Welpe nachts wohin
-
-
Am Montag zieht ja mein Labrador Welpe endlich bei mir ein. Nun stellt sich mir aber schon einige zeit die Frage, wie ich das nachts mit der Kleinen mache.
Da ich meine Schlafzimmertür nachts immer offen lasse, könnte sich der Welpe im Schlafzimmer und Flur frei bewegen.
Allerdings bekomme ich da ja nicht mit, wenn sie unruhig (und mal Pipi) muss.Deswegen wollte ich mich bei euch mal umhören, wie ihr das nachts gelöst habt.
Wo haben eure Welpen die ersten Nächte geschlafen? In einem Extrazimmer mit euch alleine, in einer Box (so etwas habe ich aber nicht), in einem Karton etc..., neben eurem Bett?Ich bin ja schon auf den Gedanken gekommen einen ausgedienten Laufstall neben meinem Bett aufzubauen. Schön gepolstert mit einer kuscheligen Schlafdecke. Da Welpen ja ihren Schlafplatz nicht beschmutzen, wäre ich sofort wach wenn sie unruhig wird.
Erzählt mal wie das bei euch war.
LG, Jasmin
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde die Idee mit dem Laufstall nicht schlecht.
Kann aber sein, dass der Welpe das immer noch als ´zu weit weg´ empfindet
und Du dann bei Bedarf da nicht Deine Hand reinbaumeln lassen kannst.Ich hab die erste Woche mit dem Welpen im Wohnzimmer auf der Couch geschlafen.
Und dann war's ein höherer Karton an meinem Bett.
Da konnte ich die Hand drin lassen und Welpi hatte Körperkontakt.
Das musste ich aber dann bald schon nicht mehr, weil er schnell merkte,
dass ich ja in der Nähe bin.Box ist auch nicht schlecht, da wär ich aber eventuell nicht wach geworden.
So ein Scharren am Karton ist schon ein bisschen lauter, wenn Welpi mal muss.LG
Chrissi -
Nachts soll er ja schlafen und nicht rumrennen. Meine Welpen kamen immer in solche einen klappbaren Stoffkennel. Wenn sie darin sind, dann müssen sie sich bemerkbar machen, wenn sie mal müssen. Habe das Teil im Schlafzimmer gehabt und gut war es. Braucht man ja nicht wirklich lange. Im übrigen habe ich einen für 25 € plus Porto zu verkaufen.
-
Alos,Buddy hat von Anfang an bei uns im Schlafzimmer geschlafen,in seinem Körbchen.
Ich habe erst gar nicht gewartet nachts,bid er sich gemeldet hat.Habe mir alle 3 Stunden den Wecker gestellt und mein mann und ich haben uns dann abgewechselt mit dem Aufstehen.Das hat super geklappt und es ist auch nur 3 mal was daneben gegangen.
Er kann sich bei uns im Schlafzimmer frei bewegen.
Als Vorsicht hatte ich ein paar Handtücher vor seinem Körbchen ausgelegt,mit Folie da drunter.Wenn dann was daneben gegangen ist,wr es nicht so tragisch. -
Der Welpe war im Schlafzimmer in seinem Körbchen. Wecker hab ich nie gebraucht. Entweder Hundi wurde wach oder eben nicht.
Beide haben aber recht schnell durchgeschlafen, weil sie schon älter als 10 Wochen waren. -
-
Box neben dem Bett. Das mit dem Laufstall halte ich für eine gute Idee. Kannst Du den so aufstellen, dass er direkt in Deiner Nähe ist?
-
Ich hatte meine Kleine (8 Wochen) in einer Flybox direkt am Bett mit Handkontakt. So hab ich gleich gemerkt, wenn sie unruhig wurde.
Sie hat auch später ihre Box geliebt und immer freiwillig drin geschlafen. Als ich die Box zurückgeben musste (war nur geliehen) hat Hundi noch tagelang danach gesucht, bis sie schließlich ihr Körbchen akzeptiert hat.
LG -
Sammy war in einer Box neben meinem Bett. Die Box war oben offen so das ich oder sie jeder Zeit Kontakt aufnehmen konnten.
Sammy liebt Ihr Box auch heute noch. Sie ist Ihr Heiligtum da darf auch kein anderer rein.
Nur Nacht´s nicht mehr da liegt sie mittlerweile in meinem Bett.
-
Unseren hatten wir in den ersten Tagen auch in einer offenen Kiste neben uns am Bett, so dass wir gehört haben, sobald er sich bewegt hat und konnten mit ihm runter.
Nun haben wir einen Stoff-Kennel mit einer Decke am Bett (lassen wir noch offen). Den hat er super akzeptiert und schläft gern dort. Die Schlafzimmertür ist nachts zu, so dass er sich nur im Zimmer frei bewegen kann. Wenn er nachts raus muss, fiept er (nun 10 Wochen alt) mittlerweile und einer von uns wird wach. Das klappt super!
-
Zitat
Box neben dem Bett. Das mit dem Laufstall halte ich für eine gute Idee. Kannst Du den so aufstellen, dass er direkt in Deiner Nähe ist?
Ja kann ich. Es wäre so ein 6-eck Laufstall.
Davon würde ich aber nur 3 Seitenteile nehmen und so an mein Bett ranstellen das ich meine Hand reinhängen lassen kann. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!