Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)


  • @Falco was ist denn "die empfohlene Menge Fleisch und Fisch"? Soweit ich weiß ist selbst die DGE (im internationalen Vergleich sehr Veggie-avers) inzwischen da angekommen, daß vegetarisch in jedem Lebensalter eine vollwertige Ernährungsform darstellt.
    Die vegetarisch/veganen Kinder, die ich kenne sagen von sich, daß sie ein Recht auf tierleidfreie Ernährung haben. Warum ist vegetarisch nicht abwechslungsreich? Und wie erklärst du deinem Kind, daß es Tiere zwar nicht quälen, aber töten und essen soll? Obwohl du es selbst nicht tust?

    Wie du dein Kind ernährst ist deine Sache, aber irgendwie hat dein Text den Beigeschmack, daß nur Fleisch vollwertig/abwechslungsreich sein kann, was ich nicht nachvollziehen kann, wenn du selbst seit 25 keines mehr isst. Oder leidest du seit 25 Jahren an fadem Einheitsbrei?

    Ich finde ehrlich gesagt sogar, daß die Rezepte im vegetarischen Thread hier deutlich abwechslungsreicher sind, als die im "was soll ich heute kochen"-Thread ;)

    Ich meine etwas von 20 g Tagesmenge für Kleinkinder in einer Studie gelesen zu haben - ist aber auch schon über ein Jahr her.
    Hier liegt der Fall allerdings so, dass die Mädels Frühchen sind und sonst extern Eisen bekommen hätten. Ich möchte den Kindern nicht irgendwelche Tropfen geben und mich daher für Eisenaufnahme über Ernährung entschieden. Sicherlich geht das auch vegetarisch, aber die Kinder essen nicht so viel, dass das geklappt hätte.

    Wir planen, dass (wenn sie etwas größer sind) zuhause weiterhin vegetarisch gegessen wird und sie im Kindergarten essen, was sie möchten.

    Bio- Fleisch von mir bekannten Höfen und Wildlachs sind letztlich ein Kompromiss.

    Möchten Sie dann auch vegetarisch essen, freue ich mich. Wenn nicht - auch ok.

  • als Vorübung zum Namen tanzen hier mal das Alphabet.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    |) :pfeif:


    @Sacco bei mir ist das im Rahmen einer 4-wöchigen (hoff) Darmkur um das Immunsystem aufzubauen. Gemüse darf ich eigentlich alles, da ich ja irgendwas essen muss. Aber alles "Süße" ist quasi tabu. Also Bananen etc.


  • @Sacco bei mir ist das im Rahmen einer 4-wöchigen (hoff) Darmkur um das Immunsystem aufzubauen. Gemüse darf ich eigentlich alles, da ich ja irgendwas essen muss. Aber alles "Süße" ist quasi tabu. Also Bananen etc.

    Ah ok. Stimmt irgend etwas essen muss man ja. Ich esse auch kaum Obst/Gemüse das viel Fruchtzucker hat. Deswegen war ich neugierig wie du das machst.

    LG
    Sacco

  • :lol: :lol: :lol:

    Genau nach diesem Video haben wir mal den Namen einer Kollegin (Sportlehrerin) zum Geburtstag getanzt, @ruelpserle.
    Zu sechst, richtig mit Choreo.
    Das war soooo lustig. :D
    Wir haben in der großen Pause in meinem Klassenzimmer vor dem Smartboard geübt - und die Klasse stand dicht gedrängt vor dem Fenster neben der Türe und hat uns zugesehen. :pfeif:

  • @Nüsse: Sind die momentan noch sammelbar oder ist das zu spät dieses Jahr? Die waren ja irgendwie zu früh reif wegen Trockenheit oder so ähnlich.
    Falls noch welche liegen, gab es da nicht irgendwie Seiten, auf denen Adressen geteilt wurden? "Mundraub" oder so hieß eine, glaube ich.

  • Boah.. Jetzt hatte ich mit meinen Nüssen den Brühen-Sack sooo schön zugemacht... Lassen wir es doch dabei!

    Zurück zu den Nüssen und anderen erfreulichen Themen.
    Sonst packe ich die Sozialpädagogin aus, wir bilden einen Arbeitskreis und tanzen unsere Namen! :p

    Bei uns im Ort sind etwa 500kg Nüsse zusammen gekommen, da es ein extrem gutes Nussjahr war (Walnüsse). Wir selber haben bei den Nachbarn gefragt und 5kg gesammelt.

    In unserem Rewe gibt es Nüsse auch lose.

  • Ohja, mit Walnüssen konnten wir uns dieses Jahr hier auch erschlagen :D Wundert mich daher sehr, dass sie im Laden so super teuer sind...

  • @Anju&co Diese Kochbücher kommen sind glaub ich nicht alle zu 100 % zuckerfrei, aber sicher zu 95% und zumindest die Hauptgerichte sollten es alle sein, nur bei Desserts / Kuchen / Kekse kommt vielleicht mal was mit Zucker vor, wobei auch dort in der Regel eher auf Alternativen zu Zucker zurückgegriffen wird. Und Weizen wird auch so gut wie nie benutzt:

    Ohe She Glows von Angela Liddon
    Alle Bücher von Delicously Ella
    Vegan with Love von Lea Green
    Green Love von Lea Green
    Peace Food von Rüdiger Dahlke

    Das sind erstmal die, die mir spontane auch dazu einfallen, die alltagstauglich sein sollten und selten ausgefallene Zutaten benötigen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!