meine Jungs sind jetzt kastriert!

  • Hallo,

    ich mal wieder ;)

    Da ich einige Problemchen mit meinen zwei "Halbstarken" hatte, hat unser Tierarzt zu einer Kastration geraten (die Beiden haben sich immer wieder gepruegelt & mein Balu - Labrador, hat immer wieder den Paco - Mastino angefallen! Da Paco seine Kraft noch nicht einschaetzen kann, ist noch nichts schlimmeres passiert, aber auch mein Doc sagte, wenn Paco mal richtig wuetend wird auf Balu, dann kann es passieren, dass...)

    Jetzt sind meine Jungs beide seid 3 Tagen kastriert. OP ist sehr gut verlaufen. Bekommen jetzt noch diverse Medikamente (Antibiotika).

    Leider knabberte sich Balu am ersten Tag immer wieder gerne an der Wunde rum... war nicht schoen. Dann musste er erst mal mit Schnauzenkorb laufen. Aber eher so, als wenn er sich alles aufreisst...

    Habt Ihr auch evt. "halbe Kerle"? Wie lange braucht es, bis alles wirklich gut verheilt ist? Laut meinem Doc 8-10 Tage kein spielen und toben und so...

    Wie lange dauert es, bis sich die Hormone so umgestellt haben?

    Wie sind Eure Erfahrungen mit einer Kastration?

    Liebe und sonnige Gruesse, Julia, Balu & Paco

  • Zitat

    Wie sind Eure Erfahrungen mit einer Kastration?

    Na, das wennste mal vorher gefragt hättest, dann hättest du einigen Thread die Ablehnung dazu lesen können.

  • Und schon wieder hat sich jemand zu voreilig für eine Kastration entschieden..die Probleme hätte man auch so beheben können. Klar, dass die TÄ da anderer Meinung sind :/
    Aber nun gut, kann man leider nicht mehr rückgängig machen.

  • Hallo Julia,

    erstmal wünsche ich Deinen beiden eine baldige Genesung...auf dass alles schnell verheilt, und sie ein friedliches "Miteinander" erleben werden.

    Mit dem Thema Kastration habe ich mich persönlich noch überhaupt nicht befasst, da bei meinem Hund gottlob keine medizinische Notwendigkeit vorliegt.

    Andere Gründe für eine Kastration sehe ich nicht.

    Aber, ich lese hier immer fleissig die Threads mit, die über dieses Thema geschrieben werden.

    All' das, was die meisten geschrieben haben, konnte ich aktuell die Tage bestätigt bekommen, als ich mich mit einer anderen HH unterhielt.

    Ihr Retriever-Rüde wurde kastriert, weil er Aggressionen gegenüber anderen Rüden zeigte.

    Das ist jetzt 2 Jahre her, der Rüde ist 5 Jahre alt.

    Die Aggression ist nicht verschwunden, sondern sie hat sich nur gewandelt und potenziert.

    Aus der Rüdenaggression ist eine sehr massive Leinenaggression entstanden.
    Auch ist er äusserst unsicher geworden, dass er mit unfletigem Verhalten gegenüber Menschen und auch Hunden dokumentiert.

    Fazit ist, dass zu dem unerwünschten Aggressionsverhalten, noch ein neues Problem hinzugekommen ist.

    Laut der Aussage der HH, hatte er diese Auswüchse vor der Kastra nicht.

    Wirklich schade, dass Du Dich nicht vorher hier informiert hast.
    Ausserdem glaube ich gelesen zu haben, dass man, wenn überhaupt, nur den rangniederen Hund kastrieren lassen sollte.

    Aber was soll's, das Kind ist schon in den Brunnen gefallen.

    Ich wünsche Dir von ganzen Herzen, dass der von Dir erhoffte Erfolg auch eintrifft.

    Alles Gute für die beiden Kampfhähne! :2thumbs:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!