Problem mit Rückruf Alters-/ Pubertätsbedingt ?
-
-
Hi,
der Rückruf bei unserem Junghund (10 Monate, Rüde) klappt seit ca 2 monaten viel schlechter als davor.
da konnte man ihn problemlos aus dem spiel mit hunden abrufen oder wenn er schnüffelte.
aber seit 2 monaten hat das sehr nachgelassen, er riecht sich fest und bei anderen hunden sind die ohren auch taub.
haben vor einem monat mit einer Hundetrainerin ein neues Wort aufgebaut und pfeife und schleppleine als durchsetzung eingesetzt.
aber trotz täglichem training ist es immernoch recht schlecht, wenn er schnüffelt klappt der rückruf oft nur mit leinenruck und bei anderen hunden und er will hin klappte es nie.Ist das Alters-/ Pupertätsbedingt ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Kann, muss nicht!
Um das zu beantworten müsste man Euch sehen, den Umgang mit dem Hund und das Training, Schleppleinentraining wird auch oft falsch gemacht. -
Wie gesagt haben wir das schon mit Trainer gemacht bzw das Training ist mit Trainer geplant.
-
Bei uns begannen die Rückrufprobleme etwa zur selben Zeit. Die Wahrscheinlichkeit, dass das pubertätsbedingt ist, halte ich für groß. Er hängt halt nicht mehr am Rockzipfel
Wir haben geübt bis zum Umfallen, dann auch ein neues Superleckerli eingebaut und schnell keine Kompromisse mehr zugelassen. Leckerli nur bei sofortiger Umkehr. Inzwischen funktioniert das besser, fast perfekt. Hat aber wahrscheinlich auch mit dem Älterwerden zu tun.Ich finde es aber auch unheimlich wichtig, in dieser Zeit den Aktionsspielraum zu erweitern. Der Hund folgt einem natürlichen Bedürfnis und ich sehe nicht ein, dass er das meinetwegen ausschalten soll (er wahrscheinlich noch weniger). Dem Bedürfnis/ dem Trieb zu folgen, gestatte ich, indem ich dem Hund Ausläufe anbiete, bei denen er so lange schnüffeln, träumen und schmatzen darf wie er mag. An der Schlepp oder im gesicherten Auslauf. In dieser Zeit gibt es keinerlei Training, das ist allein seine Zeit. Und ich finde, die braucht ein Hund, um gelassener zu werden.
-
Ich würde nicht mit der Königsdisziplin anfangen sondern erstmal die grundlegenen Dinge trainieren und etablieren.
Ich würd gar nicht gross rufen, sondern an der Orientierung an mir arbeiten, Leinenführigkeit, steadyness usw. das alles klappt bei euch ja noch nicht.
Wenn ich rufe rufe ich erstmal ohne Ablenkung. -
-
Was ist steadyness ?
Leinenführig ist er ja bis auf den Kontakt zu anderen Hunden ab und an.
-
Das kann pubertätsbedingt sein. War bei Sandro damals auch so, Ohren auf durchzug und vom Rückruf
noch nie was gehört. Habe ich ihn dann eingesammelt hat er mich angeschaut, nach dem Motto: Was mag
sie wohl wollen, ich habe keine Ahnung was die da redet.
Das geht vorbei.
Rückruf mit Pfeife würde ich jetzt nur selten üben und nur dann, wenn du absolut sicher bist, dass dein Hund
nicht zu sehr abgelenkt ist. Sonst machst du dir dieses Signal kaputt. Hast du ihn an der Schlepp und er
kommt nicht, dann hole ihn ab.
Habe etwas, aber nur etwas, Nachsicht mit dem Kerl. Das ganze normalisiert sich wieder.
-
Zitat
Ich würde nicht mit der Königsdisziplin anfangen sondern erstmal die grundlegenen Dinge trainieren und etablieren.
Ich würd gar nicht gross rufen, sondern an der Orientierung an mir arbeiten, Leinenführigkeit, steadyness usw. das alles klappt bei euch ja noch nicht.
Wenn ich rufe rufe ich erstmal ohne Ablenkung.Dito.
Ich denke der größte Fehler wird an dem Punkt gemacht, wenn der Hund gerufen wird zu Trainingszwecken, wenn er sich gerade mit was anderem beschäftigt und dann am besten noch möglichst weit weg ist
Ich sag mal so: Wenn man einen Rückruf "durchsetzen" muss, dann läuft beim Aufbau schon was schief
-
Zitat
Wie gesagt haben wir das schon mit Trainer gemacht bzw das Training ist mit Trainer geplant.
Auch Trainer sind nicht unfehlbar! Was sich manchmal Trainer nennt,!
Ansonsten schließe ich mich meinen beiden Vorschreibern an. -
Zitat
Ich sag mal so: Wenn man einen Rückruf "durchsetzen" muss, dann läuft beim Aufbau schon was schief
Das sollte man fett oben an jeden Rückruf-Thread pinnen! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!