Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
so doof es klingt, aber ich würd wahrscheinlich fleischersatz aufn tisch packen (den besten, den ich kenne
). hab ich, als ich bei meinen großeltern zu besuch war, auch machen wollen. wollte meinem opa auch gar nich sagen, dass es vegan is (hatte spaghetti bolognese gemacht) und ihn danach unverfänglich fragen, wie er das essen fand. oma hat aber leider ausgeplappert...
er fands aber gut. ner herde fleischfresser würd ich deshalb auf jeden fall auch "falsches fleisch/wurst" aufn tisch packen, da da oftmals -meiner erfahrung nach- sich gedacht wird: vegan heißt, nur obst und gemüse essen, viel mehr bleibt da ja nicht mehr über.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vegetarisch/Veganer Laberthread :-) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
mit quinoa und amaranth konnte ich mich bisher nicht so anfreunden. Liegt Zuhause im Schrank nach dem ersten Versuch, der mir nicht schmeckte..
Dito hier, besonders mit Amaranth kann ich nicht umgehen. Hirse mag ich dagegen ganz gern.
Zitatich würd wahrscheinlich fleischersatz aufn tisch packen
Wie witzig, würde ich NIE machen
-
Mit Fleischersatz bin ich vorsichtig, da würde ich nur Sachen nehmen, die ich wirklich als extrem nah am original betrachte oder die einfach an sich sehr gut schmecken ohne komischen Beigeschmack. Bei einer veganen Bolognese kann man nicht so viel falsch machen, wenn die gut gemacht ist, merkt man den Unterschied kaum.
Beim Frühstück würde bei mir eben auch der Eiersalat auf dem Tisch landen, meine Freundin hat damit schon erfolgreich die ganze Familie "ausgetrickst" und keiner hat es gemerkt (und ide langen Gesichter waren der Hammer, wo die SchwiMu doch noch groß reden schwang, dass sie veganes Essen sowas von erkennen würde, weil es nicht so gut schmeckt). Die empfohlene Veggie Friends Salami schmeckt zwar nicht nach Salami, aber doch sehr nach Wurst und es ist die einzige Wurst, die bei mir auf dem Brot landet.
Beim veganen Mett würde ich jetzt vielleicht dazu sagen, dass es Mett sein soll, sondern einfach nur ein Zwiebel Tomaten-Aufstrich oder soDen Puffreis schmeckt man ja meist doch noch raus (wobei ich finde, je älter der Puffreis ist, desto weniger schmeckt es danach), aber an sich schmeckt das Zeug eben gut gewürzt wirklich gut.
Gerade weil die Gäste wissen, dass es vegan ist, ist es schwierig. Setzt man ihnen es vor, ohne dass sie wissen, dass sie was veganes esen, merken sie bei guten Ersatzprdukten oft keinen Unterschied (auch wenn der vorhanden ist, man konzentriert sich aber nicht so genau drauf). -
ja gut, das stimmt auch wieder
überraschungseffekt fällt weg.
aber das, was du aufgezählt hast, zählt für mich sowieso als Fleischersatz (ich nehm da auch wurst-ersatz etc. mit rein ;p ) -
Quinoa ist bei mir auch nicht so der Hit (bin nur unter der Woche Vegetarier und lese hier gerne mit um mir ein paar Anregungen zu holen, ich hoffe das ist ok?)
aber ich habe Quinoa ca 30min in kaltes Wasser gelegt, danach ab in eine unbeschichtete Pfanne und so lange "anbraten" lassen bis es gut gerochen hat und der QUinoa etwas die Farbe verändert hat. LECKER
das packe ich jetzt fast über alle drauf, hätte ich nie gedacht.Ansonsten: Selbstgemachte Marmelade mit veganer Schoki drin... so lecker :)
Immer gut sind auch warme Möhren mit Honig ... mmmhhh :) (ok bei Vegan etwas schwierig wegen dem Honig nehme ich an?)
Auf ein Frühstückstisch (zumindest an Ostern) gehört ein Kuchen, ich finde das gibt es sehr lecker vegane Varianten, bei denen es gar nicht auffällt und ich denke so etwas würde sich richtig gut machen, besonders wenn man dann noch den Kuchen toll dekoriert.
-
-
-
In meiner Vegan-Box war die neue iChoc Schokolade drin (Reismilch mit Nuss). Bisher fand ich die anderen iChoc Sorten ja nicht so der Brüller, war ok, aber sicher nicht so super lecker, dass es an Milch-Schokolade rankommt. Aber die neue Sorte ist echt super, die schmeckt wie ganz normale Vollmilchschokolade.
Die White Nougat Crisp finde ich sensationell lecker. Dagegen hatte ich mal Reismilch mit Nuss von Rapunzel, wo's mich nur geschüttelt hat und ich dachte, nie mehr vegane Schokolade
-
White Nougat Crisp finde ich am besten von den bisherigen 3 Sorten, aber normalerweise ist bei uns Schoki ratzfatz leer (niemals würden wir nur ein paar Stückchen essen und den Rest wieder in den Schrank legen
), aber bei den iChoc Sorten, hatte es keiner von uns beiden eilig, die aufzuessen.
Die Nuss-Reismilch Schoki von Naturata fand ich auch sehr gut. Ich meine von Rapunzel auch mal Reismilchschokolade gegessen zu haben und die fand ich auch nicht gut. -
er fands aber gut. ner herde fleischfresser würd ich deshalb auf jeden fall auch "falsches fleisch/wurst" aufn tisch packen, da da oftmals -meiner erfahrung nach- sich gedacht wird: vegan heißt, nur obst und gemüse essen, viel mehr bleibt da ja nicht mehr über.
ich würds auch nicht machen, sondern zeigen, daß es ne "eigenständige" Küche ist mit ganz tollen Sachen, die gar kein Fleisch brauchen (okay, das gilt jetzt nicht unbedingt fürs Frühstück, aber generell)
-
Mein lieblingsrezept mit quinoa: vegetarisch gefüllte zucchini mit quinoa und ahornsirup (bei chefkoch). Da könnte ich mich reinlegen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!