Labbi 8 Monate alt. Ich weiß nicht mehr weiter :-(

  • Hallo erst mal.
    Ich habe einen 8 Monate alten Labbi Rüden. Und leider bisher ohne Erfolg was die Erziehung angeht.
    Ich habe den Hund jetzt seit Oktober. Und bin auch direkt mit ihm seitdem in die Hundeschule gegangen. Nur er geht nicht an der Leine vernünfig. Er ist ununterbrochen am ziehen ( und das nicht zu knapp ) , frei laufen lassen kann ich ihn gar nicht. Er lässt sich überhaupt nicht abgrufen :( Er macht einfach sein Ding. Hier zuhause macht er was er will. Ich habe eine 4 Jährige Tochter die er anspringt und wenn sie dann am Boden liegt beißt er ihr in die Haare oder in die Anziehsachen etc. Das ist ein Ding was nicht geht. Er hat so überhaupt KEINEN Respekt vor mir.
    Selbst in der Hundeschule macht er was er will. Der Hundetrainer hat auch schon gesagt " ohh so einen Labbi hab ich echt noch nie gehabt!" Ich habe schon alles erdenkliche Probiert nur es nützt alles nichts. Es interessiert ihn wirklich nichts.
    Mit einer Wasserflache mal zu sprühen, mit einer Kette in einer Dose ( martin Rütter Technik ) , Ihn dann auch mal zu Petzen, Ihn zu besteigen ( um ihm zu zeigen wer der Boss ist ) !!!
    Was soll ich noch machen? So langsam machen meine Nerven da auch nicht mehr mit. Meine Tochter macht einen Bogen um ihn. Und das soll beim besten willen nicht sein. Ich bin wirklich kurz davor ihn abzugeben. Was ich sehr schade finden würde. Aber ich kann ja nicht mal mehr mit ihm Auto fahren. Mit dem AUto fahren ansich hat er keine Probleme . Nein er frisst ALLES an. Und Buddelt immer.


    Ich wäre Froh wenn ihr mir irgendwie helfen könntet.


    LG
    Ramona

  • Zitat

    Ihn zu besteigen


    :hust: ok ich verstehe du bist verzweifelt :ugly:


    WAS ist "petzen"?
    er ist jetzt 8 Monate, du hast ihn seit Okt also seit dem er 12 Wochen alt war.
    WIE genau sieht den dein Tagesablauf aus? Wieviel macht ihr zusammen? Hat er feste Zeiten? Zum trainieren? wie lange? wie oft geht ihr raus? wie ist er mit anderen Hunden?

  • Zitat

    Aber ich kann ja nicht mal mehr mit ihm Auto fahren. Mit dem AUto fahren ansich hat er keine Probleme . Nein er frisst ALLES an.


    Wie wäre es denn mit einer fest installierten Box im Auto?


    Sonst würde mich auch interessieren, wie denn euer Tagesablauf so aussieht?

  • Guten Morgen,


    du hast recht, das Verhalten geht einfach nicht und ich kann verstehen, dass es dich stresst.
    Nun hast du viele ziemlich zweifelbehaftete Methoden aufgeschrieben, die du versucht hast (sorry, aber wer hat dir denn bitte erzählt, es würde irgendetwas bringen, deinen Hund zu besteigen - das ist kein Zeichen von Dominanz, sondern von Stress), aber wie sieht es denn mit konventionellem Training aus?


    Klassischer Abruf - in der Wohnung, du bewaffnest dich mit Käse, Leberwurst, irgendetwas Tollem, lockst ihn und sagst "Hier", sollte er kommen? Natürlich klappt das nicht sofort und dein Hund ist auch gerade in einem Alter, in dem er gerne mal die Ohren auf Durchzug stellt.
    Aber im Grunde geht es immer um die richtige Motivation - was musst du deinem Hund anbieten, damit er tut, was du möchtest?
    Das hat auch nichts mit Bestechung zu tun, bitte nicht verwechseln, aber nicht jedem Hund ist deine allereigenste Freude genug ;)


    Dann sollte dein Hund jetzt dringend Grenzen lernen - besorge dir ein Geschirr und eine Hausleine und bringe deinem Hund bei, auf seinen Platz zu gehen und dort zu bleiben.
    Heißt: Erst ein Mal zeigst du ihm, worum es eigentlich geht. Führst ihn zu seinem Platz, lässt ihn sich hinsetzen und belohnst das. Steht er auf, nimmst du ihn an der Hausleine und führst ihn zurück. Ruhe ist dabei wichtig. Bleibt er, anfangs schon bei 15 Sek., bekommt er eine Belohnung.
    Wenn er jetzt deine Tochter in die Haare beißt, kannst du ihn unterbrechen und an der Hausleine auf seinen Platz führen - ganz emotionslos, du musst weder schimpfen noch hochgehen (wäre bestimmt eher kontraproduktiv), aber du machst nun mal die Regeln.


