Kinder lassen meinen Hund nicht in Ruhe

  • Hallo,

    ich stehe vor einem ernsthaften Problem.
    Ich habe einen sehr gutmütigen Vizla, der Kinder kennt und auch geduldig und nachsichtig erträgt, wenn es mal etwas wilder zu geht oder meine Kinder Besuch da haben.
    Ich muss mir keine Gedanken machen, wenn ich weiß, die Kinder wissen, was Hunde wollen und was nicht.

    Allerdings haben wir nun neue Nachbarn und die Kinder sind einfach schrecklich zu meinem Hund. Ziehen ihn am Schwanz, kommen auf ihn zugerannt und schreien ihn an, stellen sich drumherum (ganz nah und bedrängend) und rütteln an ihm rum, zwicken ihn usw.

    Ich hab schon Hunde-Kunde-Stunde für die beiden Kinder abgehalten, weil ich anfangs dachte, die wissen einfach nicht, wie umgehen mit einem Hund. Also erklärt, was ein Hund mag, was er nicht mag, wann man ihn streicheln darf usw. Gezeigt wie sie auf ihn zugehen können, wie man mit einem Hund spricht usw.

    Aber diese Kinder sind etwas aus der Bahn, denke ich. Vom Alter her müßten sies eigentlich rappeln, sie sind 10 und 8 Jahre alt. Aber es ist ihnen total egal, was ich ihnen sage, sie machen alles trotzdem, auch wenn ich dabei bin. Gerade eben musste ich den Jungen wirklich anschreien, weil er sich auf meinen Hund drauf geworfen hat, einfach so. Ich ging mit meinem Sohn zur Bushaltestelle, die Nachbarskinder waren schon da. Plötzlich rennt der Junge auf uns zu und wirft sich bäuchlings auf den Hund.

    Ich hab auch schon mit der Mutter der beiden Kinder gesprochen, dass das nicht geht, und ich nicht will, dass ihre Kinder meinen Hund drangsalieren - aber auf die Mutter hören die Kinder auch nicht.

    Also ich kenn sowas von Kindern gar nicht. Bislang konnte jedes Kind verstehen, dass man sowas nicht macht und alle Kinder waren dankbar zu erfahren, was sie einem Hund gutes tun können.

    Diese Kinder kosten mich den letzten Nerv.
    Leider stehen sie ständig bei uns und wollen mit meinen Kindern spielen (die darauf gar keine Lust haben, weil die auch alles Spielsachen kaputt machen) oder rennen einfach so bei uns im Garten rum,klettern übers Tor, sodass ich oft gar nicht bemerke, dass sie da sind. Ich kann ja auch nicht alle 10 Minuten gucken, ob grad mein Hund drangsaliert wird.

    Ich hab einen tollen Hund, aber ich will ihm das nicht zumuten und will auch nicht, dass es womöglich doch einmal zu einer Verletzung der Kinder kommt.

    Was kann ich tun?

    Meine Erklärungen, Schimpfen und Gespräch mit der Mutter haben nichts geholfen.
    Noch wer einen Tipp für mich?

    Danke,

    Lillan

  • Ich würde wohl ein Gespräch mit den Eltern suchen und diese darauf hinweisen, daß sie auf ihre Kinder besser aufpassen und mit ihnen reden. Gerade wegen dem hier:

    Zitat

    Leider stehen sie ständig bei uns und wollen mit meinen Kindern spielen (die darauf gar keine Lust haben, weil die auch alles Spielsachen kaputt machen) oder rennen einfach so bei uns im Garten rum,klettern übers Tor, sodass ich oft gar nicht bemerke, dass sie da sind. Ich kann ja auch nicht alle 10 Minuten gucken, ob grad mein Hund drangsaliert wird.


