Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
"Hafer-Sahne" ist eigentlich recht dickflüssig.
Ich verwende gerne Kokosmilch und das gerade bei einer Kürbissuppe.-Lecker!
Ich bin auch Soja-Totalverweigerin.
LG, Friederike
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vegetarisch/Veganer Laberthread :-) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mach doch Cashewsahne (selber)...
Das schmeckt auch super, stimmt.
Da muss man aber vielleicht schon dazu sagen, dass es aufwändiger ist (vor allem wenn man schnell Sahne braucht und evtl. keinen leistungsstarken Mixer daheim hat) und dass es doch nochmal weiter weg von Sahne in dem Sinne ist.
Aber ja, ist auf jeden Fall eine super Alternative zum selber machen!
Habe neulich auch eine Sahne-Soße aus Sonnenblumenkernen gemacht. War auch echt richtig gut. -
Mach doch Cashewsahne (selber)...
Cashews sind auch nicht unbedingt meins und ich wollte da jetzt keinen riesen Aufwand betreiben

Man seid ihr wieder schnell! Danke für die Tipps, dann werde ich die Mandel oder reismilch nachher etwas andicken und beim nächsten mal schaue ich ob wir hier irgendwo pflanzensahne haben
-
Sorry wenn ich jetzt in die Grundsatzdiskussion grätsche, aber hat jemand nen Tipp gegen Fruchtfliegen? Ich hab bislang immer ein Glas mit Essig hingestellt, nur nachdem ich der einen gestern beim Ertrinken zugesehen hab (mein Rettungsversuch ist missglückt), möchte ich das doch lieber nicht mehr. Leider ist ihre Zahl inzwischen Legion und sie nerven mich doch ein wenig.
Ich hab in irgendeinem anderen Thread gelesen, dass es helfen soll, Kastanien zum Obst dazu zu legen. Keine Ahnung, ob es wirklich hilft, aber einen Versuch ist es vielleicht wert.
-
Sorry wenn ich jetzt in die Grundsatzdiskussion grätsche, aber hat jemand nen Tipp gegen Fruchtfliegen? Ich hab bislang immer ein Glas mit Essig hingestellt, nur nachdem ich der einen gestern beim Ertrinken zugesehen hab (mein Rettungsversuch ist missglückt), möchte ich das doch lieber nicht mehr. Leider ist ihre Zahl inzwischen Legion und sie nerven mich doch ein wenig.
Freunde von uns haben die hier, soll ganz gut funktionieren:
-
-
Super, direkt mal bestellt. Danke!
-
Sahne: Beim dm gibt's auch Hafer- und Reissahne. Die Hafersahne ist grandios, die kauf' ich jetzt immer stapelweise, weil ich die auch manchmal wenn ich zu faul bin, mir 'ne Soße zu kochen, die einfach direkt über Nudeln/Reis & Gemüse kippe
Die Reissahne hatte ich nur einmal und die hatte irgendwie eine ganz eklige Konsistenz, deswegen hab ich die nicht nochmal probiert
-
Niemand eine Idee?

Als Buchtip kann ich dir auch allen Anderen hier im Thread Jasminar ans Herz legen, eine sehr symphatische und inspirierende Person.
Ihre Rezepte sind auf ihrem Blog, bzw. werden auch oft auf ihrem Youtubechannel vorgestellt.
Sie hat letztes Jahr einen Eguide mit tollen Rezepten veröffentlicht: Mein eGuide für euch: TEA&TREATS - tea & twigs -
Dazu gibt es ein Buch??? Ich wußte nur von Videos bei YT und die kann ich nicht gucken. Auch bei Eathlings bin ich irgendwo bei Minute 17 ausgestiegen. Da kann nicht nicht sehen!!!
