• Welpe im Bett und Hund im Bett sind aber doch zwei ziemlich verschiedene Dinge, oder?

    Dieser welpentypische Drang zum Kontaktliegen läßt beim Älterwerden ohnehin stark nach, und das kann man doch gut nutzen, um den Hund umzuquartieren - wenn man will?

    Will sagen: Es müssen keine achtzig Kilo sein. Meine Freundin hat ihren jungen Doggenwelpen allerdings tatsächlich mit ins Bett genommen (was ich eher nicht tun würde), was er als absolutes Baby auch toll fand. Als er etwas älter wurde, ist er dann ganz von selbst "ausgestiegen" und hat sich einen anderen Schlafplatz gesucht.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpe nachts wohin schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Hab vor kurzem wo gelesen, dass man pro Monat 5 Minuten mit ihm spazieren gehen soll. Ist deiner groß (meiner wird ziemlich klein)? Wie lange gehst du durch mit ihm?


      Die 5-Minuten-Regel gilt für alle Größen. Später laufen kleine Hunde ja auch nicht weniger, als große Hunde ;)

    • Hi. Also ich hab für unsre kleine eine box gekauft. Da kam sie nachts rein. Das ist auch die beste möglichkeit den hund stubenrein zu bekommen, denn wenn sie musste, hat er das fiepen begonnen. Dann bin ich aufgewacht und bin mit ihr raus. Sobald sie sich löste, wurde sie gelobt als wäre es eine heldentat. So hat sie schön langsam gemerkt dass es sich lohnt auf die wiese zu bieseln.
      Der welpe wird sich nicht in seine box machen. Außer sie ist zu lange drin.

      Liebe grüße.

    • Ich habe bis sie stubenrein war mit ihr im wohnzimmer geschlafen die erste nacht hat sie mit mit auf der couch verbracht danach hat mich das mt den hasren zu sehr gestoert ausserdem hatte sie trennungsaengste und ein hundetrainer im internet meinte das zusammen schlafen wuerde das nur foerdern. Seit dem schlief sie auf einer decke die auf 2 alten kopfkissen lagen. Nachts hat sie von anfang an durchgeschlafen bin mitternachts raus und gegen 6 aufgestanden. Jetzt reicht es wenn ich gegen 10-11 rausgehe( aaah ich kann schoen ausschlafen) ich muss sagen das sie nachdem sie nicht bei mir schlief aufgehorrt hat zu bellen wenn ich das zimmer und spaeter dann wenn ich die wohnung verließ.

    • Bei meinem Border habe ich die ersten Nächte im Wohnzimmer auf einer Matraze vor seinem Schlafplatz gelegen. Wenn er in der Nacht wach wurde und mal musste, musste er unweigerlich über mich drüber steigen und weckte mich auf. Konnte ihn dann schnappen und mit ihm in den Garten runter.
      Nach ein paar Tagen schlief er nachts durch und wir haben seinen Schlafplatz neben unser Bett umgezogen.
      Unser Kleinspitz ist mir abends gleich hinterher "gedackelt" wenn ich ins Bett ging. Ich habe ihn geschnappt und neben mir unter die Bettdecke, oder in die Armbeuge gelegt. Sobald er musste, habe ich es gleich gemerkt. Mein Schlaf hat sich automatisch auf "Baby"-Modus umgestellt, soll heißen: als meine Kinder als Baby neben mir / uns im Bett lagen, war am Anfang auch die Angst, daß man aus Versehen im Schlaf auf ein Baby walzt.
      Ist aber völlig unbegründet.Das Unterbewußtsein muss hierfür irgendeine Sperre im menschlichen Körper vorgesehen haben. Meine Kinder, als auch unser Kleinspitz wurden nie zerquetscht und sind heute noch wohlauf.

    • Ich habe meine Welpen einfach immer mit mir im Bett. Dann, wie Binchen, steht man einfach alle 3 Stunden auf und laesst sie raus. Klappt super :)

      Wer seinen Hund im Bett nicht mag, der sollte eben einen Laufstall nehmen. Geht auch, allerdings oft mit mehr Gejammer des Kleinen. ;)

    • Ich hatte Welpi von der ersten Nacht an in einem Babylaufstall, direkt neben dem Bett. Konnte so auch durch die Stäbe die Hand reinbaumeln lassen und es hat wunderbar geklappt.

      Später hat er immer schön in seinem Körbchen etwas weiter weg vom Bett geschlafen, und jetzt nach dem Umzug schläft er im Erdgeschoss während wir im OG schlafen. Er versucht auch nie die Treppe hochzukommen :smile:

    • Zitat

      Mia war in einer Box direkt neben meinem Bett. Habe sie so plaziert, dass ich durch eine Seitenöffnung meine Hand reinhalten konnte.
      Es war durchaus eine gute Lösung, weil sie nah bei mir war und ich wach wurde, wenn sie musste.

      Mein nächster Welpe wird allerdings von Anfang an bei mir im Bett schlafen, es gibt einfach nix schöneres. :ops:

      Hattest du da die Box geschlossen?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!