Mit welcher Rasse werden eure Hunde verwechselt?
-
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
… und war an dem Tag auch nicht dreckig.
Meistens läuft das so:
"Ist das ein (Königs)Pudel?"
"Ja!"
"Ein richtiger/echter Pudel?" (Was vermutlich bedeuten soll: reinrassig und nicht Doodle?)
"Ja!"
"Toll! Die sieht man ja so selten!"
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Den hätte ich jetzt aber auch erkannt. ;-)
Es gibt hier auch viele Mischlinge, die reinrassig aussehen....
Ich frage nicht nach der Rasse: Hund ist Hund. Wir sortieren die nach freundlich oder zickig.
Manchmal erzählen die Leute selber über die Rasse, dann höre ich mir das gerne an.
-
Meistens läuft das so:
"Ist das ein (Königs)Pudel?"
"Ja!"
"Ein richtiger/echter Pudel?" (Was vermutlich bedeuten soll: reinrassig und nicht Doodle?)
"Ja!"
"Toll! Die sieht man ja so selten!"
Hier auch. Bei Elliot werde ich auch immer gefragt, ob er ein Königspudel ist (ist er eigentlich nicht, aber der Einfachheit halber sage ich meistens ja, mit 50cm ist er offiziell ja dann auch doch einer).
Oft kommt auch die Frage, ob beide Pudel sind, weil die Leute die Größen oft nicht kennen.
Aber als Pudel erkannt werden sie in 98% der Fälle. Oft dann auch mit dem Beisatz "oh wie schön, die sieht man so selten" und/oder "das sind ganz tolle Hunde!"
-
Oh, das Thema kenne ich inzwischen zu gut. Ist fast täglich, dass einer meiner Hunde verwechselt wird.
Hier mal ein Bild der zwei: *klick*
Darf ich vorstellen? Labrador und Husky - nicht.
Links ist ein Neufundländer - sie ist zwar noch nicht ausgewachsen, aber ist bereits größer als die Meisten Labradore und hat zusätzlich langes Fell. Dazu will ich mal einen Labbi mit so einem Kopf sehen!
Rechts haben wir einen Akita Inu. Mal davon abgesehen, dass es keine Huskies in diesem Farbton gibt, hatten wir schon einige Vorfälle, wo Leute stur darauf beharrten, dass er ein Husky wäre.
weil man es ja als Besitzer sicher nicht besser weiß
Würde ich jedes mal einen Euro bekommen, wenn er als Husky bezeichnet wird, wäre ich bereits reich.
90% der Gespräche laufen so ab:
"Das ist doch ein Husky! / Der arme Hund bei so einem Wetter, der vermisst doch sicher den Schnee"
- "Das is' kein Husky"
"Wirklich?!"
- "Nein, ist ein Akita Inu. Hat gar nix mit 'nem Husky zu tun"
"Kenne ich nicht"
- "Hachiko"
"Oh, bei dem Film habe ich so geweint! Kann man den anfassen?!"
-"Nein."
Ist mir aber immer noch lieber, als von denen angepöbelt zu werden, die die Rasse kennen und meinen Hund als "Kampfhund", "Aggressiv" und ähnliches zu bezeichnen, ohne den Hund tatsächlich zu kennen!
-
Mich nervt nicht, wenn meine Shelties nicht als Shelties erkannt werden oder ein Mini-Aussie vermutet wird oder in Fayes Fall ein "oh ein Mini-Lassie, was ist das denn???" kommt, das ist eher Standard und ich erzähle gerne von meinen Shelties
Mich nervt aber, wenn Menschen mit mir diskutieren, dass ich keine "richtigen" Shelties habe
. Das kommt überraschend oft vor, denn wer meine Shelties als solche erkennt, meint zu mindestens 50%, sie sind zu klein. Viele fragen halt und das interessiert, weil sie kennen eher so kompakte 40cm + Typen, ist ja auch nicht schlimm. Aber so 1-2x im Jahr erzählen mir Menschen, wie schlimm es ist, Rassen immer kleiner zu züchten oder nein kann kein "normaler" Sheltie sein, da hat man mich wohl übers Ohr gehauen
. Eigentlich sollte es mich nicht triggern und ist eh wurscht und es ist völlig egal, dass sie tatsächlich super im Standard sind. Aber ich denk doch immer "doch verdammt, das sind ganz normale Shelties"!!
