern lassen, eventuell auch nein Wochen, je nach Welpe.
Grundsätzlich bin ich dieser Meinung, weil nach meinem Wissensstand alle wichtigen Phasen (für die die Mutter benötigt wird) zu diesem Zeitpunkt abgeschlossen sind.
Ich bin nicht der Meinung, dass weitere Woche dem Welpen schaden würden, aber für nötig halte ich sie nicht -
Ich finde die goldene Mitte richtig, sprich 9 Wochen.
Es kommt aber auch auf die Hündin an, ob die sich solange um die Welpen kümmern will, bzw. diese auch solange duldet.
Sonst wären 8 Wochen auch okay.
10 Wochen finde ich zu lange, allerdings kommt das auch drauf an, was der Züchter alles mit den Welpen macht.
Wenn er die Welpen auch in Alltagssituationen mitnimmt, sprich Autofahren, fremde Menschen, TA Praxis, andere Hunde etc. sind auch 10 Wochen okay.Gruß
Bianca -
Alani war 8 Wochen und 1 Tag alt als sie zu uns gezogen ist!
Später würde ich nicht wollen da man ja nur bis zur 16 Woche Zeit hat den Hund weiter zu sozialisieren und auf sich und seine Lebensabläufe zu "prägen"!
-
Unser Felix blieb aunahmsweise nur 8 Wochen bei dem Züchter, da er keine Geschwister hat. Normalerweise bleiben dort die Welpen 10 bis 12 Wochen, was ich persönlich auch für sinnvoll erachte, da die Welpen so das gewünschte Sozialverhalten erlernen. (Ist das richtig?)
-
-
Mir geht es nicht darum, die Welpen bei der Mutter zu lassen (ich glaub die hat auf die gar keinen Bock mehr
), sondern die Welpen untereinander.
-
Zitat
Mir geht es nicht darum, die Welpen bei der Mutter zu lassen (ich glaub die hat auf die gar keinen Bock mehr
), sondern die Welpen untereinander.
Achso
Das halte ich sogar eher für kontraproduktiv, weil die Geschwister untereinander ihre Sprache besser verstehen und auch weniger Grenzen durchsetzen, einfach weil sie sich kennen. Ich denke es tut jedem Welpen gut, Hunde außerhalb des Rudels kennenzulernen und deren Ausdrucksweise und Grenzen kennenzulernen.
-
Ich habe neulich neuere Erkenntnisse gelesen warum die Welpen 12 Wochen bleiben sollen, ich muss mal schauen ob ich das wiederfinde.
-
Zitat
Mir geht es nicht darum, die Welpen bei der Mutter zu lassen (ich glaub die hat auf die gar keinen Bock mehr
), sondern die Welpen untereinander.
upsOki, von der Seite betrachtet, finde ich es sinnvoll den Welpen vor 10 Wochen zu holen
-
Wenn man einen gesunden Wurf in der achten Woche beobachtet, ist es durchaus sinnvoll, sie dann abzugeben, denn dann fangen sie an die Welt zu erkunden.
Mit der 12. Woche halte ich persönlich für sehr spät. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!