Apokalyptisches Wochenende

  • Zitat

    Ocarina
    Das ist alles schön, und für dich auch richtig. Aber mir ist es nicht wichtig zwei Autos zu haben, immer das neueste Handy, teure Markenklamotten, jedes Jahr in den Urlaub zu fliegen, Einbauküche, Kamin usw.
    Is mir alles Relativ unwichtig.
    Ich möchte lieber Zeit mit meinen Kindern verbringen als mit meiner Arbeit.
    Und ich möchte lieber meine Kinder selbst erziehen, als das ich es anderen überlasse.


    :gut:

  • Irgendwas spukte mir noch die ganze Zeit im Kopf rum. Jetzt ist mir eingefallen, was es war:


    Zitat


    Und zum Schluß:
    Ja, ich finde auch, unser Schulsystem sollte elitärer werden! Jede/r der der sich einen (willkürlich) festgelegten Stoff in einer vorgeschriebenen Zeit nicht in seinen/ihren Schädel pressen kann, wird aussortiert!
    Und früher waren auch viel mehr Kids in einer Klasse - ging ja auch!
    Also, hat doch die einzelne Person selber schuld, wenn sie es nicht schafft.
    :|


    Recht haste. Was schleppen wir den ganzen gesellschaftlichen Bodensatz mit uns rum? Wir sortieren einfach die Faulen und Dummen aus und wenn wir gerade dabei sind auch die Stillen oder die Hochbegabten, die, gelangweilt vom Unterrichtsstoff, einfach abschalten. Von den Querdenkern mal ganz abgesehen. Das ist dann halt sowas wie die natürliche Auslese der Neuzeit.


    Stephen Hawking kann sich nicht mal ne Butterstulle schmieren, Beethoven war ne taube Nuss und Einstein ist in Mathe durchgefallen. Selbst schuld :ka:

  • Ich hab mich jetzt hier mal durchgewurschtelt und wundere mich, wie viele Klischees bedient wurden! Es nützt weder etwas, der "guten, alten Zeit" nachzuheulen, die, wie alles Vergangene, verklärt wird, noch die heutige Zeit zu verteufeln. Ich lebe im Hier und Jetzt und bin meines Glückes Schmied!
    Was ich damit sagen will ist folgendes: ich kann mich entscheiden, ob ich mich z.B. schlau mache über alte Heilkunst und Kräuterwissen (was ich übrigens tatsächlich über viele Jahre getan habe) Dabei hat mir u.a. nicht zuletzt die oft so verpönte Technik des PC's geholfen!
    Es gibt einen Satz, der oft als Stereotyp verwendet wird, den ich hasse wie die Pest:"Ich habe keine Zeit!"
    Jeder Mensch hat jeden Tag 24h Zeit und es liegt an einem selbst Prioritäten zu setzen und diese Zeit für sich optimal zu nutzen.
    Und nun zurück zum Ursprung des Themas: wARUM SOLLTEN WIR NICHT MODERNE Erkenntnisse nutzen, auch in der Hundeerziehung? Man muss doch nicht jedes Mal das Rad neu erfinden. Ich selbst kann doch entscheiden und probieren, was ich davon ausprobieren will und was nicht. Viele Menschen sind wie Lemminge, rennen dem nach, was gerade "angesagt" ist, und merken nicht, dass sie manipuliert werden. Das einzige, was sie feststellen ist, dass sie frustriert sind und sie wissen nicht einmal warum.
    Ich muss nicht jede Modeerscheinung mitmachen, muss nicht einen neuen hpermultifunktionalen PC haben nur, weil mein Nachbar den jetzt hat, brauche auch kein drittes Auto und viele Konsumgüter mehr. Zufrieden werde ich letztendlich nur, wenn ich mir überlege, was mir wirklich gut tut und das auch umsetze, egal was meine Mitmenschen davon halten.
    Ich habe viel Zeit mit der Erprobung von Kräutern und dem Hexenwesen verbracht(geschichtliche Recherchen, u.a im Kölner Stadtarchiv, das inzwischen eingestürzt ist). Viele haben mich gefragt: "Warum vergeudest du so viel Zeit?" Ich weiß jetzt, dass ich das unbedingt machen wollte und habe mich dabei gut gefühlt. Also war diese Zeit für mich nicht vergeudet.
    Gott sei Dank kommen ja auch viele Wissenschaftler wieder zurück auf die Natur(Bionik) oder überprüfen und verbessern Altes. Vor allem und auch in der Medizin und in der (Hunde) Psychologie.
    Also, in dem Sinne kann ich nur raten: Carpe diem! ;) :D