    Leinenführigkeit kannst du auf unterschiedliche Weise angehen, aber auch da musst du es schaffen, dem Hund verständlich zu machen, dass es gut für ihn ist, dabei in deiner Nähe zu bleiben.
    Schaue mal in die Knowledge Base, da gibt es eine sehr schöne Anleitung.
    An welcher Leine läuft er eigentlich? Bekommt er auch mal die Möglichkeit, richtig zu fetzen?


    Allgemein klingt es ein bisschen so, als fehle es dir an Motivationsfähigkeit und an Souveränität.
    Du scheinst schon sehr gereizt, was ich verstehen kann, was dir im Training aber überhaupt nicht hilft.


    Ich würde dir raten, dich mal ganz allgemein in die Lerntheorien einzulesen und dich ein bisschen über hündische Körpersprache zu informieren, denn umso besser du ihn lesen und deuten kannst, desto besser kannst du reagieren.


    Atme mal tief durch und suche dir neue Ansätze.
    Und sorry, keine Hundeschule hat dir zu sagen, dein Hund sei besonders schwierig, für mich gleicht das schon einer Disqualifikation. Denn auch, wenn es für dich so wirkt, was du beschreibst klingt nun weder sonderlich außergewöhnlich, noch scheint es nicht zu bewältigen zu sein.


    Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir für die Zukunft Ruhe, Geduld und Humor, denn das wirst du brauchen - wie bei jedem pubertierenden Hund.


    Liebe Grüße

  • Also der Tagesablauf ist sehr geregelt.
    Schon auch durch meine Tochter haben wir hier immer feste Zeiten.
    Ich gehe 6 -7 mal am Tag mit ihm raus. Wovon morgens um 7 und Abends um 22 Uhr nur mal eben schnell pipi machen ist. Und die anderen male gehe ich richtig mit ihm Gassi.
    Ich mache dann Futtersuchspiele mit ihm etc. Aber all das bringt nichts. Ich kann ihn NICHT von der Leine machen.
    Ich habe ihn seitdem er 9 Wochen alt ist.

  • Womit hast du den Rückruf belohnt? Wie oft das du das "Nicht Anspringen" belohnt? Wie oft und womit hast du das Abwenden von deiner Tochter belohnt? Wie oft und womit wurde das ordentliche Gehen an der Leine belohnt?


    Welche Qualifikationen hat dein Hundetrainer?

  • 6 bis 7 mal? warum? ist er nicht stubenrein?
    wenn ja, warum so oft? und wie lange?
    hast du ihm nicht RUHE beigebracht? grade in dem altern baut sich die grenze immer weiter nach oben hin aus, wenn du also viel mit ihm machst wird er später auch immer mehr wollen.

  • Das sind ja dann 4-5 richtige Gassirunden?
    Wie lang sind die in etwa?
    Kann er noch nicht so lange einhalten, oder warum gehst du so oft?


    Ich würde mal versuchen, das ein bisschen zu reduzieren.
    Also 2 richtige Gassirunden am Tag (ca. 45 Minuten), die anderen Male nur kurz zum Pinkeln.


    Weniger ist da manchmal mehr, dein Hund braucht dringend Ruhe, damit er lernfähig ist und bleibt.
    Selbst erwachsene Hunde schlafen/ruhen 18-20h am Tag.

  • Eine festinstallierte Box ist daher nicht möglich da wir viel mit dem Auto unterwegs sind. Sei es mein Mann von der arbeit aus wo er viel immer Transportieren muss oder das wir zur Familie fahren die 250 km weit weg wohnt.
    Und da wir sonst nichts mehr ins Auo rein bekommen würden geht das nicht.
    Ich bin ja erst jetzt so gereizt von ihm. Ich habe ja lange und vor allem auch ruhig alles mögliche probiert. Geschiere hatte ich schon 3 stück. Die hat er alle durchgebissen.
    Und das mit dem Training "Hier" in der Wohnung habe ich auch schon probiert. Und auf seinen Platz zu schicken und so.
    Das mit dem besteigen hat mir eine Nachbarin gesagt das sie es bei ihrem hund gemacht hat und das es geholfen hat.
    Und in der Hundeschule hatte er ja nur gesagt das er so einen Labbi noch nicht gesehen hat. Das gerade Labbis eigentlich in dem Alter " Treu doof" sein müssten.

  • Hi,



    eieieiei... gib mir den mal für eine Woche :D


    So wie es sich anhört, bespaßt Du deinen Hund statt ihn zu erziehen. Deine verzweifelten Bemühungen versteht dein Hund als Spiel.


    6-7 mal Gassi gehen ist total falsch. Dein Hund muß lernen Ruhe einzuhalten. Und so erreichst Du nur das Gegenteil.


    So ein Jungspund braucht Ruhe und Konsequenz. Du hast dir da einen hyperaktiven pubertierenden Teufel groß gezogen. Und das ist erstmal deine Schuld, nicht die des Hundes.


    Tips kann man jetzt viele geben, aber ich denke Du brauchst live Hilfe. Also das jemand daneben steht und deine
    Fehler kommentiert.


    Im Grunde genommen ist es ganz einfach. Es muß dir nur jemand zeigen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!