Ähm, nein, warum? Es ist doch genauso! Tiere werden in die Kammern getrieben und vergast. Genau wie damals die Juden.Wo ist da für Dein ein Unterschied? Bei Eathlings ist das unter der Frage geschildert: "Was gibt uns das Recht uns über die Tiere zu stellen und darüber zu entscheiden, wann und wie sie sterben"
Gruß Silke
Davon, dass es dazu Videos bei YT gibt, wusste ich dafür noch nichts - nachdem ich aber schon das Lesen sehr heftig und emotional empfand, werde ich wohl auch nicht nach entsprechenden Videos suchen. (Ich rede übrigens von diesem Buch:
)Earthlings habe ich komplett gesehen und bestimmte Szenen haben sich ganz tief bei mir eingebrannt und kommen immer wieder mal hoch (der Blick des lebendig gehäuteten Fuchses zum Beispiel
).Zum zweiten:
Nenn mich speziezistisch, aber ich sehe da doch nochmal deutliche Unterschiede. Nicht unbedingt mal in der Vorgehensweise des Transportierens, Tötens oder der nebenher laufenden Quälerein. Und ich denke auch absolut nicht, dass Tiere anders empfinden als Menschen.Aber das Schlachten von Tieren zur Lebensmittelgewinnung steht für mich trotzdem nochmal auf einer anderen Stufe als die Ermordung und Misshandlung von unzähligen Menschen aus Spaß an der Freude und einer kranken Ideologie.
Mit "Seinesgleichen" derart emotionslos und gewalttätig umzugehen erfordert für mein Empfinden nochmal eine ganze andere Form der Krankhaftigkeit (krank hier im Sinne von abslut unnormal und abartig, nicht krank im eigentlichen Sinne).Gerechtfertig ist für mich beides nicht - weder das Töten von Tieren, noch das von Menschen. Aber diesen Vergleich zwischen Massentierhaltung und KZs schaffe ich persönlich nicht gänzlich zu ziehen.
Und auch der Film Earthlings wurde genau für diesen Vergleich sehr heftig kritisiert (nicht nur von Omnivoren, sondern auch von Leuten aus den eigenen Reihen).
-
Hallo Lauretti!
Davon, dass es dazu Videos bei YT gibt, wusste ich dafür noch nichts - nachdem ich aber schon das Lesen sehr heftig und emotional empfand, werde ich wohl auch nicht nach entsprechenden Videos suchen. (Ich rede übrigens von diesem Buch: Sloughterhouse)
Ich weiß nicht, ob es das Buch zum Film ist. Der Film bei YT ist von/mit Paul McCartney... und ich habe grade mal den Vorspann gesehen...
Earthlings habe ich komplett gesehen und bestimmte Szenen haben sich ganz tief bei mir eingebrannt und kommen immer wieder mal hoch (der Blick des lebendig gehäuteten Fuchses zum Beispiel ).
Ich habe Earthling bis zu dem Hund im Mülltransport geschafft... mehr ging nicht...
Zum zweiten:
Nenn mich speziezistisch, aber ich sehe da doch nochmal deutliche Unterschiede. Nicht unbedingt mal in der Vorgehensweise des Transportierens, Tötens oder der nebenher laufenden Quälerein. Und ich denke auch absolut nicht, dass Tiere anders empfinden als Menschen.Da sind wir einer Meinung!
Aber das Schlachten von Tieren zur Lebensmittelgewinnung steht für mich trotzdem nochmal auf einer anderen Stufe als die Ermordung und Misshandlung von unzähligen Menschen aus Spaß an der Freude und einer kranken Ideologie.
Mit "Seinesgleichen" derart emotionslos und gewalttätig umzugehen erfordert für mein Empfinden nochmal eine ganze andere Form der Krankhaftigkeit (krank hier im Sinne von abslut unnormal und abartig, nicht krank im eigentlichen Sinne).Gerechtfertig ist für mich beides nicht - weder das Töten von Tieren, noch das von Menschen. Aber diesen Vergleich zwischen Massentierhaltung und KZs schaffe ich persönlich nicht gänzlich zu ziehen.
Und auch der Film Earthlings wurde genau für diesen Vergleich sehr heftig kritisiert (nicht nur von Omnivoren, sondern auch von Leuten aus den eigenen Reihen).
die Motivation ist eine Anderes. Das ist das einzige was sich meiner Meinung nach Unterscheide. wir vermehren Tiere und quälen Sie zu unserem Nutzen, damals war es aus anderen Aspekten. Aber das WIE ist doch dasselbe und das zählt in meinen Augen auch!!
Über Kritik an Earthling weiß nicht nicht. Kenne niemanden der den Film ganz gesehen hat und mit mir darüber geredet hat oder reden will. Ich kenne eben echt nur den Anfang und da fand ich die Aussage schon sehr klasse! Könnte man die Bilder ausschalten und nur hören, würde ich vermutlcih bis zum Ende durchhalten... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!