Carina hat nach meinem Sohn geschnappt

  • Ich fasse es jetzt noch nicht ... :schockiert:

    Carina hat vorhin nach meinem Sohn (18 Monate) geschnappt und zwar mitten ins Gesicht!
    Collin saß auf dem Boden und hat gespielt, Carina hat sich 20 cm hinter ihn hingelegt.

    Plötzlich steht sie auf, geht zu Collin und will ihn ins Gesicht beissen.

    Collin hat sie nicht mal angesehen, geschweige denn angefasst. Das kam aus heiterem Himmel.

    Mein Mann ist vor lauter Schreck von der Couch gesprungen und hat Carina eine hinten drauf gehauen. Sie ist natürlich sofort in ihr Körbchen abgezischt.

    Wie kommt das, das Carina plötzlich so ne Teufelsidee hat?
    Ich muss dazu sagen, der Kurze ihr noch nie was getan hat. er lässt sie zu 90% in Ruhe, es sei denn sie kommt und möchte mit ihm spielen.

    Muss ich die beiden jetzt immer im Auge haben oder war das wohl die absolute Ausnahme?

  • :O bei uns ist sowas auch schon mal passiert (bei meinen kleinen cousins) aber die haben Kyra auch beträngt :S

    hm... ich hab echt keine ahnung was das war :S

    Ich möchte nur zu deinem letzten satz sagen dass der hund als tier zu 99% kontrollierbar ist .... aber ein kleines "restrisiko" bleibt immer, deswegen: Lass Collin am besten nie mit carina alleine

    Ich hoffe der kleine hat sich von dem schrecken erholt und nun keine angst vor carina?!

    Viel Erfolg und das wird schon wieder ;)
    Hoffentlich kann dir jemand anderes sagen, wie das passieren konnte...ich werde das hier auf jeden fall mal weiter mitverfolgen..

  • Zitat

    Muss ich die beiden jetzt immer im Auge haben oder war das wohl die absolute Ausnahme?

    Hallo Tamara,
    ist deine Frage wirklich ERNST gemeint?? :???:

    NATÜRLICH, musst du Kind und Hund IMMER im Auge behalten.
    Ein Hund wird ein so junges Kind nicht als über ihm stehend betrachten.
    Kinder und Hunde sollten IMMER nur unter Aufsicht zusammen sein.

  • Hallo,

    beschreib doch mal bitte das "will ihm ins Gesicht beißen" etwas genauer.
    So wie es sich jetzt für mich anhört, hat sie ja nicht...

    Was hat sie aufgehalten?
    Hast Du eingegriffen, oder wieo kam es nicht dazu?
    Hat sie ihn wirklich beißen wollen?
    Hat sie sich schnell auf ihn zubewegt, oder eher langsam?
    Hat sie geknurrt?
    Könnte es auch sein, dass sie ihn nur abschlecken wollte, weil z.B. ein Krümel Essbares auf seiner Wange war?

    Hört sich jetzt ziemlich blöd an und ich bin heilfroh, dass nichts passiert ist.
    Ich frage nur, weil sie ja irgendetwas aufgehalten hat und ich denke, dass wenn Carina es gewollt hätte und keiner von Euch direkt neben Collin war, sie es auch getan hätte.

    Liebe Grüße und erholt Euch mal von dem Schreck

    Steffi

  • Zitat

    Hallo Tamara,
    ist deine Frage wirklich ERNST gemeint?? :???:

    NATÜRLICH, musst du Kind und Hund IMMER im Auge behalten.
    Ein Hund wird ein so junges Kind nicht als über ihm stehend betrachten.
    Kinder und Hunde sollten IMMER nur unter Aufsicht zusammen sein.


    Hast du Kinder???? Deine Idee klingt in der Theorie sehr gut, aber ist in der Praxis sehr sehr schwer zu befolgen. Das kann dir eine mehrfache Mutter sagen!

  • Zitat

    Hast du Kinder???? Deine Idee klingt in der Theorie sehr gut, aber ist in der Praxis sehr sehr schwer zu befolgen. Das kann dir eine mehrfache Mutter sagen!

    Hallo breiz,
    ja ich habe drei "Kinder" und von denen habe ich fünf Enkelkinder.
    Ich habe auch nicht behauptet, dass es EINFACH ist, Kinder und
    Hunde immer im Auge zu behalten. Aber es ist nicht nur machbar,
    sondern UNBEDINGT erforderlich.

  • Zitat

    Hast du Kinder???? Deine Idee klingt in der Theorie sehr gut, aber ist in der Praxis sehr sehr schwer zu befolgen. Das kann dir eine mehrfache Mutter sagen!

    Ich bin immer irgendwie völlig irritiert, wenn ich so etwas lese :schockiert: ,

    da ich es mir gar nicht vorstellen kann, dass Hunde nach den Kindern schnappen. :???:

    Irgendwie hatte ich bislang den falschen Hund,

    der mich in gewisser Weise diesbezüglich durch die rosarote Brille hat schauen lassen.

    Ich selber habe nun keine Kleinkinder mehr, aber bei uns im Betrieb kommen immer wieder mal Kleinkinder oder Babies, die irgendwo abgestellt werden im Maxi-Cosie.

    Auch nehme ich sie auf den Arm und knuddel mit ihnen rum...aber mir ist noch nie aufgefallen, dass mein Hund Anzeichen von "Agressionen" zeigte.

    Wenn ich das so höre, wird mir wirklich himmelangst.

    Bei meinem ersten Hund hatten wir sehr oft Kontakt zu kleinen Kindern,

    die haben was weiss ich mit ihm veranstaltet. :hilfe:

    Verkleidet mit Pulli und Hütchen.

    Pferdchen gespielt usw......

    Auweia.....wie fahrlässig von mir. :/

    Mein erster Hund, und auch jetzt Bonny....machten oder machen alles für Kinder :hilfe:

    Damals, wie meine "Kinder" noch Kinder waren, sind sie mit Dino im Zimmer verschwunden,
    und in der Regel lag er einfach nur glücklich pennend neben dem Spielzeugchaos.

  • Zitat


    und in der Regel lag er einfach nur glücklich pennend neben dem Spielzeugchaos.

    Das macht Happy auch...
    aber ich würde NIEMALS NIEMALS NIEMALS NIE ('wieder') mit meinen Hund alleine mit meiner Kleinen lassen. :|

    Gut...würd auch gar nicht klappen...Happy läuft mir eh bis aufs Klo hinterher... :irre:

  • Zitat

    Das macht Happy auch...
    aber ich würde NIEMALS NIEMALS NIEMALS NIE ('wieder') mit meinen Hund alleine mit meiner Kleinen lassen. :|

    Gut...würd auch gar nicht klappen...Happy läuft mir eh bis aufs Klo hinterher... :irre:

    Na, Laura schön das du aus deinen Fehlern gelernt hast.
    Muss ja nicht noch ein Hund einfach wegegeben werden! :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!