Mit welcher Rasse werden eure Hunde verwechselt?

  • Ich frage gerne die Leute, welche Rasse sie an ihrer Leine haben, weil es mich ehrlich interessiert. Ich finde ein einfaches "Ja" aber ehrlich gesagt schade, auch wenn man jemanden, der eh schon missmutig in den Boden starrt weil genervt eh schon nicht anredet...

    Kommt halt drauf an, ob Du eine Ja/Nein-Frage stellst, oder ob Du die Antwort offen lässt.


    "Was ist das für eine Rasse/ein Mix?" ist ja was anderes, als "Ist das ein Pudelpointer aus amerikanischen Showlinien?" (und dann ists ein Tervueren oder so, lol).

    Und doch, ich werde IMMER angesprochen. Selbst mit Kopfhörern im Ohr. Auch missmutig auf den Boden starrend (dazu hab ich aber gar keine Lust; ich möchte nicht auf den Boden starren müssen, damit die Leute mich nicht belästigen, sondern mich verhalten, wie sonst auch). Auch im totalen süffigen "ich dusche nach dem Gassi erst"-Look. Auch mit Kapuze. Auch wenn der Hund die Leute anbellt und man Augen rollt. Selbst, wenn man gerade versucht, sich mit jemand anderem zu unterhalten. Selbst, wenn man im Restaurant/Biergarten/Café sitzt und was isst. Selbst, wenn man telefoniert. Selbst, wenn man gerade versucht, eine abfahrende Bahn noch zu erwischen. Selbst, wenn man die Leute 3 x ignoriert, sie dann beim Anworten nicht anschaut, auf das Handy starrt und jede weitere Frage wieder 3 x ignoriert.

    Und das ist keine Ironie.

    Ich merke immer wieder, dass normale Menschen überhaupt gar keine Vorstellung davon haben, wie extrem man belästigt und belabert werden kann.

    Um eine Antwort auf die super wichtige, lebenserhaltende Rassefrage zu bekommen, stellen sich die fremden Menschen mir teilweise in den Weg, fassen mich an, tippen mich an, halten mich fest, fassen ungefragt meinen Hund an, rücken mir auf die Pelle, unterschreiten meine Individualdistanz, usw usw.

    Die einfachste Art, diesen Nötigungen zu entkommen, ohne dumme Diskussionen, ohne weitere Konversation, ist ein "ja".

  • Same here.

    Ich frage mich, was die Leute für Mutanten kennen?!

    Meine Collies werden manchmal für Shelties gehalten (meine Collies sind 58 und 60 cm hoch und damit sogar für den FCI-Colliestandard zu groß).

    "Was? Das sind Collies? Aber die sind so klein!?"

    :ka:

    "Ja" ^^

  • Ich frage gerne die Leute, welche Rasse sie an ihrer Leine haben, weil es mich ehrlich interessiert.

    Das merkt man aber ja auch meistens, also wer das wirklich gerne wissen möchte. Ich selber neige leider auch dazu zu raten, statt nur zu fragen, wenn ich glaube mit meiner Vermutung richtig zu liegen. Geht anderen evtl. auch so.

    Mein Wolfhound wurde mal als Dogge erkannt, naja, ok, das war ein Extrem. Die meisten machen zuerst Witze, da kann ich gar nicht zählen, wie oft ich mir den gleichen Witz anhören musste...Guck mal ein Pony...:verzweifelt: Naja, was solls. Was mich mehr genervt hat waren die langen Erklärungen, die eigentlich immer bei dem Rassenamen nötig waren, weil sich hier in D eingebürgert hat "irischer Wolfshund" zu sagen. Habe ich "Irish Wolfhound" gesagt, kam oft: Ein was, ein Wolfshund? Also sagt man dann doch wieder, ja ein "irischer Wolfshund" und wenn dein Gegenüber dann sagt...ja, habe ich mir gedacht, dass da ein Wolf drin ist... habe ich mich genötigt gefühlt zu erklären, dass die Übersetzung Wolfshund nicht richtig ist, dass es ein Hound ist, ein Jagdhund, ein Sichtjäger, weil ich nicht will, dass man denkt, dass da Leute, also ich, einfach so mit nem Wolfsmischling rumrennen, weil es da nach wie vor doch eher Vorbehalte gibt. Das graue Fell macht es einem da auch nicht leichter.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Leute, die meinen ein Whippet sei ein Mali-Mix, meinen auch, der Maliruede sei ein Windhund :hust:

  • Eddy war letztens ein Rauhaardackel x Jack Russell Mix |) Waren mit seiner Dackel Freundin und Jack Russell Kumpel unterwegs. Eine Dame hat dann fachmännisch erkannt, dass Eddy das „Kind“ von den beiden ist. Die beiden anderen sind 1,5 und 5 Jahre alt, Eddy ist 10. Klar kommt hin xD Optisch sowieso. Aber wo kommen die langen Beine her?

  • Ich hab mir schon mal Gedanken gemacht, was denn ist, wenn unsere Omi mal nicht mehr da ist....da muss auf jeden Fall wieder ein kleiner Hund her...nur für meinen Mann....eher unmännliche Rasse...und ich fand nen Sheltie absolut passen....auch in sable, wie die Collies.

    Wenn ich das aber jetzt so lese, hat das dann echt Potential für ausführliche Gespräche auf der Gassierunde...:lachtot::lachtot::lachtot:

    Bei den Mädels hab ich nun endlich geschaffft, dass im Dorf alle Bescheid wissen, dass das Collies sind und keine Lassies, dass die Farbe sable bzw.sable merle heißt, dass Luna nicht die Tochter von Jody ist und dass ich nicht täglich 3 Stunden die Bürste schwingen muss, damit die Beiden so aussehen, wie sie aussehen. Mit nem Sheltie öffnen sich da wieder komplett neue Horizonte für Gespräche....:lachtot:

  • usostus wenn Du Bock auf Gespräche hast, kauf Dir einen Corgi

    Mit dem Corgi meiner Freundin wurden wir NOCH mehr angesprochen, als auf meine beiden Collies. Unerträglich. Damit ist der Corgi mit in die Top 10 meiner "werde ich niemals haben"-Liste gerutscht.

    Die gibts auch in Colliefarben und ich verspreche Dir, damit wärst Du nirgendwo mehr sicher.

  • Keine Hunderasse, aber Hecci war gestern ein

    "schau mal der sieht aus wie ein Löwe"

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Verblüffende Ähnlichkeit. Vor Allem die Mähne!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!