Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Nene, genau so hab ich es ja gemeint. Ich weiß ja nicht, wie abwechslungsreich ihr kocht, aber für mich waren es halt einfach recht langweilige Sachen. Wie gesagt, ich brauche wirklich keine extravaganten Sachen, ganz im Gegenteil. Aber wenn ich mir ein Kochbuch anschaue, möchte ich mir ja Inspiration holen, kleine Ideen, die meine Küche vielleicht bereichern können oder etwas mehr Vielfalt reinbringen.
Ich gebe Dir vollkommen recht, dass bodenständige vegane Rezepte sehr viel praktischer und alltagstauglicher sind, als so extravagantes Zeugs, aber ich habe meine Erfahrung mit dem Buch einfach teilen wollen, vielleicht hilft oder interessiert es jemanden.
Das andere von Dir genannte Buch gefällt mir sehr gut:-)Dann haben wir vermutlich einfach aneinander vorbei geredet.
Alles gut.
Du meist das Buch von Lisa Pfleger ???
Gruß Silke
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Dann haben wir vermutlich einfach aneinander vorbei geredet.
Alles gut.Du meist das Buch von Lisa Pfleger ??? 
Gruß Silke
Ja genau, auch ihr anderes, vegan Homemade, fand ich voll spannend zum Angucken, auch wenn ich nichts nachgemacht habe. Ich würde so gerne, aber manchmal trau ich mich dann einfach nicht dran, genau so wie bei dem veganen Camembert, der hier vor einigen Beiträgen verlinkt wurde. Klingt genial, aber ich hätte Angst, dass es voll in die Hose geht
(haha, bei Käse wäre das weder vor noch nach dem Verzehr keine Freude
) -
Nein, sorry, meine Küche wird auch von welchen belagert. Jeden Tag Küchenmüll leeren, in meinem einen Schrank war eine Paket mit Cranberry "ausgelaufen", das es ein Hängeschrank ist und das Regal oberhalb von Augenhöhe ist, habe ich es erst gemerkt, als ich mal angefnagen habe, meine Schränke auszuwaschen.Seit dem sind es gefühlt 1.0000 weniger, aber leider noch genug...

Trösten wir uns mit der kurzen Lebensdauer...
-
aber manchmal trau ich mich dann einfach nicht dran, genau so wie bei dem veganen Camembert, der hier vor einigen Beiträgen verlinkt wurde. Klingt genial, aber ich hätte Angst, dass es voll in die Hose geht (haha, bei Käse wäre das weder vor noch nach dem Verzehr keine Freude )
So geht es mir Mozarella. Ich bekomme ihn einfach nicht so hin, dass er genießbar ist...
, dabei habe ich ihn soooo gerne gegessen... -
@DjaGin zum Thema "vegane Ethik" kann ich nur Melanie Joy "Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen" empfehlen.
Zu Rüdiger Dahlke sollte dazu gesagt werden, das er ein nicht unumstrittener Esoteriker ist, der u.a. "Lichtnahrung" empfiehlt und sehr spezielle Ansichten zur Ursache von Krebserkrankungen hat. Ich würde so jemanden nicht durch den Kauf eines Buches unterstützen wollen.
Echt? Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich mit dem Autor nicht beschäftigt hab - ich hab das Buch bei einem "Discounter" gesehen (die handeln mit Ausschussware, Mängelexemplaren und gebrauchten Büchern) und der Inhalt hat mir gefallen, daher mitgenommen... finde ich jedenfalls sehr schade, weil die Rezepte wirklich nett sind... aber so gesehen habe ich ihn nicht unterstützt (weil 2. Hand)

Warum nicht die Kost, die man kennt ganz einfach vegan und ohne Schnickschnack zubereiten? Die extravagenten Rezept von Deliciously Ella schrecken auch mich nach 1,5 jahren vegan noch ab. Die KOmbis sind einfach so "eigen"
Grundsätzlich bin ich da ganz bei dir - bei mir ist es zu 80 % ohne Schnickschnack... aber manchmal überkommt es mich halt doch
bzw hat Deliciously Ella ja durchaus zwischendrin Dinge die nicht gaaaanz so extravagant sind... aber es muss ja nicht jeder alles mögen :)Sorry wenn ich jetzt in die Grundsatzdiskussion grätsche, aber hat jemand nen Tipp gegen Fruchtfliegen? Ich hab bislang immer ein Glas mit Essig hingestellt, nur nachdem ich der einen gestern beim Ertrinken zugesehen hab (mein Rettungsversuch ist missglückt), möchte ich das doch lieber nicht mehr. Leider ist ihre Zahl inzwischen Legion und sie nerven mich doch ein wenig.
Hmmm wo hast du sie denn? Beim Obst? Dann würde ich das Obst ein paar Tage in den Kühlschrank stellen... dann verschwinden sie... ich hatte auch einige Fruchtfliegen... jetzt hat sich eine Spinne in meiner Küche angesiedelt... die ist mittlerweile übergewichtig glaube ich...
zwar auch nicht vegan, aber dann hat zumindest die Spinne was davon... und jetzt momentan habe ich keine Fruchtfliegen da...---
Nachtrag: How not to die mag ich auch gerne.... -
-
Mal eine kurze Frage zu Sahneersatz... meint ihr ich kann süße Sahne durch Mandelmilch ersetzen?
Mir geht es dabei um eine Kürbissuppe. In der vegetarischen Variante nimmt man dafür 100ml Sahne ich würde das aber gerne veganisieren, finde aber sämtliche sojaprodukte zum weg laufen
-
Ja, ich würde einfach Mandel-, Hafer- oder Reissahne nehmen, wenn dir Soja nicht zusagt.
Ich koche zwar eigentlich fast nur mit Sojasahne, aber hatte auch schon anderes da, hat immer super geklappt.
-
@Anju&co Die Mandelmilch macht's halt evtl. flüssiger. Sahne ist ja etwas dicker. Entweder du dickst es dann noch mit Mehl ein (wenn überhaupt nötig) oder du nimmst zB Hafer- oder Reissahne (nehme ich meistens, geht prima).
-
Oh sorry, ich hatte automatisch MandelSAHNE gelesen.
Milch würde ich nicht unbedingt als Ersatz nehmen, das macht's schon deutlich flüssiger, glaube ich.
Wenn du überhaupt keine Sahne im Haus hast, würde ich die Mandelmilch auch mit Mehl oder Speisestärke vorher aufkochen und bisschen verdicken. -
Mal eine kurze Frage zu Sahneersatz... meint ihr ich kann süße Sahne durch Mandelmilch ersetzen?
Mir geht es dabei um eine Kürbissuppe. In der vegetarischen Variante nimmt man dafür 100ml Sahne ich würde das aber gerne veganisieren, finde aber sämtliche sojaprodukte zum weg laufen
Mach doch Cashewsahne (selber)...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!