Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • @Xyliit Oh ja das kenne ich von der Familie meines Freundes, der war letztens krank und seine Familie schob das alles auf seine Ernährung und er solle dem Arzt doch unbedingt sagen, dass er sich vegan ernährt und das sei bestimmt ganz sicher eine Mangelernährung! Er war bei mehreren Ärzten und ALLE sagten ihm, dass es nicht von einer Mangelernährung kommt und sein Blutbild hervorragend aussieht (und diese Krankheit in der Regel auch keine Ursache von Mangelernährung ist). Trotzdem wird bei der nächsten Krankheit garantiert wieder alles auf seine Ernährung geschoben :muede:


    oh man. Da kann man sich echt nur noch an den Kopf greifen. :tropf:

  • Ich bekomme auch ab und zu blöde Sprüche.
    Ich lebe vegetarisch, zusätzlich halte ich wegen meiner Epilepsie noch eine recht strenge ketogene Diät ein (kaum Kohlenhydrate, viel Fett). Das schränkt den Speiseplan schon ein. Mich stören die Einschränkungen nicht mehr, hab mich arrangiert, aber blöde Kommentare kommen trotzdem öfters mal.

    Letztens wollten wir mit Kollegen essen gehen und da haben sich auch Zwei beschwert, weil man mit mir nirgendwo hin kann. Als ich dann nur meinte, dass es wohl überall einen gemischten Salat gibt und mir das reicht, haben sich gemeckert, weil das ja Kaninchenfutter ist und kein richtiges Essen :roll:

  • ich versuche zu vermeiden, zu erwähnen, dass ich vegan esse. Überhaupt vermeide ich das Wort "vegan", weil das einfach automatisch bestimmte Reaktionen hervorruft, so scheint es mir jedenfalls.
    Vielmehr sage ich, ich ernähre mich "überwiegend pflanzlich". Das wirkt schon anders. Nichtsdestotrotz kenne ich auch blöde Kommentare und unnütze Diskussionen, die ich einfach nicht will und an denen ich mich auch nicht beteilige. Wenn das Thema aufkommt, reagiere ich mittlerweile eher abweisend, ich WILL nicht darüber reden und auch nicht wieder "zurück geholt" werden oder was weiß ich. Ich habe meine Entscheidung getroffen, ich will nicht mehr zurück. Das ist für mich kein heute-so-morgen-so-Ding, man kann mich nicht überzeugen, von daher erübrigt sich eh jede Diskussion.
    Spannend ist auch, dass im Büro gerne mal (mit leicht bedauerndem Unterton) erwähnt wird, was ich nicht essen DARF, wenn es um bestimmte Gerichte geht. Ich sage dann nur trocken: darf schon, will aber nicht!

    Und beim Thema Bezug zu Krankenheiten stinken bei mir sowieso alle ab: ich bin so ziemlich die einzige Person in der Firma (neben dem Chef), die wirklich NIE krank ist, und das schon seit etlichen Jahren, und erst recht seit meiner Entscheidung vor ziemlich genau einem Jahr.

    Apropos: ich bin jetzt seit fast genau einem Jahr dabei und es war die beste Entscheidung meines Lebens! Ich hätte nie gedacht, dass es mir so leicht fällt und mich so zufrieden und glücklich macht! (traurig ist nur, dass ich leider immer noch große Probleme damit habe, mich von gewissen Gedanken und negativen Gefühlen frei zu machen, ich hatte gehofft, das lässt langsam nach, tut es aber nicht.)

  • ich habe die Tage zum ersten mal Soja-Milch gekauft, weil ich die für einen Smoothie gebraucht habe. Vanille-Soja im Kaffee ist ja mal mega lecker :shocked:
    Das werde ich jetzt auf jeden Fall beibehalten.

