Warum "nur" einen Hund?

  • Unseren Thimmy hatten wir von 1988-2005.
    Dann sind wir erstmal oft verreist. 2008 sind wir dann spontan im Urlaub an der türkischen Ägäis auf "die Hunde gekommen".


    Lucky, der Dreibeiner, Lulu seine "jagdfreudige" Schwester :roll: , und Loona die leishmaniosekranke Seniorin.


    Meine Situation war sicher anders, denn diese Hunde sind Rudel gewöhnt und sehr sozial. Somit haben sich alle drei ihren Platz gesucht bei uns. Keiner ist am höchsten Rang (ausser ich natürlich ;) ) und sie streiten sich nie...nicht beim Fressen und nicht beim spielen.


    Trotzdem war es die ersten Monate katastrophal, sie waren die Leine nicht gewöhnt und Lucky kann daran sowiso kaum laufen.


    Heute möchte ich sie nicht mehr missen :smile: Schöner als jeder Spielfilm den dreien manchmal zu zuschauen wie sie kommunizieren.


    Von Mo-Fr habe ich noch den kleinen Charlie meiner Tochter vormittags bei uns. Trotzdem arbeite ich noch halbtags, aber unsere Kinder sind ja bereits aus dem Haus und nach 25 Ehejahren ist mein Mann gut erzogen :D Er erträgt alles (fast) still. Die Hundedamen bezirzen ihn dann, der verzeiht auch mal die Unordnung dann... :hust:

  • Gut ich mit meinen 4 Wauzis kann nicht sagen warum manche nur einen Hund haben.
    Ist sicher von Hund zu Hund,von Mensch zu Mensch und von der Lebenssituation unterschiedlich.


    ich wüßte im Moment nur einen Grund für nur einen Hund
    "Weniger Streß und Arbeit" ;) :D :D :D :D

  • Zitat

    @ tagakm So was ist bei uns nicht drin, aber schick isser ;)



    Bei mir auch nicht wenn ich da deutsche Spritpreise zahlen muesste....da brauechte ich einen Nebenjob nur fuer's monatliche Tanken :lol:

  • Ich hab auch nur einen Hund. Aber der reicht mir erst mal für 10 :D
    Gründe:
    1) Platz
    Ich habe eine nicht so große Wohnung im 8.(!)
    2) Geld
    Arme Studentin halt...ein 2,5 kg Lalit geht da gut, aber dann wird es kritisch.
    3) Reisen
    Ich pendel oft zwischen D und GR, geht mit 2 nicht.
    4) Erziehung
    Ich hab mit Lalit so viel zu tun, ich wäre mit einem 2. heillos überfordert.
    5) Lalit
    Er mag kaum andere Hunde. Ich weiß nicht ob er von einem anderen Hund in meinem Leben so begeistert wäre!


    Ich bin froh nur einen zu haben. Ich könnte keine 2 erziehen und auslasten. Und in diesem doch sehr hundefeindlichen Land werd ich schon mit einem genug aus Läden rausgeschmissen :/


    Später will ich aber mehr Hunde. Ich vetraue einfach darauf, daß ich bis dahin genug Erfahrung gesammelt und auch stärkere Nerven bekommen hab :lol:

  • Gründe die gegen eine zweiten Hund sprechen sind:
    1. ist meine Hündin leinenaggressiv, dass muss ich erstmal in den Griff bekommen.
    2.Meine Mutter kümmert dich um sie wenn ich arbeite und die möchte keinen zweiten dazu.
    3. Sind wir (außer die Leinenaggression) zwar in der Erziehung schon sehr weit, aber ab und zu haben wir auch mal nen schlechten Tag :hust:
    4. Ist meine Hündin Futter- und Beuteneidisch gegenüber anderen Hunden, so dass da erst mal viel Zeit investiert werden müsste, dass das mit beiden Hunden klappt.
    5. Würde ich auch gerne öfters mit beiden Hunden getrennt spazieren gehen wollen oder auch im Garten was machen (spielen, trainieren) und das sieht zeitmäßig schlecht aus wegen Arbeit.
    6. Weiß ich nicht, ob das gut gehen würde, ob ich das so schaffen würde.
    7. Ist meine Hündin zur Zeit oft sehr zickig, weswegen wir auch vom Verein in ne Hundeschule wechseln (auch wegen Leinenaggression) werden. Eigentlich spielt sie zwar auch sehr gerne mit Gleichgesinnten und leider haben wir hier nicht so oft die Möglichkeit dazu, aber sie legt auch Verhaltensweisen an den Tag gegenüber anderen Hunden, die schon sehr zickig sind.
    8. Kommt auch das Geld dazu, Hundeschule, Tierarzt...
    9. Bräuchte ich ein neues Auto.
    10. Würde ich nicht in die Situation kommen wollen, einen Hund (den Zweithund) wieder abgeben zu müssen, weil ich es nicht hinbekommen hätte mit zwei Hunden.


    Mal abgesehen davon, muss ich sagen, finde ich es ganz toll, wie hier im Forum und auch wenn ich mal welche treffen, es die Leute schaffen, mit zwei oder mehreren Hunden so gut zurechtzukommen.

  • Meine Eltern übernehmen alle Kosten für den Hund (Futter, Tierarzt, Steuer,..).
    Ich kann also nicht einfach einen zweiten Hund anschleppen...


    Zudem möchte ich für jeden Hund mindestens 3000 Euro für Tierarztkosten "übrig" haben, da Not OPs doch öfters mal in diesem Bereich liegen.


    Falls ich also eines Tages selber für zwei Hunde aufkommen kann, könnte
    durchaus ein zweiter einziehen.

  • Zitat

    Mein Grund: Für einen Hund habe ich immer einen Sitter, für zwei fällt mir dieser Sitter weg... :( :
    Wenn ich es also von meinen Arbeitszeiten so regeln kann, dass ich die beiden Hunde meines guten Gewissens nach alleine lassen kann wird Nr. 2 einziehen!


    bei mir das gleiche, leider...

  • also, ich habe auch nur einen hund.
    erstens, das liebe geld, zweitens ist es schwerer nen sitter für zwei hunde zu bekommen. und drittens ich will jamie erstmal soweit erzogen haben, dass ich mich dem zweiten voll witmen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!