Apokalyptisches Wochenende


  • :gut: :gut: :gut:

  • Zitat

    Es hatte jemand K. Pryor und McConnell erwaehnt....kein Behaviorist redet von Punishment (Strafe) sondern von Discipline ....vielleicht gehen solche Feinheiten in der deutschen Uebersetzung unter :D


    Achso, ja das kann gut sein, ich habe das auf Deutsch gelesen. Da wird von pos. und neg. Strafe gesprochen.


    mea culpa ;)

  • Zitat

    Ja, stimmt, früher war alles besser.


    Da hielten die Bauern ihre Hunde den ganzen Tag an der Kette oder im Zwinger. Viecher die nicht mehr gebraucht wurden, wurden grausamst getötet. Man durfte Kindern auch mal ne Backpfeife geben und mehr. Die Leute sind verdammt jung verreckt, weil die Ernährung so ungesund und die Arbeit so hart war. Und der Aderlass als Allgemeinmedizinisches Wundermittel ist ja auch nicht zu verachten.


    Aber stimmt! früher war alles besser!


    ruelpserle: in erster linie interessiert es mich, wie zB naturvölker mit ihren hunden umgegangen sind.
    wie haben es zB die menschen geschafft, einen jäger wie den wolf an sich zu binden, wie haben sie einen hund erzogen ohne trainer und co?


    und ehrlich: ich behaupte nicht, dass früher alles besser war, aber viele gute sachen werden vergessen und werden als "schlecht" abgestempelt, weil sie so altbacken sind.
    mir hat es nicht geschadet, wenn mir die ohren langgezogen wurden oder wenn ich richtig mist gemacht habe, mit starken sanktionen, wie stubenarrest und anderen netten dingen, die sich meine eltern ausgedacht haben, bestraft zu werden. ;)
    sicher, zum zeitpunkt der bestrafung war ich alles andere als begeistert darüber aber wenn ich das rückblickend betrachte, hilft es mir heute mich in die gesellschaft einzufügen, da ich regeln kennengelernt habe und dadurch weiss, dass bei missachtung strafe folgt.

  • Btw. ich finde aus dieses Thema ist passend zu meinem Punkt "Druck"...


    "Was können die Menschen noch ohne Technik? Es schneit und alles bleibt stehen. ... "


    Wenn man endlich mal aufhören würdem über jeden Pups nachzudenken, ist es doch viel einfacher!?
    Wenn ich finde, meinem Hund einen Keks geben zu müssen, ist das richtig. Fertig!
    Muß ich wie Oma kochen können, um ein guter Mensch zu sein? Ich denke nicht.. Oma hat in einer anderen Zeit gelebt und war froh den Krieg überlebt zu haben ;) Ich lebe nunmal in einer Welt, in der ich die Möglichkeit habe, einen PC zu nutzen, usw. Und ja, das nutze ich..


    Natürlich mache ich mir Gedanken um einen kranken Hund. So wurde ich auch aufgezogen ;) Natürlich lasse ich meinen Hund nicht neben der Autobahn frei laufen (so ist es bei mir hier), das sagt mir mein normaler Menschenverstand. aber im Umgang mit Hunden würde vielen Menschen ein bissel weniger denken und mehr handeln gut tun.


    Meine Meinung ;)



    Naturvölker leben mit den Hunden. "Gute" Hunde werden behalten, "schlechte" aussortiert. Meint ihr allen Ernstes da rennen hochaggressive Hunde rum? Sicher nicht. Aber Naturvölker haben auch keine Gesetze, nach denen ein Hund nur eine gewisse zeitlang am Tag bellen darf.
    Für die Hunde ist so ein Leben ggf. toll, ich hingegen liebe den Luxus indem ich lebe (im Vergleich zu diesen Völkern) und dazu stehe ich auch!


  • Stimmt steht in der Bibel! Die Naturkatastrophen werden zunehmen und die Kinder werden nicht mehr hören.


    Das Erstere können wir nicht verhindern, doch das mit der Kindererziehung schon und ist somit hausgebacken! :gott:

  • Zitat

    mir hat es nicht geschadet, wenn mir die ohren langgezogen wurden oder wenn ich richtig mist gemacht habe, mit starken sanktionen, wie stubenarrest und anderen netten dingen, die sich meine eltern ausgedacht haben, bestraft zu werden. ;)
    sicher, zum zeitpunkt der bestrafung war ich alles andere als begeistert darüber aber wenn ich das rückblickend betrachte, hilft es mir heute mich in die gesellschaft einzufügen, da ich regeln kennengelernt habe und dadurch weiss, dass bei missachtung strafe folgt.


    Ja, es soll auch Hunde geben, die trotz Alphawurf und Würgehalsband nette und wohlerzogene Hunde sind. ;)
    Ich bin kein Fan von "grenzenloser" Erziehung, aber die Frage ist doch, wie setze ich meine Kosequenz um - sowohl bei Kids als auch bei Tieren.


    Naja,und sowohl Überschrift als auch die ersten Beiträge gehen nicht in die von dir genannte Richtung (oder kannten Naturvölker schon Kohlrouladen und Strickwaren??).
    Zeiten ändern sich und damit auch Werte, Vorlieben etc. Dazu möchte ich den Text einer Band bringen, der das für mich gut auf den Punkt bringt:
    ...
    Deine Werte, deine Normen, die Moral und das Gesetz
    sind entbehrlich und ersetzbar - überflüssiges Geschwätz
    Heute gültig, morgen nichtig, übermorgen umgekehrt
    was hier richtig oder wichtig ist woanders ohne Wert
    Deine Götter, deine Kirchen, Glauben, Beten, Religion
    heute heilig, morgen Frevel, übermorgen blanker Hohn
    ...


