günstiges und trotzdem gutes TroFu??

  • Optidog (lidl):

    Zusammensetzung: (+++)
    **********************
    Mais,
    Geflügelfleischmehl,
    Griebenmehl,
    Rinderfett,
    Zuckerrübentrockenschnitzel, (leider Zucker!)
    Mineralstoffe,
    Geflügelleber getrocknet,
    Fischöl, (Omega 3 + Omega 6 Fettsäuren, gut fürs Fell und ...)
    Fischmehl, (Omega 3 + Omega 6 Fettsäuren, gut fürs Fell und ...)
    Hefe,
    Ei getrocknet,
    Vitamine,
    Chondroitinsulfat,
    Glucosamin (leider Zucker!)
    Die Zusammensetzung ist im groben OK aber leider 2 verschieden Arten von Zucker!

    Inhaltsstoffe: (++++)
    **************
    Rohprotein 26,0%, (recht hoch für normal aktive Hunde!)
    Rohfett 16,0%,
    Rohasche 5,8%,
    Rohfaser 2,5%,
    Feuchtigkeit 8,0%,
    Calcium 1,0%,
    Phosphor 0,75%,
    Natrium 0,35%,
    Magnesium 0,1%.
    Hier fehlt leider das Taurin, was bei Hunden gut für die geistige Konstitition ist.

    Zusatzstoffen je kg: (++++)
    *********************
    Vitamine:
    ***********
    Vitamin A 12.000 I.E.,
    Vitamin D3 1.200 I.E.,
    Vitamin E 400 mg,
    Vitamin C 300 mg,
    Vitamin B1 5 mg
    OK

    Spurenelemente:
    *******************
    Kupfer 8 mg, ( zuviel für weiße Hunde! Gibt rote Tränenstreifen+Pfoten)
    Eisen 80 mg,
    Mangan 32 mg,
    Zink 88 mg
    Antioxidantien:
    ****************
    EG Zusatzstoffe

    Quelle: http://www.ciao.de/Lidl_Optidog_H…y__Test_3253929

  • Was mich interessieren würde:
    Ist der Mais gentechnikfrei?
    Wieviel Fleisch ist drin?
    Wird K3 zugesetzt?
    Wie wird konserviert?
    Gibt es EG-Zusatzstoffe?

    Wobei Mais als Hauptnahrung für einen Canivoren schon ein Ausschlussgrund ist.

    LG Eva

  • EG Zusatzstoffe sind drin ja...

    Mich irritieren die Komentare dazu. Stimmt es das zuviel Kuofer Tränenflecken begünstigt? Ich mein Josera hat ja sogar 20 mg

    Also ich finde das Lidl Futter noch schlechter als Aldi von der Zusammensetzung... Da kann ich auch ein besseres nehmen weil cih davon wenoger brauche und am ende noch Geld spare...

  • Glucosaminsulfat ist ein wirksamer Zusatz für die Gelenke, vor allem in Kombination mit Chondroitinsulfat.

    Nur mal so am Rande... ;)

    Zwar würde ich persönlich das Futter auch nicht füttern, allerdings finde ich es für die Discounterfutter noch ein "einäugiges unter Blinden".

  • Ich kann diesen Zuckerhype ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen :???:
    So lange ihr euren Hunden nicht täglich Zuckerwatte und gebrannte Mandeln verfüttert, dürften die Zuckerrübenschnitzel, Rübenmus ( meist sowieso schon entzuckert), Honig etc.ppp--- wohl das geringste Problem in der Hundenahrung darstellen.
    Diesbezüglich kann man es wirklich auch übertreiben, und päpstlicher sein als der Papst :smile:
    Schlimmer sind für mich ungeklärte EG-Zusatzstoffe im Hundfutter.

    LG Britta

  • Zitat

    Mich irritieren die Komentare dazu. Stimmt es das zuviel Kuofer Tränenflecken begünstigt? Ich mein Josera hat ja sogar 20 mg

    Ja und Nein.........je nach Hund, bzw. wie er veranlagt ist.
    Bei meinem Malteser und den Havis einer Bekannten hat das nichts gemacht, auch sein Fell bekam keinen Rotstich.
    Beim ShiTzu einer Bekannten gabs vermehrt Tränenstein und der weiße Schäferhund in der Nachbarschaft war gelbstichig geworden.

  • Griebenmehl ist ja nichts schlechtes. Früher gabs bei Oma auch Griebenschmalz aufs Brot. Und es ist auch in vielen Hundefuttersorten drin... hier wirds beschrieben
    http://www.granatapet.de/content.aspx?A…57-023cdacda5d1

    Mais ist zwar an erster Stelle, aber auch als einzigstes ...also kein Weizenmehl usw.
    zB wenn man bei MM die Getreideanteile zusammen zählt, würde Getreide auch an 1. St. stehen.
    Tierische Anteile sind insgesamt größer als der Maisanteil.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!