Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • wenn man nen Mixer hat, geht selbst machen ja immer noch am einfachsten, finde ich :D
    da kann man entscheiden, welche Milsch man haben mag
    ob gesüßt oder ungesüßt
    und welche Menge

    absolut, das mache ich auch immer wenn ich früh genug weiß, dass ich Milch oder Sahne brauche. Muss das vorher ja immer ne Weile einweichen, sonst krieg ich das mit dem Zauberstab nicht recht cremig. Hab halt gerne auch was abgepacktes für spontan daheim.

    Danke euch für die ganzen Tipps. Das mit den Eiswürfeln ist echt ne Topidee!

  • Hallo,

    ich habe jetzt die App Vanilla Bean auf meinem Schmierphone installiert:
    vanilla bean – Der vegane und vegetarische Restaurantführer

    Mithilfe der App kann man Lokale mit einem veganen Essensangebot finden. Schön finde ich, dass die App auf verschiedene Nutzer eingeht. Es bestehen verschiedene Filtermöglichkeiten, dass die App genauso für diejenigen nutzbar ist, die nur in ein rein veganes Lokal gehen wollen als auch für diejenigen, bei denen das Lokal generell auch omnivore Gerichte auf der Karte haben darf.
    Mir persönlich hat so eine Übersicht ja immer irgendwie gefehlt. Ich habe halt nicht nur vegane Freunde und auch kein Problem damit, in ein omnivores Lokal zu gehen, aber ich selbst freue mich halt auch, wenn ich nicht stundenlang mit dem Kellner diskutieren muss, was im Essen enthalten sein soll und was nicht. Wenn es von vornherein vegane Gerichte gibt, spare ich mir die Diskussion.

    Die App ist kostenlos. Ich finde das Teil supi!

    @ruelpserle:
    Schon gewusst? In München gibt's ein Lokal, das Hoover & Floyd heißt und in dem es laut App auch vegane Gerichte gibt.

    Startseite: Hoover & Floyd
    :D

  • Zitat


    Ich habe mal eine Frage, die jetzt nicht ganz zu Rezepten passt aber allgemeine zum Vegetarier/ Veganer sein... Wie geht ihr mit den typischen Sprüchen über Vegetarier/ Veganer um? Ich denke, ihr wisst alle welche ich meine, denn zumindest ich höre sie leider ständig sobald jemand irgendwie herausfindet, dass ich Vegetarier bin. Wie reagiert ihr auf so einen Spruch? Ich habe schon vor einer ganzen Weile gemerkt, dass es sinnlos ist, sich mit der Person zu streiten oder meinen Standpunkt nett rüberzubringen. Aber ich will das auch nicht so im Raum stehen lassen und mich mehr oder weniger beleidigen lassen!
    Ich hatte heute erst wieder einige abschätzende Kommentare über Vegetarier von meinem Lehrer im Geschichtsunterricht... Ich war ganz kurz davor, dem gehörig die Meinung zu sagen...

    @Jesssssy Ich hab da in den letzten gut 10 Jahren irgendwie keine wirklichen Probleme mit gehabt. Als das recht neu war, hatte meine Familie erst etwas wenig Verständnis und mein Vater hat mich sicher noch 2 Jahre lang bei jedem gemeinsamen Essen gefragt, ob ich denn jetzt auch wieder Fleisch esse, aber irgendwelche doofen Sprüche gab es nie wirklich, bzw. kratzt mich sowas einfach auch nicht und ich ignoriere das.
    Ich mache da selber aber auch kein großes Thema drum. War damals ganz lustig, als eine Kommilitonin nach 2 gemeinsamen Jahren irgendwie mitbekam, dass ich kein Fleisch esse und selber völlig schockiert war. Aber das war nie Thema, wir haben uns über völlig andere Dinge unterhalten und ich kann auch problemlos in der Mensa sitzen und mein Essen essen, während neben mir Fleisch gegessen wird.
    Wer sich mit mir konstruktiv unterhalten möchte oder aus Interesse etwas fragt, kann da gerne mit mir drüber sprechen, auf alles Weitere kann ich gut verzichten. Ich versuche mich aber auch hauptsächlich mit Menschen zu umgeben, die mir gut tun und dazu gehören irgendwelche Sprücheklopfer sicher nicht. Menschen, mit denen ich intensiver zu tun habe, merken ja, dass das es meine innere Überzeugung ist, warum sollten die mir da dann doof kommen?

    Innerhalb der letzten Jahre haben doch so viele umgedacht, dass man mittlerweile doch eigentlich nicht mehr schief angeguckt wird :ka:

  • Hm so viel doofe Kommentare bekomme ich da gar nicht, wenn dann in der Regel eher von Leuten, die zu alles und jedem blöde Kommentare abgeben, weil sie glauben damit witzig zu sein. Das kann ich dann aber nicht ernst nehmen. Generell diskutiere ich da nicht drüber und rechtfertige mich nicht. Ich unterhalte mich darüber nur mit Leuten, die ernsthaftes Interesse haben, alle anderen werden ignoriert und ich wechsel recht schnell das Thema.

  • Ich geh' da auch nicht drauf ein. Ein Teil meiner Familie schiebt zwar immer wieder alles auf diesen Lebensstil ("ich war krank" - "schon wieder? Das liegt bestimmt daran, dass du kein Fleisch isst!" oder "Mensch, Kind, du bist so blass. Du musst wieder Fleisch essen!"), aber ich sag da einfach nichts drauf, nützt ja eh nichts. Die sind so festgefahren auf ihre Meinung ... aber abgesehen davon hab ich noch nie 'nen blöden Spruch oder so gehört.

  • @Xyliit Oh ja das kenne ich von der Familie meines Freundes, der war letztens krank und seine Familie schob das alles auf seine Ernährung und er solle dem Arzt doch unbedingt sagen, dass er sich vegan ernährt und das sei bestimmt ganz sicher eine Mangelernährung! Er war bei mehreren Ärzten und ALLE sagten ihm, dass es nicht von einer Mangelernährung kommt und sein Blutbild hervorragend aussieht (und diese Krankheit in der Regel auch keine Ursache von Mangelernährung ist). Trotzdem wird bei der nächsten Krankheit garantiert wieder alles auf seine Ernährung geschoben :muede:

  • Ich kenne das so gut.

    Man erwähne, man esse oft fette Bratwurst mit Pommes und als Nachspeise ein Schokoeis - alle sind angetan von der reichhaltigen Ernährung.

    Man erwähne, man esse vegan - alle schreien auf, wie ungesund, voller Mängel und überhaupt übertrieben das doch alles sei... :muede:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!