Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Moinsen,

    Wir haben uns heute mal geräucherten Tofu mitgenommen und haben beide noch nie Tofu gegessen.

    Habt ihr vielleicht Rezept Vorschläge was wir damit anstellen können beziehungsweise Tipps was man unbedingt vermeiden sollte?

  • Ich persönlich mag Tofu nur, wenn er in kleine Würfel geschnitten, richtig schön knusprig gebraten und vorher ordentlich entwässert wurde. Dann kann man ihn eigentlich auch überall gut mit rein machen. :D

  • Moinsen,

    Wir haben uns heute mal geräucherten Tofu mitgenommen und haben beide noch nie Tofu gegessen.

    Habt ihr vielleicht Rezept Vorschläge was wir damit anstellen können beziehungsweise Tipps was man unbedingt vermeiden sollte?

    in Würfel schneiden, scharf in viel Fett anbraten.

    Manche muss man etwas nachsalzen/würzen, manche sind von sich aus einfach mega.


    Kannst du dann wie Speckwürfelchen verwenden, auf Salat, auf Nudeln, wenn du Ei Isst auch hierzu. Auch in dünne Streifen schneiden und frittieren ist suuuper.


    Welchen hast du denn?

    Der von Taifun ist nämlich super. Den kann man sogar roh gut essen. Und manche sind etwas fester und bröseliger, da ist die Konsistenz nicht so toll, aber dann lohnt ein zweiter Versuch einer anderen Marke.

  • Ich zerhäcksel Räuchertofu und Kidneybohnen. Mit Senf, Salz, Pfeffer abschmecken und mit einem Ei und Semmelbrösel zu einem festen Brei mischen. Daraus kleine "Fleischküchle" formen und braten.

  • Momo und Lotte wir haben den von Alnatura mal mitgenommen. (und jetzt antworten bestimmt einige das der gaaaanz widerlich schmeckt :hust:)

    Aber ich merk schon das es gut ist, dass ich hier nachgefragt habe. Ich glaub wir wären da vollkommen falsch ran gegangen

  • Ich kenn den von Alnatura nicht - aber widerlich sind die alle nicht, nur unterschiedlich in der Konsistenz und unterschiedlich salzig und unterschiedlich stark geräuchert. Schlimmstenfalls schmecken sie nach nichts und sind bröselig, dann sind sie ne gute Grundlage für "faschierte Laibchen" bzw. Bratlinge, wie Waldii auch schon sagte. Wobei ich die noch nie mit Kidneybohnen gemacht habe - probiere ich mal aus. :)

    Berichte mal, was aus eurem Räuchertofu geworden ist.


    Und irgendwann probier mal den von Taifun "klassik", den gibt's bei Denns, zum Vergleich.

  • Alnatura ist völlig in Ordnung. Ich bin auch für kleine Würfel, knusprig anbraten und ggfls. salzen. Mache ich dann z. B. gerne an Wirsing Kartoffel Pfannen oder über Nudelgerichte, etc.

  • Den von alnatura findig auch lecker den nasche ich auch so oder tuhe in gewürfelt in Salat oder anstatt Würstchen leicht angebraten In diverse Eintöpfe.

    Ich hab letztens zum Beispiel Linsensuppe gemacht mein Freund ( omnivore) hat sich cabanossies reingeschnibbelt ich Räuchettofu.

  • Ich esse Räuchertofu auch gerne als Scheiben auf dem Brot, noch eine Scheibe Tomate oder so mit drauf.

    Ansonsten mische ich den einfach überall mit rein: Aufläufe, Pfannengerichte, Salate..

  • Hier gibt's relativ selten Tofu ( oder Ähnliches), aber wenn hab ich bisher immer den von Alnatura genommen.

    Zubereitung auch quasi gleich - vorsichtig das Wasser raus drücken, in kleine Würfel schneiden, ordentlich würzen, etwas "einziehen lassen" und danach mit reichlich Fett knusprig braten.

    Anders fand ich bisher kein Gefallen am Tofu ^^



    Übrigens gibt's ab Donnerstag im Penny wieder veganes Zeug. Unter Anderem Veganer "Thunfisch" aus der Dose.

    Ich hab ja keine Ahnung ob sowas wirklich nach Thunfisch schmeckt.

    Bisher mag ich an Fischi-artigem nur die Iglo-Stäbchen.

    Allgemein finde ich da den Grad von "essbar" zu "ekelhaft" sehr sehr schmal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!