-
-
Mich nervt nicht, wenn meine Shelties nicht als Shelties erkannt werden oder ein Mini-Aussie vermutet wird oder in Fayes Fall ein "oh ein Mini-Lassie, was ist das denn???" kommt, das ist eher Standard und ich erzähle gerne von meinen Shelties
Mich nervt aber, wenn Menschen mit mir diskutieren, dass ich keine "richtigen" Shelties habe
. Das kommt überraschend oft vor, denn wer meine Shelties als solche erkennt, meint zu mindestens 50%, sie sind zu klein. Viele fragen halt und das interessiert, weil sie kennen eher so kompakte 40cm + Typen, ist ja auch nicht schlimm. Aber so 1-2x im Jahr erzählen mir Menschen, wie schlimm es ist, Rassen immer kleiner zu züchten oder nein kann kein "normaler" Sheltie sein, da hat man mich wohl übers Ohr gehauen
. Eigentlich sollte es mich nicht triggern und ist eh wurscht und es ist völlig egal, dass sie tatsächlich super im Standard sind. Aber ich denk doch immer "doch verdammt, das sind ganz normale Shelties"!!
Also ich bin nicht wirklich grundsätzlich genervt, wenn ich nach der Rasse gefragt werde. Die Leute sind halt so, aber nach einer gewissen Zeit wird man trotzdem echt irre, bei den immer gleichen Fragen - also ich möchte auch ganz oft einfach keine Konversation, ich glaube, das ist eine generelles Problem, wenn man in seinem Beruf schon den ganzen Tag mit Menschen reden muss, haha.
Manche Fragen kann man auch gar nicht beantworten.
"Sind das Shelties?!!!!!"
"Ja"
"Die sind ja total klein!"
"Nein, die sind normal groß. Fast schon zu groß."
"Aber die wachsen noch oder?"
"Nein."
"Sind das dann Minishelties?"
"Nein. GANZ NORMALE SHELTIES!!!"
Was ich auch immer liebe: "Sind das Shelties?""Ja"
"Oh, die mag ich nicht, die kläffen immer so viel"
Ich gucke auf meine vier ruhigen Shelties. Danke fürs Gespräch.
Oder ...
"Sind das Shelties?"
"Ja"
"Oh, die sind doch bestimmt total intelligent"
"Joah ..."
"Mit denen müssen Sie bestimmt richtig viel machen"
"ähm ..."
"Mit den laufen Sie bestimmt mehrere Stunden, oder?"
"öhm ..."
"Ja mein Sohn/Bekannter/werauchimmer hat ja auch einen BC, mit denen muss man ja auch so viel machen. Der ist auch nach einer Stunde Ballspielen nicht kaputt"
"Ja also Ballspielen tun wir eher nicht so ...."
"Jaja, ich weiß, nciht totzukriegen sind die. Wenn die nicht so anspruchsvoll wären, dann wäre das ja was für mich"
"Ja ähm, ok, ich muss jetzt weiter ... schönen Tag noch".
Aaaaaaaarhhhhhhhhh
Ich muss aber sagen, dass in den letzten Jahren immer mehr Menschen den Sheltie auf der Straße auch als solches erkennen.
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
… und war an dem Tag auch nicht dreckig.
Meistens läuft das so:
"Ist das ein (Königs)Pudel?"
"Ja!"
"Ein richtiger/echter Pudel?" (Was vermutlich bedeuten soll: reinrassig und nicht Doodle?)
"Ja!"
"Toll! Die sieht man ja so selten!"
Eindeutig ein Dalmatiner, der hat dunkle Augen und dunkle Krallen, also wirklich eindeutig Dalmatiner
-
physioclaudi Darf ich dir nochmal rückmelden, wie sehr ich Fietes optische Entwicklung bewundere? Ich fand ja schon Maya schlimm plüschig, aber Fiete als echter Brite ist ja wirklich ein Fellbär gewesen. Toll wie gepflegt er mittlerweile ist!
