Mit welcher Rasse werden eure Hunde verwechselt?

  • FHeute Morgen gegenseitiges in die Nesseln setzen, muß immer noch lachen!

    Kommen vom laufen zurück zum Parkplatz auf den gerade ein Kleinbus einparkt. Aus diesem steigt ein paar mit 3 wunderschönen großen Windhunden aus.

    Ich kanns ja nicht lassen und mit Herzchen in den Augen fragte ich ob die 3 wunderhübschen Greyhounds sind? Ne, Sloughis, ups... aber sie verstehen sich alle 3 super mit Pudeln, den hätte ich noch nicht ins Auto packen müssen!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Fühlte mich dann wenigstens schnell versöhnt mit meiner Fehleinschätzung xD

  • Wo ich mal wohnte lief ein Aussie mit Stummelrute (natural Bobtail) rum. Ich fand das extrem befremdlich und habe mich jedes Mal gefragt ob man Züchtertisch da nicht gegen Steuern kann / wie man sowas zulassen kann.

    Bei frenchie finde ich es auch seltsam, aber da ist der ganze Hunde Körper an sich schon so kaputt das die Stummelrute tatsächlich weniger auffällt auf den ersten Blick finde ich

    Man könnte gegensteuern wird es auch teilweise, aber wenn sonst alles passt wird eben NBT auch verpaart. In vielen anderen Ländern werden Aussies ja auch kupiert. Die sieht man hier auch häufiger , weil importiert.

  • Wo ich mal wohnte lief ein Aussie mit Stummelrute (natural Bobtail) rum. Ich fand das extrem befremdlich und habe mich jedes Mal gefragt ob man Züchtertisch da nicht gegen Steuern kann / wie man sowas zulassen kann.

    Könnte man, wenn man das priorisieren wollte sicher, denke ich als Laie. Gerade bei Rassen bei denen Stummelruten eher selten fallen, dürfte das doch gut gehen. Bei Rassen die nur wenige/keine Hunde mit normaler Rute haben, dürfte es extrem schwierig sein.

    Ich will die Stummelrute auch gar nicht rechtfertigen. Ich find sie weder schön noch nötig, aber ich hab sie wissentlich in Kauf genommen bei der Rassewahl weil alles andere gepasst hat. Ist aber gerade schon sehr Off Topic, vermutlich wäre es besser im Qualzucht Thread aufgehoben gewesen.

  • Unsere Hündin wird endlich nicht mehr als Windhund erkannt. Jetzt sind wir bei " da ist doch Collie mit drin oder?"

    Nach unserer Erklärung das sie ein KHC ist, kommt immer das sie den noch nie gesehen haben und nicht wussten das es den auch in kurzhaar gibt. Hier oben haben wir auch noch keinen KHC gesehen und auch davor haben wir noch keinen in " echt " gesehen. Das kann man schon gelten lassen.

    Lg
    Sacco

  • Unsere Hündin wird endlich nicht mehr als Windhund erkannt. Jetzt sind wir bei " da ist doch Collie mit drin oder?"

    Nach unserer Erklärung das sie ein KHC ist, kommt immer das sie den noch nie gesehen haben und nicht wussten das es den auch in kurzhaar gibt. Hier oben haben wir auch noch keinen KHC gesehen und auch davor haben wir noch keinen in " echt " gesehen. Das kann man schon gelten lassen.

    Lg
    Sacco

    Lustig, letztens parkte ein Auto neben mir und es sprangen zwei KHC aus dem Auto und ich fragte, sind das KHC? Und die Besitzerin freute sich total, dass ich die Rasse erkannt habe, die kennt nämlich niemand. Das waren auch die ersten beiden, die ich gesehen habe, ich kenne die Rasse nur aus dem Dogforum:smiling_face:

  • Ich kannte die Rasse auch nur hier aus dem DF:pfeif::tropf::lol: Mein Mann kannte die noch gar nicht.

    Von Collie Besitzern wird sie normalerweise richtig als KHC erkannt, auch wenn sie keinen kennen. Das hatten wir bis jetzt schon oft.

    Letztens bei Tierarzt:

    Kundin: Ah, ein KHC, wie schön.

    Ich: Ja genau, wird selten erkannt.

    Kundin: Ich züchte seit einigen vielen Jahren Collies, zwar keine KHC, aber wäre ja peinlich, wenn ich keinen Collie erkennen würde.

    Lg
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!