
-
-
11. Kammer hat mit Beschluss vom 15.09.2014 einen Eilantrag des als „Hundeflüsterer“ international bekannten Cesar Millan abgelehnt, der festgestellt wissen wollte, dass er für eine Veranstaltung am 17.09.2014 keine Erlaubnis nach dem TierSchG braucht.
Nach Auffassung der Landeshauptstadt als zuständiger Tierschutzbehörde bedarf der Antragsteller dafür einer Erlaubnis nach dem Tierschutzgesetz (TierSchG). Gemäß § 11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8 f) TierSchG (der zum 01.08.2014 in Kraft getreten ist) bedarf einer Erlaubnis, wer gewerbsmäßig für Dritte Hunde ausbilden oder die Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter anleiten will.
Es sei davon auszugehen, dass die Hundehalter den Ratschlägen des Hundetrainers bei der weiteren Ausbildung der Hunde folgten. Daher müsse gewährleistet werden, dass diese Hundetrainer über eine entsprechende Sachkunde im Umgang mit Hunden verfügten.
Bei einer Sachkundeprüfung am 10.09.2014 konnte die Antragsgegnerin die Sachkunde von Herrn Millan nicht feststellen.
http://www.verwaltungsgericht-…cle_id=127820&_psmand=126
LG Themis
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Cesar Millan braucht Erlaubnis für Veranstaltung in Hannover* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich kann das nur begrüßen und hoffe, dass es zur Absage kommt
-
Zitat
Bei einer Sachkundeprüfung am 10.09.2014 konnte die Antragsgegnerin die Sachkunde von Herrn Millan nicht feststellen.
Was genau heißt das nun? Er hat die "Prüfung" nicht bestanden?
-
So ein Schwachsinn eh. Hab ich jetzt umsonst das ganze Geld hingeblättert? Ich werde ja sehen ob er morgen da ist. Ich hoffe es auf jeden Fall.
-
Herr Hundegott Millan fällt durch die Sachkunde- Prüfung
made my Day - wie unerwartet!
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
-
@RottiAnju,
sollte das Event nicht stattfinden,bekommst du das Geld
für dein Ticket wieder,weil du hast ja auch eine Versicheung bezahlt.
So ist es zumindest bei mir.
Ich habe gerade mit den Veranstaltern in Oberhausen gesprochen
und für Oberhausen sei alles ok und es wird stattfinden so wie geplant.
Jetzt weiß ich aber nicht wie es bei Hanover ist. -
Also scheint er am 10.09. die Sachkundeprüfung nicht bestanden zu haben? Bisher dachte ich, er hätte nur nicht versucht, sie vorher abzulegen.
-
Zitat
Was genau heißt das nun? Er hat die "Prüfung" nicht bestanden?Für mich heißt es, dass er den erfordlichen Nachweis einer Ausbildung/Sachkunde, die erforderlich ist, um mit Hunden auf seiner Veranstaltung arbeiten zu dürfen, nicht erbringen kann.
Liegt wohl daran, dass er nie eine Ausbildung als Hundetrainer gemacht hat, daher kann er eben auch nichts Schriftliches nachweisen.ZitatBei einer Sachkundeprüfung am 10.09.2014 konnte die Antragsgegnerin die Sachkunde von Herrn Millan nicht feststellen.
http://www.verwaltungsgericht-…cle_id=127820&_psmand=126Ob der Satz bedeutet, dass er hier tatsächlich durch die erforderliche Sachkundeprüfung gefallen ist, kann ich dem Text nicht genau entnehmen, möglich ist auch, dass er sich darauf bezieht, dass er keinen Nachweis einer Ausbildung erbringen kann, die notwendig ist.
ZitatSo ein Schwachsinn eh. Hab ich jetzt umsonst das ganze Geld hingeblättert? Ich werde ja sehen ob er morgen da ist. Ich hoffe es auf jeden Fall.
Was ist "Schwachsinn"?
Nirgendwo steht, dass die Veranstaltung gar nicht stattfinden wird.
Ich verstehe es so, dass sie (bei nicht Erbringen der notwendigen Sachkunde) nicht so stattfinden wird, wie es ursprünglich geplant war, nämlich mit (fremden) Hunden auf der Bühne...
"Erzählen" wird er wahrscheinlich dürfen.
Selbst wenn die Veranstaltung gar nicht stattfinden würde, würdest du dein Geld zurückerstattet bekommen. -
Ich frage mich nur, warum für Oberhausen andere Regeln gelten?
Ich habe nichts gegen Millan, finde aber gut, wenn das TierSchG so konsequent umgesetzt wird. Ohne entsprechende Nachweise darf ich halt nicht gewerblich an Hunden rumerziehen. Und eine Fernsehsendung und ein paar Bücher machen noch keinen "Sachkundigen" aus einem.
Abgesehen davon finde ich das Konzept der Show eh bedenklich. Da werden 5 fremde Hunde vier Stunden lang auf ihren Auftritt "gedrillt" und der gute Mann erzieht dann mitten auf der Bühne 10 Minuten lang an ihnen rum? Ich würde das meinem Hund eh nicht antun. Wenn ich Probleme mit dem Hund habe, ist der hinterher doch mehr durch den Wind als vorher. Und wenn ich keine Probleme mit ihm habe - wär mein Hund vermutlich eh uninteressant für die Show?
-
Zitat
Abgesehen davon finde ich das Konzept der Show eh bedenklich. Da werden 5 fremde Hunde vier Stunden lang auf ihren Auftritt "gedrillt" und der gute Mann erzieht dann mitten auf der Bühne 10 Minuten lang an ihnen rum? Ich würde das meinem Hund eh nicht antun. Wenn ich Probleme mit dem Hund habe, ist der hinterher doch mehr durch den Wind als vorher. Und wenn ich keine Probleme mit ihm habe - wär mein Hund vermutlich eh uninteressant für die Show?
Ehrlich, der holt sich fremde "Problem"-Hunde auf die Bühne? Das wusste ich gar nicht. Wer tut seinem Hund denn sowas an????
Trotzdem irgendwie witzig... manchmal ist der deutsche Amtsschimmel doch für einen Lacher gut!
Gruß
Lilibeth -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!