Er dominiert sie?
-
-
Ist mir bei Sascha jetzt schon ein paar Mal aufgefallen, dass er freche, aufdringliche Jungrüden (Ja, tatsächlich nur Rüden :? ) mit denen er "gemeinsam unterwegs" ist, also nicht bei zufälligen kurzen einmaligen Begegnungen, "in die Schranken (?)" weist, indem er sich grummelnd über sie stellt und damit am Boden hält.
Das sind nie plötzliche Angriffssituationen, sondern meist passiert das aus recht frechem Spiel heraus, manchmal auch, wenn es ihn gar nicht betrifft, sondern einen anderen Hund.
Für mich sieht es aus wie "Erziehung", ich habe aber auch schon von anderen Hundehaltern die Meinung gehört, das wären Dominanzspielchen und Machtgehabe.
Bisher konnte ich eigentlich jede seiner Aktionen nachvollziehen und hatte wirklich den Eindruck, dass er da erzieherisch tätig wird.Bilde ich mir das ein? Sollte ich mir Sorgen machen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Er dominiert sie? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es kann sein, dass der Kleine dann aufreiten will o.ä., und du es nur nicht siehst, weil er nicht dazu kommt, weil dein Hund ihn rechtzeitig davon abhält.
Fällt mir momentan bei meiner Hündin und dem Borge-Hund auf. Der ist naja, bissle .. hyperaktiv, und mittem im Spiele-Toben ändert sich ihr Tonfall auf einmal drastisch. Nur kurz, und dann spielen sie weiter.
-
Meiner macht etwas ähnliches, wenn die Jungrüden (und NUR die RÜDEN) zu wild werden. Dann kommt er plötzlich, stellt sich dazwischen. Entweder einer der jungen Jungs legt sich dann gleich hin, oder es ist auf einen Schlag für ein paar Sekunden absolute Ruhe.
-
Ich würde sagen, dass ist eher erziehungstechnischer Natur. Er will wohl damit sagen, dass der Hund es etwas zu zu weit getrieben hat mal wieder runterkommen soll. Mit aufreiten hat das nichts zu tun. Ich denke ich weiß was du meinst, kann das bei Yukon auch ab und an beobachten. Der unten liegende Hund sagt mit der Unterwürfigkeitsgeste, dass er es verstanden hat. Die Situation beruhigt sich, Yukon lässt ihn weiter aufstehen und es wird vorsichtiger weiter gespielt. So ist meine Interpretation.
-
Hört sich nach einem souveränen Erzieher an! Genau sowas suche ich immer für meinen jungen Hüpfer! Lisko wurde vor ein paar Wochen von einem erwachsenen Aussie auf diese Art fast zehn Minuten am Boden fixiert - also durch drüberstehen und präsent sein. Ich hab mich gefreut, dass das endlich mal einer durchzieht bei dem Satansbraten
Der untendrunter muss (!) übrigens stillhalten. Tut er das nicht, werden die Drohmaßnahmen erhöht. Der obendrüber entscheidet dann, wann der untendrunter gehen darf. Verkneif es Dir (wie ich es oft erlebe) ihn dann zu rufen, denn dann lernt der untendrunter, dass er solche Drohungen nicht ernst nehmen muss... das ist ziemlich blöd, denn andere Hunde setzen dass dann durch und dann gibt's Riesentheater...
Viele Grüße
Corinna -
-
Ich nutze meinen Hund gezielt für solche Aktionen. Jedr Trainr würde isch über einen solchen Hund freuen.
-
Das macht Arthos auch und zwar ausschließlich bei zu frechen Jungrüden.
Dabei ist es auch egal, ob die ihn bedrängen, einen anderen aus seinem Rudel oder einen fremden Hund im Wald.
Er zwingt sie in die Unterwerfungshaltung, steht drüber und grummelt. Er hält sie auch eine ganze Weile in der Position. Dabei wird aber nicht gezwickt, geschweige denn gebissen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Wenn das nicht aus heiterem Himmel kommt, sondern aufgrund von einer Aktion von einem Jungspund fin ich das okay.
Seh ich aber anders als Kontrollrolf Hunde, die glauben alles und jeden immer kontrollieren und massregeln zu dürfen, auch wenn sie gar nicht mit in der Situation drin waren.
-
Zitat
Der untendrunter muss (!) übrigens stillhalten. Tut er das nicht, werden die Drohmaßnahmen erhöht. Der obendrüber entscheidet dann, wann der untendrunter gehen darf
Das hab ich einmal bei Mücke erlebt, das war schon beeindruckend, wie der da breitbeinig über dem Labbi stand
Der hatte nämlich auch nochmal gezuckt, darauf wurde nochmal gemassregelt, dann war Ruhe und die beiden zockelten ab zum gemeinsamen Schnüffeln... -
ich hab das grosse glück eine freundin mit einem absolut souveränen erzieher zu haben
gizmo, so heisst er, hat sowohl sam auf genau die art "hundeknigge" beigebracht und jetzt über weihnachten auch meinem rotzfrechen joey.
trotz allem liebt sam gizmo über alles - vorallem, seit joey hauptsächlich die "erziehung" abbekommt - sam steht dann da und grinst sich eins, hab ich den eindruck*GG*
joey hat es sehr schnell begriffen und wurde merklich "lieblicher"
sammy hat sich von gizmo in der beziehung viel abgeschaut.
ne, so ein souveräner rüde, der freche rabauken "streng aber gerecht" erziehen kann, ist - meiner meinung nach - was sehr gutes!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!