Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Ich trinke immer die Sojamilch von alpro (ungesüßt) oder den sohadrink Natur von DM. Die flocken wirklich nie im Kaffee.
Allerdings trinke ich auch immer die gleiche kaffeesorte (lavazza).Ich habe mir gestern im famila (vegane) kakaonibs gekauft und bin sehr begeistert ☺
Sagt mal habt ihr einen Eiweißtipp?
Beim sport bekomme ich immer wieder den Tipp viel Eiweiß für den muskelaufbau zu mir zu nehmen. Ich esse/trinke aber keine Milchprodukte (der Klassiker Quark fällt also weg) und esse nur wenig Eier.
Linsen haben ja viel Eiweiß, möchte aber mehr alternativen haben.Also grundsätzlich kann ich sagen, dass ich mich vegetarisch ernähre, als tierische Produkte aber in der Regel nur Eier esse (und selten verarbeitete Milchprodukte) und ansonsten auf gesunde Ernährung achte
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bin zwar nur Vegetarier aber ich finde die normale, ungesüßte Sojamilch von DM und Rossmann vom Geschmack und dem Preis-Leistungsverhältnis am Besten. Ein Liter kostet ca. 1€ und hält sich auch geöffnet 1 Woche im Kühlschrank. Den Kaffee Test bestehen sie wahrscheinlich aber nicht
-
Sagt mal habt ihr einen Eiweißtipp?
Beim sport bekomme ich immer wieder den Tipp viel Eiweiß für den muskelaufbau zu mir zu nehmen. Ich esse/trinke aber keine Milchprodukte (der Klassiker Quark fällt also weg) und esse nur wenig Eier.
Linsen haben ja viel Eiweiß, möchte aber mehr alternativen haben.Also grundsätzlich kann ich sagen, dass ich mich vegetarisch ernähre, als tierische Produkte aber in der Regel nur Eier esse (und selten verarbeitete Milchprodukte) und ansonsten auf gesunde Ernährung achte
wenn man sich vollwertig ernährt, sollte das mit dem Eiweiß kein Problem sein.
Bestandteile einer vollwertigen Kost sind: Vollkornprodukte, Pseudogetreide (Quinoa, Hirse, Amaranth...), Naturreis, Nüsse, Mandeln, Kerne (zB Kürbiskerne), Samen (zB Sesam, Chia), Hülsenfrüchte (ich mag zB Kichererbsen sehr), viel saisonales (am besten dunkelgrünes) Gemüse...
Und ich esse außerdem regelmäßig fermentiertes Soja (in Form von ToFu). Im Frühstücksmüsli esse ich ungesüßten Soja- oder Lupinenjoghurt.Ich bin Hobbyläufer und habe bisher nicht festgestellt, dass mir irgend etwas fehlt. Bin seit 7 Monaten vegan und laufe regelmäßig. Ok, ich mache keinen/kaum Kraftsport, aber auch da sollte es kein Problem sein, sich entsprechend zu ernähren. Es gibt ja auch vegane Protein-Shakes, wenn es über die Ernährung alleine nicht so läuft...
-
@jennja
Auch wenns Thema nicht mehr aktuell ist, ich benutze jetzt seit paar Wochen die ungesüsste Mandelmilch von alpro für Kaffee und Tee und sie flockt weder im Senseo Kaffee noch im Nespresso Kaffee und im Chai Tee ist sie der Hit <3 -
Sagt mal habt ihr einen Eiweißtipp?
jennja hat ja schon viel genannt. Richtig viel Eiweiß enthält fermentiertes Soja (Tofu, Sojaschnetzel, Tempeh... ) und Seitan. Wenn man es für nötig hält, kann man sich auch Shakes mit Hanf- oder erbsenprotein machen. Hanf-Protein schmeckt ganz gut, mein Freund hat das letztens mal gekauft, hat so einen leicht nussigen Geschmack im Shake.
In meiner Vegan-Box war die neue iChoc Schokolade drin (Reismilch mit Nuss). Bisher fand ich die anderen iChoc Sorten ja nicht so der Brüller, war ok, aber sicher nicht so super lecker, dass es an Milch-Schokolade rankommt. Aber die neue Sorte ist echt super, die schmeckt wie ganz normale Vollmilchschokolade.
-
-
Ich hab bald Geburtstag und wollte meine Familie zum brunchen einladen.
Jetzt sind das alles Fleischesser. Ich wollte Tofu Rührei machen, hab selber gemachte Marmelade da, natürlich reichlich Obst, Chia Pudding mit Vanille Soja Milch evtl.
habt ihr noch Ideen ? Auch bzgl selber gemachter Aufstriche ? Die gekauften mag ich nicht so und immerhin gilt es eine Horde Fleischesser zu überzeugen, dass vegan auch lecker istMein Freund ist übrigens seit Beginn der Fastenzeit Vegetarier und es fehlt im laut eigenen Aussagen nichts. Ich finde das echt so super, dass er sich darauf eingelassen hat. Sein einziger "Kritikpunkt" ist, dass er es in Der Kantine nun schwer hat bzw einfach keine Auswahl mehr.