    Kann man mit Soja-Milch Pudding kochen? :ops:

    Edit: den fertigen Pudding von Alpro Schoko finde ich auch total lecker =)

  • Kann man mit Soja-Milch Pudding kochen? :ops:

    Ja, das geht =) Schmeckt mir auch gut :rollsmile:

    Ich glaube, manche Pflanzenmilchsorten gehen nicht so gut (Hafer? Weizen? Irgendwas war da), weil es dann nicht die richtige Konsistenz bekommen soll. Habe ich aber nicht probiert, stand aber mal auf einer Puddingpulver-Packung :pfeif:

  • Mit Hafer klappt es auch :)


    Ich ignoriere es, wenn dumme Veganer-Witze oder Sprüche kommen.
    Oder ich ich werde mal kurz 'radikal' und sage etwas in Richtung: ' Iss du deine Leichenteile weiter und nerv mich nicht'.
    Dann muss man aber was wirklich dummes gesagt haben& mir sehr unsympatisch sein.

  • Jetzt habe ich mal eine "was denkt ihr dazu.."-Frage. Ich habe eine Freundin, die ich vor ca 6-7 Jahren durch die Uni kennengelernt habe. Sie ist relativ schnell nachdem ich sie kennengelernt habe radikale Veganerin geworden. Sie war immer an vorderster Front mit dabei, stand an Infoständen in Fußgängerzonen, hat bei der veganen Unigruppe mitgemacht, sogar ihre BA-Arbeit darüber verfasst. Dann irgendwann wurde sie schwanger und hat während ihrer Schwangerschaft nur vegetarisch essen wollen. Das hat sie dann, auch als das Kind da war, weitergeführt. Das Kind ist jetzt bald anderthalb und sie... isst seit einigen Monaten wieder Fleisch. Ich bin ehrlich gesagt ganz schön vor den Kopf gestoßen. Traurig, verwirrt, enttäuscht,... Ihre Aussage ist, dass es für sie einfach immer ein großer Verzicht war und der fehlende Rückhalt in Familie und Freundeskreis starken Einfluss darauf hatte, dass sie irgendwann nicht mehr "die Einzige sein wollte, die die Zähne zusammenbeißt". Sie sagt sie empfände keinen Ekel mehr beim Fleisch essen, sie wüsste zwar natürlich all die Dinge noch, aber sie würden sie einfach nicht mehr stören. In ihrem Umfeld kenne sie so viele Leute, die mal auf Fleisch verzichtet hätten und es jetzt wieder zu sich nähmen, Zitat: "um mich herum fressen so viele Leute jetzt wieder Fleisch." Daraufhin sagte ich dann: "und deswegen 'frisst' du es jetzt eben einfach auch?". Zustimmung. Sie hat keinerlei guten Argumente, natürlich nicht, gibt ja auch keine.

    Mir wird gerade echt das Herz schwer, während ich das so schreibe. Man muss sagen, dass wir anfangs recht eng befreundet waren, seit ca 4 Jahren aber sehen wir uns kaum oder selten, weil erst ich weggezogen war, dann sie. Aber trotzdem...

    Was denkt ihr dazu? Oder auch vielleicht.. wie würdet ihr reagieren?

  • Mich würde es nicht sehr stören. Sie weiß, wo das Fleisch herkommt, was da alles an Leid dran hängt, sie weiß aber mittlerweile anscheinend auch, dass sie die Menschen nicht ändern kann. Ich zum Beispiel bin für mich selbst vegan, für mein eigenes Gewissen. Mir war immer klar, dass ich weder das Leid beenden noch Leute mit aggressiver Werbung zum "Verzicht" überreden kann. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es ernüchternd ist, wenn man sich da voll reingehängt hat wie sie, und die Illusion hatte, dass man jetzt die Revolution herbeiführt und dann alles gut wird.

  • Mir wäre das auch egal. Jeder soll so leben wie er es mag. Ich habe mich bewusst für diese Lebensweise entschieden, wohl wissend, dass ich absolut nichts in der Welt verändern werde und ich kann damit leben. Wenn jetzt jemand anderes, der mal vegetarisch/vegan gelebt hat sagt, er esse wieder Fleisch, dann soll es eben so sein. Muss ja jeder selbst wissen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!