Muss leider meinen Hund abgeben

  • Hallo,
    Da ich vor kurzen noch eine Ausbildung in der Gastronomie angefangen habe und da immer zwischen 8-12 std arbeiten bin, bin ich nun leider zu dem entschluss gekommen mein Hund ab zu geben.
    Mit fahrtweg bin ich manchmal bis zu 14 std unterwegs und ich will ihm das einfach nicht weiter antun das er da den ganzen tag alleine ist.
    Leider habe ich absolut keine ahnung was ich da nun machen könnte. einen Hundesitter kann ich mir leider nicht leisten da das Ausbildungsentgeld nicht grad viel ist. ich hoffe mir kann hier irgendwie geholfen werden.
    Eigentlich will ich ihn ja behalten aber den ganzen tag oder halben tag und halbe nacht alleine ist einfach nichts für ihn und ich denke mal das ist für keinen Hund toll.

  • Möchtest Du jetzt Tipps, wo Du Dich am besten hinwenden könntest? =)

    Von den Bildern her würde ich doch viel Rigdeback in Deinem Hund vermuten. War die Mutter der Labbi oder der DSH?

    Wo kommst Du denn her?
    Hast Du mal an Dog-Sharing gedacht? =)

  • das nächstliegende wäre doch wenn du mal den Züchter anrufst, die nehmen in der Regel jeden ihrer HUnde wieder auf oder helfen bei der Vermittlung.

    Ansonsten setz ich mich auf meine Fingers...

  • Ja genau solche Tipps hätte ich gerne :) Weiß leider absolut nicht wo ich mich da hinwenden kann.

    Also die Mutter war eine Altdeutsche Schäferhündin. Leider war es eine Privatzucht und ich habe den Vater nur auf einem Foto gesehn war auch schopn ein Mischling und Rocky hat keine ähnlichkeit mit beiden.

    Ich komme aus Dresden.
    Leider habe ich selber ein paar Probleme mit Rocky welche aber absolut nicht dazu beitragen den ich komme damit klar. Er weißt an der Leine immer Agression auf und bellt und knurrt fremde an und springt an der leine immer in deren richtung. Leider haben die 4 Trainer nie wirklich was gebracht. Aber das spielt ja hier jetzt keine Rolle und es hat auch absolut nichts damit zu tun das ich ihn abgebe.

    Also es ist ein Labrador Schäferhund. Er wird im Dezember 2 Jahre alt. Nein das konnte ich mir nicht eher überlegen da ich nicht wusste das es nochmal so weit kommt. Und Eltern wohnen zu weit weg und Freunde gehen auch tagsüber Arbeiten

  • Er ist für mich kein Spielzeug. Und unpassende kommetare bitte ich zu unterlassen. Klar ist deine meinung aber leider läuft im Leben nicht immer alles so wie man es sich gerne wünscht. Ich gebe ihn nicht gerne weg aber leider sehe ich keine andere möglichkeit. Oder lässt du dein hund gerne 14 Std am tag alleine???

  • auch wenn er aus einer "Hobbyzucht" kommt könnte es doch durchaus sein dass der Besitzer der Hündin Interesse am Verbleib des Hundes hat. Ich nehm auch jeden wieder auf der mal als Pflegi hier war oder hier groß geworden ist auch wenn ich kein "Hobbyzüchter" bin.

    Ansonsten örtlichen Tierschutz anrufen und um Hilfe bitten.

  • Ich denke, dem Hund und auch dem TS wäre am besten geholfen, wenn man seriöse Adressen postet, die geeignet sind ein schönes neues Zuhause für den Hund zu finden.

    Entrüstung ist nicht wirklich zielführend.

    LG Appelschnut

  • ähm, ist dein Hund nicht am 22.12.2010 geboren (wie in einem anderen Beitrag von dir geschrieben?)

    Dann wär er ja nicht mal ein Jahr alt....

    tut zwar nix zur Sache...aber ist schon ein Unterschied.

    Ich konnte meinen Hund krankheitsbedingt auch mal eine Zeit nicht betreuen, mit Dogsharing (mit ganz lieben Freunden) liess sich diese Zeit aber gut überbrücken. Aber vielleicht ist es in Deinem Fall wirklich
    besser, ein neues Zuhause zu finden. Es gibt ja diverse Plattformen, evtl. auch Tierschutz/Tierheim...

    LG Sandra und alles Gute für den Wuff

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!