    Ich gehe mal davon aus, daß es sich dabei um dein Eigentum handelt und so etwas nennt man dann Hausfriedensbruch. Ganz scharf formuliert

    Schütze deinen Hund und laß nicht zu das er von den Kindern geärgert wird. Unterbinde den Kontakt und mach den Kindern klar: Finger weg

    So lieb und nett dein Hund auch sein mag, es könnte mal ganz anders laufen und zwar schnell. Dann hast du ein verletztes Nachbarskind und dein Hund hat den Ruf weg. Von dem nachträglichen Ärger mit evtl. Anzeige, Nachbarschaftsstreit usw. mal ganz abgesehen

  • Ohje, dass hört sich ja schrecklich an :schockiert:
    Ich hab jetzt leider auch keine Tipps was du noch machen könntest....außer vielleicht den Garten so absichern, dass die Kinder nicht mehr reinkommen können?!
    Hast du der Mutter gesat, dass der Hund sich vielleicht irgendwann wehrt und die Kinder beisst? Na ja, hast du wahrscheinlich, aber wenn sie eh nicht auf die Mutter hören...bringt dass wahrscheinlich auch nix... :???:

    Ach ich seh gerade, dass sie über euer Tor klettern, also geh ich davon aus, dass euer Garten eh umzäunt ist...ist ja echt dreist von den beiden....

  • Zitat

    Allerdings haben wir nun neue Nachbarn und die Kinder sind einfach schrecklich zu meinem Hund. Ziehen ihn am Schwanz, kommen auf ihn zugerannt und schreien ihn an, stellen sich drumherum (ganz nah und bedrängend) und rütteln an ihm rum, zwicken ihn usw.
    Warum lässt Du so etwas zu. Das würden die mit meinem Hund nur einmal machen, danach hätten sie keine Chance mehr, an den Hund überhaupt ranzukommen. Sowas geht überhaupt nicht. Was haben die eigentlich für Eltern?

    Aber diese Kinder sind etwas aus der Bahn, denke ich.
    Diese Kinder kosten mich den letzten Nerv.
    Leider stehen sie ständig bei uns und wollen mit meinen Kindern spielen (die darauf gar keine Lust haben, weil die auch alles Spielsachen kaputt machen) oder rennen einfach so bei uns im Garten rum,klettern übers Tor, sodass ich oft gar nicht bemerke, dass sie da sind.


    In diesem Fall würde ich die Kinder gar nicht mehr reinlassen, zumal Deine Kinder ja auch gar nicht mit denen spielen wollen. Wenn sie übers Tor klettern, schmeiss sie raus und sag den Eltern, dass Du die Kinder nicht mehr bei Dir sehen möchtest.

  • Oje na das ist ja mal eine unangenehme Situation ... Ich finds ja schonmal total löblich, dass du den Kindern versucht hast zu erklären warum sie das nicht tun sollen usw.

    Hm ich glaube was den Rabauken fehlt sind einfach Strukturen, Regeln und die konsequente Einhaltung dieser - aber das wäre die Aufgabe der Eltern und nicht deine!
    Welchen Eindruck hattest du von der Mutter - wirkte sie verständnisvoll und bemüht oder eher gleichgültig. In letzterem Fall würde ich noch einmal das Gespräch mit ihr suchen und eindrücklich darauf hinweisen, dass der Hund Zähne hat und damit ihre Kinder auch beissen kann!!
    Wie reagiert sie darauf, dass die Kinder eure Dinge beschädigen?
    Hast du vielleicht generell den Eindruck, dass sie mit den Kindern überfordert ist?

    Anstonsten würde ich erstmal veruschen die Hündin vor den Kinder zu schützen - also wenn sie angelaufen kommen die Hündin abschirmen, wenn sie dann zu ihr wollen: "Nein!" und Erklärung warum sie jetzt nicht mehr zum Hund dürfen..
    Irgendwann sind sie vielleicht zugänglich und hören auch zu wenn du sagst, dass man mit Tieren respektvoll umgehen muss... oder du hast dir zwei Mini-Terroristen zum Feind gemacht :ops:

    Ich kann deine Sorge wirklich verstehen denn falls irgendwann etwas passiert wird die "schuld" wohl immer bei dir und deinem Hund gesucht werden... Aus dem Grund würde ich in der Situation wirklich darauf achten, dass sie einfach nicht mehr zum Hund kommen oder nur wenn sie sich entsprechend benehmen können.

    Ich drücke euch die Daumen!!

