• Zitat

    trotz allem liebt sam gizmo über alles -


    Ne, genau deswegen :D
    Was meinste, was die froh sind, solch einen Kumpel zu haben ! Auf den kann man sich verlassen, der kann uns verteidigen, wenns hart auf hart kommt...
    Hunde sehen das nunmal nicht menschlich, so nach dem Motto, der hat mich zurechtgewiesen, den mag ich nicht mehr... :roll:

  • Okay, das beruhigt mich jetzt, dass ihr das ebenso einschätzt wie ich.
    Man neigt ja dazu bei seinem eigenen Hund alles ein wenig durch die rosarote Brille zu sehen. :D

    Laut meiner Trainerin ist Sascha auch ein Hund, der in der Gruppe relativ viel regelt und sich kümmert.

    Ihr meint also auch nicht, dass das ein Problem ist, dass er sich auch so mal einmischt, selbst wenn er gar nicht betroffen ist?
    Auf einem der letzten HH-Treffen hat Sascha z.B. einen jungen Rüden auf diese Weise eingenordet, nachdem der eine ganze Zeit eine Hündin bedrängte (für die Sascha sich selbst aber nicht interessierte). Erst versuchte die Hündin selbst dem "Kleinen" mit einer etwas deutlicheren Ansage beizukommen, Sascha schaute sich das an, mischte sich aber nicht ein und irgendwann wechselten sie die Rollen. :ka: Es war keinesfalls so, dass sie sich beide auf den Rüden stürzten, da ging wirklich alles in aller Ruhe und ohne Aufregung von statten.

    Alina
    Nein, ein Aufreiten verhindert er durch solche Aktionen nicht, das macht er mit einer kurzen und heftigen Ansage. Für mein Empfinden gibt es für diese Aktionen auch keinen direkten Auslöser, das passiert eher überlegt und mit Bedacht mMn.

    muecke
    Was heißt, es wurde nochmal gemaßregelt? Sascha maßregelt in dem Sinne gar nicht, der stellt sich einfach drüber und brummt, kein schnappen, kein beißen, eher das Gegenteil, er ignoriert jegliches Abwehrschnappen, brummt einfach nur, bleibt aber ruhig.

  • Zitat

    muecke
    Was heißt, es wurde nochmal gemaßregelt? Sascha maßregelt in dem Sinne gar nicht, der stellt sich einfach drüber und brummt, kein schnappen, kein beißen, eher das Gegenteil, er ignoriert jegliches Abwehrschnappen, brummt einfach nur, bleibt aber ruhig.

    Sie meint, wenn der Untenliegende nochmal zuckt, also obwohl der andere schon drüber steht, er eben zb versucht aufzustehen oder zu "meckern". DANN wird vom Obenstehenden nochmal ne kleine Ansage gemacht.

  • Das hab ich bei gegengeschlechtlichen Kumpels (oder bei meinen zwei Weibern) schon oft erlebt, wenn die Hündin bedrängt wird, dass der Rüde (oder die Hündin) den Rüden abblockt ohne aber selber sex. Interesse an ihr zu haben.

    Ich denke, wenn er nicht zu einem Kontrollrolf wird (Hunde die andere Hunde abblocken, wenn diese nach Ruf zu ihren Halter rennen usw.), ist alles okay ;)

  • Zitat

    Das hab ich bei gegengeschlechtlichen Kumpels (oder bei meinen zwei Weibern) schon oft erlebt, wenn die Hündin bedrängt wird, dass der Rüde (oder die Hündin) den Rüden abblockt ohne aber selber sex. Interesse an ihr zu haben.


    Nö, das macht er nicht. Da mischt er sich eigentlich nicht ein.
    In der von mir beschriebenen Situation war es so, dass die Hündin ihrerseits bereits versuchte dem Jungrüden "Bescheid zu geben", sich da aber nicht richtig durchsetzen konnte, darauf folgte halt die Aktion von Sascha, die bezog sich aber nicht mehr unmittelbar auf das aufdringliche Verhalten des Jungrüden.

    Zitat

    Ich denke, wenn er nicht zu einem Kontrollrolf wird (Hunde die andere Hunde abblocken, wenn diese nach Ruf zu ihren Halter rennen usw.), ist alles okay ;)


    Das ist er ganz sicher nicht. Also nicht im dem Sinne, dass er andere Hunde immer wieder meint in ihrer Bewegungsfreiheit einschränken zu müssen. Das lasse ich auch gar nicht zu. Klar, mal direkt quer in den Weg stellen, das ist schon mal, gehört ja auch zur normalen hündischen Kommunikation, aber wenn der Gegenüber dann einen Bogen läuft, sollte das damit auch gegessen sein. Eine Zurechtweisung, nur weil der andere Hund da ist, akzeptiere ich nicht.

  • Zitat

    Was heißt, es wurde nochmal gemaßregelt? Sascha maßregelt in dem Sinne gar nicht, der stellt sich einfach drüber und brummt, kein schnappen, kein beißen, eher das Gegenteil, er ignoriert jegliches Abwehrschnappen, brummt einfach nur, bleibt aber ruhig.

    Das Darüberstellen sehe ich bereits als Massregelung. Mücke brummt auch "nur", kein Schnappen, kein Beissen, nur steif drüber stehen.
    . Als der andere nicht stillhielt, wurd er nochmal deutlicher ( was er GENAU gemacht hat, weiss ich gar nicht mehr genau ), also kurz etwas lauter, danach war Ruhe.

  • Ich finde das Verhalten auch völlig okay.

    Meggie passiert das häufig, wenn sie ihrer "besten Freundin" zu aufdringlich immer wieder die Schnauze leckt. Die brummt dann auch, legt manchmal die Pfoten auch und schwupps liegt Meggie auf dem Boden und rührt sich nicht mehr. Das ganze dauert dann 10 Sekunden und dann darf Meggie wieder aufstehen.

    Ich käme nie auf die Idee da einzuschreiten - außer dass ich Meggie, wenn sie zu sehr nervt abrufe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!