aggressive, unsoziale Hunde?

  • Zitat


    FarmCollie, keiner meiner Hunde war jemals in einer Welpengruppe und keiner der Hunde mag/mochte Labbis (den Kleinen nehme ich da mal raus, der weiß aktuell nicht, ob er andere/fremde Hunde mag oder nicht, egal welche Rasse/welches Geschlecht) ;)


    mmmh - hab meine These gerade wieder über den Haufen geworfen. Mir sind auch gleich noch ein paar Hunde eingefallen, die im allgemeinen mit anderen Hunden gut klar kommen aber nicht mit Labbis - und die nie in der Welpenstunde oder in Spielstunden waren.

    Trotzdem denke ich, daß die (schlechten) Welpenstunden das Problem verschärfen. Auch, weil neuen Labbi-Besitzern das Problem der sozialen Inkompetenz ihrer Hunde und die mögliche Arbeit daran nicht aufgezeigt wird.

    Jonathan: Ich will jetzt bestimmt nicht sagen, Dein Hund sei sozial inkompetent! Ich kenne den ja gar nicht und gehe mal davon aus, daß er kompetent ist. Aber viele Labbis sind halt auf eine fröhliche, etwas platschige Art aufdringlich und akzeptieren keine Spielabsage. Auf Hundewiesen sieht man das immer mal: Der Labbi kriegt 'ne Ansage (oder besser Absage), beschwichtigt kurz oder wirft sich auch auf den Rücken und hopst danach gleich wieder drauf auf den anderen Hund. Wenn der andere Hund erfahren im Umgang mit Hunden ist, sieht er ihm diese Absicht sicherlich an und verstärkt seine Ansage nochmal.
    Nur so als Idee - vielleicht sind die Hunde, die Du für unsozial hälst ganz besonders sozialkompetent und Dein Hund braucht (gerade in der Sturm- und Drangzeit) genau diese Ansage "Freundchen! Denk nicht mal dran!"

    Auch als Mensch sieht man seinem Hund manchmal "Absichten" an aber oft ist man (bzw. ich) zu langsam in der Wahrnehmung.

  • Zitat

    Ja, ich kenn einen Jungrüden, der springt seinem Frauchen aus dem Stand ins Gesicht um ihr ein " Küsschen " zu geben...ein Akrobat... :headbash:

    Genau so war Mr. Big als wir ihn vor einem guten Jahr bekamen ... ich dachte echt ich bin im falschen Film....

    ... selbstredend, dass er das jetzt nicht mehr macht :D wir haben uns nett darüber unterhalten, dass das saublöd ist und ich meine Nase noch brauche, meine Zähne und auch nicht auf blaue Augen stehe.


    Zum Thema. .. unser Max ist wohl der bestsozialisierteste Hund unter der Sonne :gut: aber Mr. Big ist schon speziell. Im Falle eines Falles läßt er sich nicht die Butter vom Brot nehmen, er würde sich niemals vor einem anderen Hund unterwerfen und würde auch kein unflätiges Verhalten tolerieren. Trifft er auf einen netten Hund, dann wird gespielt und man hat Spaß oder man hat keinen Bock zu spielen, dann läßt man es halt ... trifft er auf einen Hund der meint er wäre ein Macker, dann könnte es krachen, wenn dieser ihm gegenüber meint frech werden zu müssen. Wir schauen uns die Hunde also an die uns begegnen und wenn einer schon angestarkst kommt, dann behalten wir Biggi bei uns und geben ihn erst frei, wenn wir sehen der andere Hund ist kompatibel ... stellt es sich heraus, dass dem doch nicht so ist, sagen wir Big er soll zu uns kommen und gehen weiter. Von daher alles relativ unkompliziert ... meine Hunde haben mit anderen Hunden nix zu klären ... das sind primär temporäre Spielbegegnungen und da gibt es nix zu klären, von daher klären wir und schauen, dass die Kontakte harmonieren.

  • Nun gibt es ja Hunde, die mehrmals vorwarnen (Lefzen ziehen oder so) und andere Hunde, die sofort den anderen Hund auf links drehen.

    Woran liegt das denn eigentlich? Verschiedene Frustrationsgrenzen oder so?

  • Zitat

    Nun gibt es ja Hunde, die mehrmals vorwarnen (Lefzen ziehen oder so) und andere Hunde, die sofort den anderen Hund auf links drehen.

    Woran liegt das denn eigentlich? Verschiedene Frustrationsgrenzen oder so?

    Mein Hund würde einen anderen Hund auf links drehen und nicht unbedingt vorwarnen wenn seine Individualdistanz unterschritten wird.

  • Und hast du rausgefunden woran das liegt?

    Jill wurde immer so komisch "steif" bevor sie einen anderen Hund auf links drehen wollte und vorher hat sie immer diese "Kopf auf Rücken legen"-Aktion gezeigt. Bei Futterneid etc warnt Jill mit Lefzen hochziehen und tiefem Grollen ein bis zweimal vor, reagiert der andere Hund nicht "zack,bums"

  • Naja, ich glaube das Hundesprache etwas differenzierter ist wie wir das immer gerne sehen möchten.
    Mal davon abgesehen sind es eben unterschiedliche Charaktere und warum soll ein Hund unsozial sein nur weil ich als Betrachter die Situation anders einschätze wie der Hund ?
    Mein Rüde lag einige Mal im Dreck und wurde mal kurz von anderen Rüden auf den Rücken gedreht.
    Einfach aus dem Grund heraus, dass er sich niemals freiwillig unterwerfen würde und gern den dicken Max heraus hängte.
    Der Hund wuchs auf der Straße auf und hat sich frei von menschlicher Einmischung sozialisiert.
    Er ist halt so und würde auch keine anderen kleinen Rüden dulden.
    Er weiß halt er darf nicht und lässt es. Aber viel lieber würde er dem mit den Knüppel auf den Kopf hauen.
    Also mir ist dieses Sozialisierungsding viel zu pauschal.
    Ich halte mich auf für einen einigermaßen sozialisierten Menschen und mir würde es auch auf den Keks gehen wenn jeder meint mir die Hand drücken zu müssen und immer freundlich zu sein.
    Meine Erfahrung nach geht es beim Treffen von Hunden in der Regel um Imponiergehabe und ums checken wer die größeren Eier hat.
    Auch möchten die wenigsten Hunde spielen und freundlich sein. Es geht in erster Linie um aufzeigen von Hierarchien und abstecken von Gebieten und das liegt in der Natur der Sache und nennt sich Instinkt. Sicherung der Nahrungsquelle und des Platzangebots.
    Das ist mit ein Grund das meine Hunde von fremden Hunden in der Regel fernbleiben.
    Sie haben ihren festen Kreis von bekannten Hunden wo die Grenzen abgesteckt werden, wo gespielt und sich auch einfach geduldet wird.

  • Krass, mit vier Wochen? Wieso denn das?

    Was ist denn eigentlich die beste Zeit dafür? Ich habe meine Babys bisher immer mit 10 Wochen bekommen, fand das auch ganz gut. Meine Schwester hat ihr Welpchen mit 8 Wochen bekommen, war auch okay.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!