  • Zitat


    Es geht mir um die Leute, die sich ein Kind wünschen, es finanziell aber nicht klappt, das einer zu Hause bleibt. Dann ist eine Betreuung eine Möglichkeit, die ich nicht verteufele oder schlimm finde. Natürlich unter der Vorraussetzung, dass die restliche Zeit dem Kind gehört.


    Es gibt genug Leute, die den ganzen Tag zu Hause sind und die Kinder verkommen, es gibt genug Leute, da wird den Kindern vorne und hinten alles in den Popo geschoben, die trotzdem nur Mist bauen.
    Ist halt wie überall nicht alles ist schwarz und weiß.



    wenn man seine ansprüche was das leben angeht und was man zu seinem leben braucht zurückschraubt, dann wird man sehr schnell sehen das man sich durchaus kinder leisten kann.
    ich brauche nicht den neusten flachbildschirm, ps2 und wii um glücklich zu sein (und das am besten für jedes zimmer in der wohnung), genauso wie ich kein neues auto brauche und meine klamotten auch mal länger trage (auch wenn sie vllt. nicht der neusten mode entsprechen). und das werde ich auch an meine kinder weitergeben.


    bei mir war das genauso mit dem hund, hat man mal ausgerechnet wieviel im endeffekt so ein tierchen kostet und wo man bei sich sachen einsparen kann...ich hab z.b gerne zeitung gelesen, jede woche gab ich 10€ für irgendwelche klatschblätter aus. und wofür das ganze?
    genauso ist es mit essen gehen...oder kino...oder allem anderen. ich muss nicht jeden film im kino gucken, ich muss auch nicht jeden tag auswärtsessen und ich muss nicht jedes jahr in den urlaub fahren.


    viele haben uns gefragt, als daala zu uns kam, wie wir das alles schaffen..uni, arbeiten, hobbys, ausgehen und dann einen hund??? :???:
    viele meinen das dass sehr viel arbeit ist, das man eingeschränkt wird und man viele sachen nicht mehr machen kann. aber ehrlich gesagt davon merke ich nicht viel..klar wenn man ins kino will kann man den hund nicht mitnehmen, aber entweder bleibt dieser für 3 std. allein oder - wie in unserem fall - es kommt zu eltern/freunden etc. daala freut sich immer einen ast ab wenn sie meinen papa sieht, meinem papa tut sie wiederrum gut (körperlich und auch psychisch).
    die sache hund läuft bei uns eigentlich - klingt vllt. blöd - ganz gut nebenher und unser leben hat dadurch nicht aufgehört zu existieren.
    das verstehen irgendwie nur die wenigsten.


    und als kind von eltern die den ganzen tag arbeiten mussten, ich daher eine ganztagsbetreuung genossen habe, kann ich von mir behaupten das ich das nicht möchte. ich habe meine eltern vermisst, vermisst es meine freizeit mit ihnen zu verbringen, mit ihnen sachen zu unternehmen oder einfach mal irgendwo dasitzen und der natur horchen.
    ich mache meinen eltern keinen vorwurf, sie hatten einfach nicht die möglichkeit es anders zu machen, wir die jetzige generation hat dies aber, nur wird das oftmals nicht wahrgenommen oder gesehen.

  • Das war von mir und du hast es glaube ich zitiert und tromba hat das wiederum zitiert, deswegen stehst du da glaube ich. Alles klar? :D


    Ich möchte nochmal betonen, dass es durchaus Leute gibt, die sich mit 2 Vollzeitstellen weder Urlaub, noch Spielekonsolen, noch regelmäßige Kino- und Restaurantbesuche leisten können.


