Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Wenn mir mal nach Feta ist, dann kaufe ich mir den SOYANANDA, Vegane BioAlternative zu Griechischem Käse, Natur oder den mit Kräutern.

    Der ist total lecker und schmeckt auch prima als Brotaufstrich. Er ist halt nicht ganz so fest wie normaler Feta.

  • Wenn mir mal nach Feta ist, dann kaufe ich mir den SOYANANDA, Vegane BioAlternative zu Griechischem Käse, Natur oder den mit Kräutern.

    Der ist total lecker und schmeckt auch prima als Brotaufstrich. Er ist halt nicht ganz so fest wie normaler Feta.

    Und der besteht vermutlich aus Soja, oder?

    Das finde ich ja an dem bedda so toll: der besteht aus Kokosöl, ich darf ja nicht so viel Soja essen.

    Welchen veganen Käse esst ihr denn am liebsten? Die bedda Scheiben gefallen mir gar nicht. Simply V finde ich ganz gut. Andere Sorten gibt‘s hier nicht.

  • Wenn mir mal nach Feta ist, dann kaufe ich mir den SOYANANDA, Vegane BioAlternative zu Griechischem Käse, Natur oder den mit Kräutern.

    Der ist total lecker und schmeckt auch prima als Brotaufstrich. Er ist halt nicht ganz so fest wie normaler Feta.

    Und der besteht vermutlich aus Soja, oder?

    Das finde ich ja an dem bedda so toll: der besteht aus Kokosöl, ich darf ja nicht so viel Soja essen.

    Welchen veganen Käse esst ihr denn am liebsten? Die bedda Scheiben gefallen mir gar nicht. Simply V finde ich ganz gut. Andere Sorten gibt‘s hier nicht.

    Kommt drauf an, was du vorher für ein Verhältnis zu Käse hattest :D

    Nach wie vor finde ich, dass es keinen leckeren Ersatz gibt für Leute, die gern speziellen Käse mögen.

    Wer schon vor vegan eher der Typ „Scheibenkäse aus der Packung“ war- okay.

    Aber für mich schmecken die alle gleich schlecht. ?

    Habe bisher nichts gefunden, was die Konsistenz und die geschmackliche Vielfalt gut widerspiegelt. Im kalten Zustand bröckelt die Scheibe, geschmolzen ist alles nur salzig :D

    Wobei- ich habe zuhause noch so einen Camembert- der kam erstaunlich nah ran. Glaube, der ist auf Cashewbasis? Kostet allerdings auch echt viel.

  • Ich bin leider so eine Käseliebhaberin. Je kräftiger und aromatischer, desto besser. Kaufe Käse auch lieber am Stück als in Scheiben. Eine Käseplatte mit Brot und Chutney ist für mich eine Mahlzeit. |)

    Tatsächlich empfinde ich veganen Käse (vom Geschmack her) als Witz im Vergleich zum echten. Absolut überhaupt nicht vergleichbar. Leider, wie gesagt. Käse ist leider etwas, wo ich nicht umstellen kann, nur weglassen. Und das möchte ich manchmal nicht.

    Eine kleine Ausnahme ist der "Parmesan" von Simply V. Den finde ich sowohl vom Geschmack als auch von der Konsistenz ziemlich überzeugend. Allerdings ist der ja auch schon fertig gerieben und normalerweise würde ich Parmesan am Stück kaufen und frisch über Pasta etc. reiben - so richtig kommt also auch der nicht nah dran, aber zumindest am nächsten.

  • Kann ich mich anschließen, es gibt keinen guten veganen Scheibenkäse. Ich finde nur veganen Frischkäse und eben auch diesen bedda Hirtenkäse gut, der Scheibenkäse ist aber nur ein dürftiger Ersatz, da gibt es nichts richtig gutes. Ist ein guter Ersatz für so Scheibletten-Analog-Käse auf einem Toast, aber nix für den Gaumen xD

  • ich bin bei Käse nicht sooo wählerisch. Die Bedda-Scheiben in der Geschmacksrichtung rustikal xD find ich super, schmeckt mir sehr gut auf Vollkornbrot. Da vermiss ich nix!

    Die SimplyV-Scheiben mag ich auch gerne, ebenso den "Frischkäse".

    Für mich zweckmäßig.

  • Mein Mann findet den Käse von bedda recht gut. Letztens im Edeka stand da auf einmal fast das ganze Sortiment. Diese Frischkäseröllchen sind wohl ganz gut und der Schedda. Ich mag den Scheibenkäse mit Bockshornklee sehr gern. Aber klar, ein richtig toller Camembert oder echter Cheddar, das ist schon was ganz anderes...

  • geht mir mit Käse genauso.. bisher das einzige dass ich noch tierischen Ursprungs esse. Ansonsten würde ich komplett ohne zurecht kommen.

    Aber die ganzen veganen Käse sind als Ersat zum davonlaufen. (Und der Preis erst...)

    Ist halt für mich kein KÄSE. und ich liebe Käse...

    Deshalb gönne ich mir lieber ab und an eine kleine Ecke guten Käse, der kostet dann aber in Summe auch weniger als wenn ich den Käseersatz kaufen würde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!