  • Na das wäre doch mal was für die Wasserspritze ggf auch Wasserschlauch. Wenn das Kind kommt und zum Hund will abspritzen.. *vorsicht Ironie*

    Ich würde als erstes den Hund nicht mehr alleine im Garten lassen wenn du befürchten musst das die Kids ungefragt reinkommen. Denn wenn dein Hund beißt ist er Schuld. Egal wie oft du wem da was erklärt hast. Ein Hund der beißt ist nach dem Gesetz eine Gefahr für die Öffentlichkeit. Das heißt dein Hund würde dann leiden und das würde ich an deiner Stelle nicht zulassen.

    Auch würde ich die Kinder nicht mehr reinlassen. Erstens wollen deine Kinder nicht mit denen spielen und zweitens leidet der Hund. Oder halt wenn es garnicht anders geht den Hund wegschließen.

    Auch würde ich nochmal ein ernstes Gespräch mit den Eltern suchen. Das solch ein Verhalten völlig daneben ist.

  • Gibt es irgendeinen Mann, der Dich unterstützen kann? Partner, Freund, Bruder, Arbeitskollege?
    Lass den nochmal die gleichen Ansagen machen wie Du sie gemacht hast.
    Einen Versuch wärs wert.
    Falls die Kids so leben, dass ihr Vater nicht da ist, und sie machen können was sie wollen weil sich die Mutter nicht durchsetzen kann "Was die Alte labert, interessiert eh nicht",
    dann könnte das funktionieren.
    Einen Versuch ist es jedenfalls wert ;)

  • Hm, ich hab da keine Erfahrung mit, weil ich Kinder eh nich ab kann, aber könnte man hier was über die Polizei regeln lassen?

    Sonst wär ich für Stacheldraht auf den Zäunen und Toren... *Ironie*
    :pfeif:

  • Hallo Lillan,

    was für ein Albtraum! Bääh!!!
    Du musst dringend den Hund vor diesen Kindern fernhalten. Selbst wenn er nur die Gören anspringen sollte und die Petzen und es geht zum Ordnungsamt, könnte Dein Hund als gefährlicher Hund eingestuft werden mit allen Koonsequenzen. Das darf nicht passieren - zumal er ja so lieb zu Deinen und allen anderen Kindern und Mitmenschen ist. Sag' den Nachbarskindern, sie sollen abzischen und sich nicht wieder blicken lassen. Und zwar in diesen Worten. Anderes verstehen die frühpubertierenden Terroristen wohl nicht. Schmeiß sie jedesmal vom Grundstück, wenn sie kommen und sage der Mutter unmissverständlich, dass die Kinder nicht mehr erwünscht sind. Das ist ja superätzend mit den Blagen. Und wenn#s ernst wird, heulen sie rum und DU hast den Ärger und der Hund muss es ausbaden.

    Gute Nerven!

    ...wünscht kamille

  • Es geht ja nicht nur drum, was man alles tun könnte.

    Das Hauptproblem ist, dass die Kinder (so wie es rausgelesen hab) einen gemeinsamen Schulweg mit dem Bus haben, sie werden aufgrund des Alters und den Sprengelregelungen auch dieselbse Schule besuchen.
    Allein aus diesem Grund würd ich erstmal möglichst sachte an die Sache rangehen.

    Der eine Junge ist 10, das heißt 4. Klasse - und so wie es sich liest ist der Sohn der TE eher jünger. Ziemlich ungut in der Grundschule auf dem Schulhof einen "Feind" zu haben :sad2:

    Es ist also nicht nur die Aufgabe das Verhalten zu stoppen, sondern eben auch es so zu unterbinden, dass die eigenen Kinder trotzdem ihre Ruhe haben - das machts schwieriger.

    Was ich nicht weiß, mir aber gut vorstellen könnte: kann man sich in einem Ordnungsamt eigentlich auch beraten lassen? Ich meine wenn man da wirklich hingeht, sagt, dass man einfach nicht weiß wie man der Sache Herr werden kann, was sie einem empfehlen würden zu tun.
    Ich glaube das würde ich mal versuchen - und meinen Hund natürlich mitnehmen.
    Man weiß nie wozu man es noch brauchen kann....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!