-
@Fullani Für Leute, die es süß mögen, würde ich noch Nuss-Nougat-Aufstrich, weiße Schokolade Aufstrich und/oder Spekulatius Aufstrich nehmen.
Ansonsten finde ich selbstgemachten "Eier"-Salat eine Granate auf dem Frühstücksbrötchen
veganes "Mett" aus Puffreis finde ich auch super. Avocado-Aufstrich finde ich auch sehr lecker, am besten noch mit Tomaten und etwas Schnittlauch oder Kresse belegt. Wenn du Wurst-Ersatz brauchst, ist die veggie Friends Salami einsame spitze, eine der wenigen Wurstsorten, wo ich sicher bin, dass man es nicht als vegan erkennt. Ansonsten könnet ich mir Aufstriche aus Tomate und Sonnenblumenkeren oder gegrillten Auberginen auch gut vorstellen. Hummus kommt auch immer gut an, kriege ich aber selbst nicht so gut hin, wie gekauft
Ansonsten sehe ich oft bei veganen Frühstücksbuffets oft Antipasti, Falafel, und Linsensalat. Letztens gab es auch Kokosmilchreis mit roter Grütze aus Beeren, ich hätte mich reinlegen können!
Ach und das mit deinem Freund klingt super, ich finde es ehrlich gesagt bei Männern immer besonders toll, wenn sie auf Fleisch verzichten, das fällt denen ja meist deutlich schwerer. Ich bin auch total überrascht, dass mein Freund von sich aus darauf verzichtet und eigentlich noch konsequenter vegan isst, als ich es tue. Wobei ich zugeben muss, dass es ihm wohl deutlich schwerer fallen würde, wenn ich nicht für ihn kochen würde
-
Danke @jennja und @Lagurus für eure antworten.
Ich bin noch Neuling auf diesem Gebiet. Beschäftige mich zwar schon lange mit meiner Ernährung, verzichte aber erst seit etwa Oktober auf Milchprodukte und Fleisch / Fisch (wobei es eigentlich gar kein richtiger Verzicht ist).
Bis auf Tofu oder seitan passt das ganz gut zu meiner Ernährung - da werde ich mich mal heran wagenmit quinoa und amaranth konnte ich mich bisher nicht so anfreunden. Liegt Zuhause im Schrank nach dem ersten Versuch, der mir nicht schmeckte..
Ich glaube da muss ich mir mal ein tolles Rezept raus suchen um mich besser damit anzufreunden. Hat da jemand was tolles parat?Zum Frühstück gibt es bei mir auch fast immer sojajoghurt mit Früchten, Samen, nüssen etc
-
@Fullani Was mir noch einfällt, Brötchen mit Pesto, Tomaten und Ruccola belegt
@Hundi22 Mit Quinoa konnte ich mich auch nie anfreunden, leider habe ich mein erstes Quinoa-Gericht gegessen, als ich gerade einen Magen-darm-Virus hatte und mir ist davon so kotz-übel geworden, dass ich heute immer noch dran denken muss, wenn ich Quinoa esse und mir jedes mal schlecht wird
-
Ich mag Aufstriche auf Kichererbsen- oder Nuss-Basis sehr gern. Schau einfach mal bei Chefkoch, was dir da toll vorkommt.
Miso ist ein recht gutes Gewürz für Aufstriche.Pesto ist bei mir ein Mix aus Cashew, Rucola, Knobi, viel Olivenöl und Gewürzen. Leider muß ich zugeben, das es mit Parmesan (oder Pecorino) eindeutig noch besser schmeckt...
Manchmal auch Mandeln, Tomatenmark, getrocknete Tomaten, Knobi, viel Olivenöl und Gewürze.Hummus ist super lecker,
Baba GanoushTomatenbutter: Magarine, Tomatenmark(viel!), Knobi und Salz vermischen.
Gebackenes Gemüse: Ganze Paprika, Aubergine, Zucchini, ... mit Olivenöl bestreichen und etwa eine Stunde im Backofen weich werden lassen, dann in Scheiben schneiden und mit Salz und Knobi als Beilage oder auf's Brot essen
Fleischersatz nutze ich ehrlich gesagt nie, wenn ich Fleischesser "überzeugen" will (außer Sojagranulat als Hack-Alternative im Chilli): Da die Erwartungshaltung "genau so wie immer" ist, geht mir das zu oft nach hinten los.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!