Labbi 8 Monate alt. Ich weiß nicht mehr weiter :-(
-
-
Sie hat nur gefragt ob er kastriert ist und nicht geschrieben, dass er kastriert werden muss. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es sind ja schon viele Details hier besprochen worden.
Nur soviel: Es ist noch nichts verloren! Als ich meinen Kalle damals mit 7 Monaten bekommen habe, war er etwa in dem "Zustand", den Du gerade beschreibst. Da ging gar nix. 2 Familien hatte er auch schon durch. Ich hatte zum Glück genug Erfahrung, um mit ihm zu arbeiten. Er ist übrigens ein wundervoller Hund geworden
Dir empfehle ich dringend einen guten Trainer, der Euch im heimischen Umfeld anleitet und begleitet. Hundeschule würde ich erstmal lassen, zumal da ja offenbar auch keine brauchbaren Tipps kommen. Enfach wird das nicht! Aber wenn Du bereit bist, einiges an Arbeit in den Hund zu stecken, dann wirst Du das schaffen. Und glaub mir, Dein Hund fühlt sich wahrscheinlich auch nicht wohler als Du in der aktuellen Situation.
-
Zitat
Wieso denn das?Weil man auch schon mit dem Kind eine Menge "Arbeit" hat. Die TE sagt doch selber, dass ihre Tochter immer vor dem Hund ist. Was ja auch richtig und wichtig so ist. Vielleicht bin ich auch noch zu jung, und habe daher diese Meinung. Ich hab keine eigenen Kinder. Aber ich stelle es mir schon sehr zeitintensiv vor ein Kind zu erziehen. Nun habe ich noch ein zweites Kind in Form eines Welpen, das ebenfalls erzogen werden will. Dass da eventuell einer den Kürzeren ziehen muss ist fast schon vorprogrammiert. Ich stell mir nur gerade vor, dass ich zusätzlich zu meinem Welpen gerade noch ein Kleinkind hätte - (Klar ist 4 schon "alt", aber auch noch nicht sehr selbstständig.) ich würde offengesagt durchdrehen. Es geht sicher die Hälfte meiner Energie in meinen Hund, wenn ich die andere Hälfte nun noch in mein Kind stecke, dann ist es kein Wunder, dass man ein Nervenbündel wird, wenn man keine Energie mehr für sich hat.
Klar weiß man bei einem großen Hund nicht, wie der mit Kindern kann, aber wenn man den Welpen falsch erzieht dann kann der ebenfalls eine Abneigung gegen Kinder entwickeln. (Abgesehen davon, dass ich es schon manchmal sehr rabiat finde wie Jamie mit mir spielen will. Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass er so an ein Kleinkind gehen würde, auch wenns nur im Spiel ist, krieg ich schon einen Kloß im Hals)(Nur um das nochmal klarzustellen: Ich meine nicht die TE, sondern meine das eher generell gesagt. Ausnahmen bestätigen natürlich IMMER die Regel und ich finde es sehr beeindruckend, wenn man beides unter einen Hut bekommt. :) )
-
Hallo,
hatte noch keine Zeit, alles zu lesen, vielleicht ist dieser Tipp schon genannt worden.
Lass deinen Hund bitte auf subklinische Schiddrüsenunterfunktion testen. Ich habe einen Flat (mein 4.Hund), den ich vor lauter Energie nicht 'in den Griff' bekam. Näheres findest du in diesem Forum http://www.yorkie-rg.net/forum1/viewforum.php?f=7 .
Ich war nach 4 Jahren, in denen ich unzählige gute Ratschläge bekam, vollkommen mit einen Nerven am Ende und bin dem Ratschlag einer Vereinskameradin gefolgt und habe die Schilddrüsenwerte testen lassen. Nun bekommt mein Hund Forthyron und er wird deutlich besser mit sich selbst und ich auch mit ihm 'fertig'. Ein ausgeglichener Hund sieht zwar noch immer anders aus, aber er ist zumindest aufnahme- und erziehungsfähig.
LG, Bonfire -
danke Poco Loco!!!!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!