Leinenführigkeits-Tagebuch
-
-
Hallo liebe Foris,
unser kleiner JRT-Mix Cooper ist heute genau 6 Monate alt, passend dazu haben wir letzte Woche mit der Leinenführigkeit begonnen.
Externer Inhalt www.opel-hecktriebler-forum.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.an dieser Stelle möchte ich Live und in Farbe von unseren Erfolgen und Nichterfolgen berichten.
Kommentare sind erwünscht, Kritik nicht
Grundlage (laut Trainer):
ein Hund zieht nicht von Natur aus. Er hat es in seiner Welpenzeit gelernt. Er hat gelernt, wenn ich ziehe komme ich da wo ich hin will ! Dies wollen wir nachfolgend umkehren.
Nur das Nicht-Ziehen führt zum Erfolg. Im weiteren Verlauf steigern wir dies --> nur wenn die Leine locker hängt, komme ich vorwärts.
Geschirr oder Halsband ? Dies war die erste Frage des Trainers. Zukünftig heißt es also Geschirr = ziehen ; Halsband = lockere Leine
Wenn wir also mit lockerer Leine unterwegs sein wollen, hat er sein Halsband an. Ansonsten das Geschirr. Aber NUR am Halsband wird die Leinenführigkeit geübt. Später kann das Geschirr sogar komplett verschwinden.
Jetzt in der Übungsphase trägt er also beides.
Das Ziel soll sein, in 3-4 Wochen mit lockerer Leine durch die Gegend zu Laufen.
Übungsaufbau:
Ruhiger Parklatz ohne Ablenkung, ein Napf als Köder, Cooper am Halsband. Immer wenn er zieht, stehen bleiben, zu sich kommen lassen, umdrehen und zwei Schritte gehen, um sich dann wieder umzudrehen und weiter Richtung Napf. Im weiteren Verlauf wird dann ohne Napf geübt. Die Leine ist ca. 1,5m lang.
Wichtig ist die Konsquenz: Nicht einmal darf er mit seinem Ziehen vorwärts kommen. Nur so lernt er es.1.Tag (Do)
Wir stehen nun auf dem Parkplatz, die Aufgabe ist aufgebaut und der Trainer macht uns die Übung vor. In 10m Entfernung steht der Napf, es geht los wie immer (ziehen) und schon nach 20cm steht er in der Leine. Kurzes Zurücklocken und weiter gehts. Nach ca. 3 mal in der Leine, leichte Verwirrung seitens Cooper...aber man merkt das sich was tut bei Cooper. Nach dem 10 mal in der Leine, fängt er sogar an, sobald er in der Leine steht, rückwärts zu gehen.
Nach ca. 10min ist die Lektion vorbei, es reicht für heute....und wie man später sieht, hat es ihn wirklich gefordert. Den Rest des Tages verbringt er mehr oder weniger schlafend.leider fällt von Freitag- Sonntag das Training aus, Cooper hat sich den Magen verstimmt (Durchfall). Wir können nicht mit Leckerchen trainieren.
2.Tag (Mo)
wir suchen uns wieder ein ruhiges Fleckchen am Waldesrand. Cooper hat sich gelöst und eigentlich kann es losgehen. Ca. 5min läuft es recht gut, dann merkt man Cooper an wie er immer unkonzentrierter wird. Er bleibt immer häufiger hinter mir stehen, schnüffelt links und rechts. Ich breche ab, denke das reicht.3.Tag (Di)
Meine Suche nach einer ruhigen Ecke, endet auf einer großen Wiese. Keine Hunde, keine Menschen.
Kaum habe ich jedoch Cooper das Halsband umgelegt, biegen 4 Hunde um die Ecke. Ich lass es sein und Cooper mit den Hunden spielen.
Später versuche ich es nochmal bei uns vor der Haustür. Es läuft mittelmäßig, immer wenn er nicht weiterkommt bellt, juchzt oder meckert als ob er sagen will "hey Alter bleib nicht stehen". Oder er bleibt hinter mir und schnüffelt mehr, als das er mitläuft. Das funktioniert bis ein Nachbarshund kläffend am Gartenzaun hängt, und Cooper mit kläffen will4.Tag
Heute packe ich den Napf nochmal aus, damit der Reiz höher ist.
Man merkt schon einen richtigen Unterschied zwischen Geschirr und Halsband. Was er sich z.t. ins Geschirr schmeißt, meidet er beim Halsband.
Sobald sich das Halsband strafft, bleibt er stehen, geht zwei Schritte rückwärts und wartet...leider z.T. fordernd (heulen, bellen).
Die Leine halte ich übrigens lediglich zwischen zwei Finger, es ist kaum Druck vorhanden.mal schauen was die nächsten Tage bringen.....ich berichte weiter
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Sehr schön geschrieben Euer Tagebuch.
Ich werd auf jeden Fall wieder hier rein schauen und gucken wie Ihr weiter kommt. Vielleicht kann ich ja auch das ein oder andere bei Euch abgucken ?
Wünsche auf jeden Fall viel Erfolg beim weiteren Training mit Cooper ( cooler Name ) -
*Lesezeichen-für-mich*
-
Ich suche auch verzweifelt um Hilfe bei dem leidigen Thema Leinenführigkeit...Aber das mit dem Npf hört sich super an und ich kann mir vorstllen, dass dies auch bei meinem verfressenen Golden Retriever helfen könnte^^
Ich lese auch weiter mit und werde heute abend mit dem Napf spazieren gehen bzw üben...
-
Zitat
Das Ziel soll sein, in 3-4 Wochen mit lockerer Leine durch die Gegend zu Laufen.
Da ich ja nicht kritisieren darf
:
Glaubst du an deine Zeitvorgabe ??Warum läßt du den Hund mit Geschirr weiterhinziehen, warum ist ziehen nicht generell "tabu" ??
Gruß, staffy
-
-
Zitat
Da ich ja nicht kritisieren darf
:
Glaubst du an deine Zeitvorgabe ??Warum läßt du den Hund mit Geschirr weiterhinziehen, warum ist ziehen nicht generell "tabu" ??
das habe ich auch beim lesen gedacht. dieses zeitvorgabe ist glaube ich unrealistisch, aber ich bin gespannt. vielleicht war ich ja auch nur zu blöde, es so schnell hinzukriegen.
war nicht als kritik gedacht.
gruß marion
-
Zitat
dieses zeitvorgabe ist glaube ich unrealistisch, aber ich bin gespannt. vielleicht war ich ja auch nur zu blöde, es so schnell hinzukriegen.
ich meinte das eigentlich andersrum ...
-
staffy, du meinst, das die leinenführigkeit in 3 - 4 wochen hinzukriegen ist? überall und immer?
ich bin auf jeden fall auf die fortsetzung des berichtes gespannt.
gruß marion -
Was heißt überall und immer !!
Das Problem ist (fast) immer der Halter. Wie konsequent und überzeugend bringt der Hundchen rüber, was er will und was nicht ?
Wenn dein Köterchen im Auto generell nach vorne klettert, zuhause in deinem Bett schlafen will oder den teuren Perser(teppich) annagt, dann brauchste bestimmt keine 3-4 Wochen, um die Rechtsansprüche zu klären, oder ?
Gruß, staffy
-
auch *lesezeichensetz*
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!