Danke Dir, finde ich sehr nett
. Ja ein Fellbär ist er an sich noch immer, aber mir fällt es nicht mehr so auf. Er ist für mich einfach wunderschön. War anfangs nicht so, dachte ich kann mich nie an diesen Fellball gewöhnen, aber inzwischen
Mich nervt aber, wenn Menschen mit mir diskutieren, dass ich keine "richtigen" Shelties habe
. Das kommt überraschend oft vor, denn wer meine Shelties als solche erkennt, meint zu mindestens 50%, sie sind zu klein.
Och das haben wir auch. Und Emil ist mit 40cm ja nun echt nicht klein. "Was issn das für einer?" "Ein Sheltie" "Ah, ein Mini-Sheltie?" "Nope, ein Sheltie. und zwar ziemlich groß" "Sind Sie sicher?"
Manche Fragen kann man auch gar nicht beantworten.
"Sind das Shelties?!!!!!"
"Ja"
"Die sind ja total klein!"
"Nein, die sind normal groß. Fast schon zu groß."
"Aber die wachsen noch oder?"
"Nein."
"Sind das dann Minishelties?"
"Nein. GANZ NORMALE SHELTIES!!!"
Was ich auch immer liebe: "Sind das Shelties?""Ja"
"Oh, die mag ich nicht, die kläffen immer so viel"
Ich gucke auf meine vier ruhigen Shelties. Danke fürs Gespräch.
Oder ...
"Sind das Shelties?"
"Ja"
"Oh, die sind doch bestimmt total intelligent"
"Joah ..."
"Mit denen müssen Sie bestimmt richtig viel machen"
"ähm ..."
"Mit den laufen Sie bestimmt mehrere Stunden, oder?"
"öhm ..."
"Ja mein Sohn/Bekannter/werauchimmer hat ja auch einen BC, mit denen muss man ja auch so viel machen. Der ist auch nach einer Stunde Ballspielen nicht kaputt"
"Ja also Ballspielen tun wir eher nicht so ...."
"Jaja, ich weiß, nciht totzukriegen sind die. Wenn die nicht so anspruchsvoll wären, dann wäre das ja was für mich"
"Ja ähm, ok, ich muss jetzt weiter ... schönen Tag noch".
Aaaaaaaarhhhhhhhhh
Ich muss aber sagen, dass in den letzten Jahren immer mehr Menschen den Sheltie auf der Straße auch als solches erkennen.
Oh Mann ja.
Ich hatte ja in Emil einen wirklich engagierten Belltie. Und nun, haben wir das im Griff. Treffe ich letztens einen wirklich sehr netten HH mit einer älteren Flat coated Hündin, der mich und meine Hunde auf jeden Fall kennt, seit Emil hier einzog. Der fragte mich letztens
"Oh, der bellt ja gar nicht mehr"
"Nein, da sind wir auch sehr glücklich, ist inzwischen sehr entspannt mein kleines Plüsch"
"Ah, dann lasten Sie den jetzt aus"
"Äääääh…."
"Ja, so Hunde brauchen ja viel Auslastung, sonst bellen sie, oder beißen andere Hunde"
Nuuuun ...wie gesagt das ist ein netter Herr, also habe ich mich da nicht weiter zu geäußert.
-
Na hättest du das mal gleich gemacht, wäre dir viel erspart geblieben
Die Leute ... aber ich mach's wie du. Einfach nicken ... spart Zeit und Energie
-
Der wird echt schon an die 80 sein, was soll ich da noch diskutieren. Wir erzählen uns normalerweise was vom Wetter, während meine Jungs seine Hündin anschmachten und dann wars das auch.
Der hat mir auch mal erzählt, dass man drei Hunde unmöglich gleichzeitig Gassi führen kann, das wäre sehr verantwortungslos. Wobei ich mich dann gefragt habe, wie die ganzen Sitter mit tlw 10 Hunden das so machen. Und was er an meinem Rudel denn auszusetzen hat, aber lohnt ja nicht...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!