    Und zum Thema Hundeerziehung:
    Ich finde die Anforderungen an Hunde in unserer Gesellschaft sind immens gestiegen. Was früher machbar/geduldet war, geht heute nicht mehr. Wie das Beispiel mit dem Bellen zeigt: früher bewachen heute Lärmbelästigung.
    Zu den Zeiten irgendwelcher Urvölker wird es vermutlich egal gewesen sein, ob der Hund Flöhe oder sonst was hatte. Der Kontakt hielt sich vermutlich eher in Grenzen. Die Eltern der Jugendlichen mit denen ich arbeite, würden mir was erzählen, wenn mein Hund Krankheiten/Ungeziefer verbreiten würde.
    Zu den Zeiten irgendwelcher Urvölker war es vermutlich auch egal, ob der Hund direkt beim Menschen war oder vielleicht 3 m weg. Bei mir kann es den Tod des Tieres bedeuten!


    Und da würden mir noch viele weitere Beispiele einfallen.



    Ich persönlich bin in die Hundeschule gegangen, um zum einen meine eigene Unsicherheit (mach ich alles richtig - mein erster Hund und der soll super werden!) in den Griff zu bekommen, aber zum anderen auch, um über das Wesen "Hund" zu lernen - Körpersprache, Verhalten. Und ein ganz wichtiger Punkt für mich: ich wollte jemandem Geld geben, um all die blöden Fragen solange beantwortet zu bekommen, bis ich sie verstanden habe. ;)


  • Ja, diese Sichtweite ist auch gut!! :gut:

  • Zitat

    Naja,und sowohl Überschrift als auch die ersten Beiträge gehen nicht in die von dir genannte Richtung (oder kannten Naturvölker schon Kohlrouladen und Strickwaren??).
    Zeiten ändern sich und damit auch Werte, Vorlieben etc. Dazu möchte ich den Text einer Band bringen, der das für mich gut auf den Punkt bringt:


    ich weiss jetzt nicht wo das problem ist, wenn wir hier und da etwas vom thema abgewichen sind.


    ich finde, dass wir sehr unselbstständig geworden sind in der heutigen zeit, da immer mehr in vergessenheit gerät was früher noch gelehrt wurde.


    mir ist klar, dass sich werte und normen mit der zeit verändern, zB beim computer, DVD player und andere annehmlichkeiten, die das moderne leben bietet, möchte ich nicht missen auch gewisse regelungen, was jetzt beispielsweise den verkauf von alkohol etc an jugendlichen angeht, halte ich für eine gute idee. aber bei den regeln, die ich in den vorigen posts erwähnt habe, dachte ich eher an das zusammenleben, dass für grössere menschengruppen unabdingbar ist.


    beispiel:


    das zB eigentum nicht ohne erlaubnis zerstört und entwendet werden darf, dass kinder die zukunft der spezies sind, das gewalt gegen andere mitglieder gegen diese gruppe nicht zu tolerieren ist.
    ich könnte das jetzt noch sicher eine ganze weile noch viel weiter ausführen, ich wollte nur noch mal auf den punkt mit der gewalt zu sprechen kommen.
    aus den vorherigen posts kann man ja ersehen, das ich für eine äusserst geringe und sehr massvolle, art dieser strafe bin.
    (ob nun bei kindern, erwachsenen oder auch unseren geliebten hunden.), aber sie sollte auf keinen fall die einzige option sein sondern es wäre meiner meinung gut, wenn man nicht gleich als prügelndes monstrum dargestellt wird, wenn man in absoluten ausnahmefällen dem jungspunt einen klaps auf die finger gibt, wenn er auf andere bestrafungen einfach nicht reagiert. gewalt sollte nicht das allerletzte mittel sein, sondern das kind müsste lernen, dass es auch noch wesentlich schlimmere konventionalstrafen gibt, wenn dem "welpen" für einen monat der computer oder das lieblingsspielzeug entzogen wird, ist sicher schlimmer als ein mit den fingerspitzen ausgeführter klaps von dem man fünf min später eh nix mehr merkt.


    bestes beispiel:


    ein kind wirft mit schneebällen nach dem hund. (kam vor kurzem erst in einem anderen thread vor) und die eltern haben hier nicht eingegriffen. sie hätten das kind wenigstens mal anschnauzen können oder eine drohung in bezug beispielsweise auf fernsehverbot aussprechen können. eine woche ohne spongebob ist für einige kinder eine katastrophe. :D


    so wollen wir noch weiter vom thema abweichen oder zum "ursprung" zurückkehren? :D

  • Da wir bei den Annehmlichkeiten unserer Zeit sind ...
    Wir haben heute alle Freiheiten, alle Möglichkeiten der Informationsbeschaffung, ich weiß nicht wie viele Möglichkeiten zum Kommunizieren, Nahrung im Überfluss.
    Und ... wie und für was nutzen wir es ?
    Geht es der Welt heute besser als vor Hundert Jahren ?
    Gibt es weniger Kriege ?
    Sind wir freier ?
    Sind Menschen Obdachlos oder werden vertrieben ?
    Hungern Menschen ?
    Leiden Tiere ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!