    Es ist halt auch jeder Mensch anders. Meine Mom war immer ab 13 -14Uhr zu Hause, mein Paps war arbeitslos. Ich fands zwar einerseits toll, aber hin und wieder war ich doch mal Schlüsselkind und das hat mich auch wenig gestört. Ich kann es natürlich nicht beurteilen, es mag durchaus sein, dass ich auf Dauer das auch doof gefunden hätte.


    Aber ich kann da ja sowieso nicht mitreden, meine Eltern sind und waren die besten Eltern auf der ganzen Welt und wenn ich auch nur 50% davon meinen Kindern (falls ich mal welche haben sollte) mitgeben kann, dann bin ich schon zufrieden. (nur falls meine Schwester das irgendwann mal liest... - du bist natürlich auch die tollste Schwester auf der Welt =) )...so genug rumgeblödelt. :p


    Inzwischen habe ich auch Arbeit, Hobbys und Hund unter einen Hut bekommen. OK, das Motorradfahren kommt zu kurz, aber da fahr ich eben mit der Maschine (nicht das jemand denkt, ich hab sonstwas - die gute hat schon etliche Jährchen aufm Buckel) auf Arbeit und schon hab ich mein Hobby ausgenutzt. Und alle anderen Hobbys können zu Hause bzw. in Begleitung des Hundes passieren, also passt das schon. Aber anfangs war es schon ne Herausforderung.

  • :lol: Jau, jetzt hab ich's. Das hab ich nachts um 2 irgendwie nicht mehr auf die Kette gekriegt. Zumal mich kurz vorher hier jemand ziemlich verwirrt hat :???:


    Ich glaub dir das problemlos, daß man mit 2 Vollzeitstellen gerade so rumkommt. Ganz schön traurig, oder? Wieso gibt es Leute, die 3 Arbeitsstellen brauchen um leben zu können? Wieso gibt es Kinderarmut? Und selbst als "Fachidiot" verdienst du heute teilweise nicht genug zum überleben.


    Ich bin, was Eltern angeht, wahrscheinlich ziemlich verwöhnt. Mein Pa ging arbeiten, kam mittags zum Essen nach Hause und hatte um 17 Uhr Feierabend. Danach gings in den Garten. Meine Ma war Hausfrau. Ich hatte alle Freiheiten, konnte bei ihnen bleiben, oder zum Spielen gehen, was auch immer. Die beiden haben sich Zeit genommen, mir Dinge in der Natur zu zeigen, mein Pa ist mit mir durch den Wald gestromert. Ich weiß daher, was ein Kleiber ist, woher die komischen Geräusche im Wald kommen und hab direkt erfahren, wieso der Stichling so heißt wie er heißt (aua!)...usw. Und bevor wieder Fragen von den Anderen kommen: das war, bevor ich 11 Jahre alt war :D


    Wer macht sowas heute noch mit seinen Kindern?

  • Zitat

    War klar, daß meine Meinung polarisiert :D



    krusti: "keine individuelle Förderung in der Gruppe möglich" ist Schwachsinn? Nö, einfacher Dreisatz.
    Beispiel: ein Lehrer hat pro Unterrichtsstunde 45 Minuten Zeit für 30 Schüler. Selbst wenn er diese Zeit voll ausnutzen könnte (was er natürlich nicht kann), hätte er pro Schüler sagenhafte 1,5 Minuten Zeit um a) seinen Unterrichtsstoff zu vermitteln und b) herauszufinden, wo die Stärken und Talente jedes einzelnen Schülers liegen. Mann, da muß er sich echt beeilen!


    mir ging es um die schwarzmalerei, die dein dreisatz ja auch bestätigt.
    so würde ich eher die altenpflege berechnen.


    dann nehm doch mal eine gruppe von 15 schülern.
    3min x 6 einheiten = 18 minuten am tag,
    oder aber 4 stunden pro monat.


    klingt irgendwie auch net besser.



    gruss krusti


  • Klingt nicht nur irgendwie auch net besser, ist es auch nicht.
    Ändert aber auch nichts an der Tatsache
    :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!