Wohnungssuche mit Hund - wie wars?
-
-
Hallo Foris,
bei uns steht in einem Jahr der Studienabschluss an und somit auf jeden Fall ein Umzug.
Wir haben einige Städte im Auge, in die wir gerne ziehen würden, und so habe ich schonmal geschaut, wie dort so die Wohnsituation ist. Und zwei Dinge festgestellt:
1. Hunde sind sowieso fast nie erlaubt
2. wenn Hunde erlaubt sind, passt die Wohnung nicht zu einem Hund (ewig weit oben im Stockwerk, weit weg von Parks usw)..außerdem wollen wir uns in ca. 2 Jahren auch einen Zweithund holen, d.h. es müssten sogar zwei Hunde erlaubt sein. Wie realistisch ist es, eine schöne Mietswohnung mit Hund und gar Zweithund zu bekommen? Muss so etwas warten bis zum eigenen Haus? Wie war/ist es bei euch?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei mir war es meistens totaler Mist :/
Auf Anzeigen haben sich nur Leute gemeldet, die die Anzeigen leider nur halb gelesen haben, sprich haben dann Wohnungen im Dachgeschoss angeboten, wo ich extra Parterre bzw. EG in die Wohnung geschrieben habe.Glück hatte ich eigentlich immer nur bei privaten Vermietern, die Wobaus wollen entweder horrende Kautionen haben oder schließen große Hunde komplett aus.
Im Moment wohne ich in einem kleinen Haus, sollte eigentlich nur übergangsweise sein, aber ich bin seit einem Jahr hier. Für die Hunde ist es toll mit Garten und allem, aber der Besitzer will das Haus wahrscheinlich verkaufen
Dann geht es wieder los und ich weiß, daß ich mind. ein halbes Jahr suchen muss, da ich zwei mittelgroße Hunde habe und nur im unteren Bereich oder mit Fahrstuhl wohnen kann.
Ich bin ehrlich, ich hasse die Wohnungssuche und kriege jedesmal schon die Krise, wenn mir jemand ins Telefon brüllt "Hundeeeeeeee, neeeeee sowas wollen wir hier nicht" und auflegt. :/
Gruß
Bianca -
Ich habs auch grad hinter mir und muss sagen, ich habs mir schwerer vorgestellt.
Hab in Dresden gesucht. Nur in einer Wohnung wollten sie uns nicht, weils da in der Gegend schon zu viele Hunde gab :/
Hunde bis 60cm nie ein Problem, wies mit Zweithund aussieht, weiß ich aber auch nicht...
Habe ich erwähnt, dass es ein Dackel ist, sahs auch nochmal anders aus, den wollten sie dann kennen lernen...aber nun haben wir eine Wohnung gefunden.
6. Stock ohne Fahrstuhl, für mich mit kleinem Hund vollkommen in Ordnung. -
Ich hatte schonmal probeweise einige Angebote, wo nichts zum Thema Haustiere stand, angerufen und da hieß es immer entweder sofort "keine Haustiere bzw keine Hunde" oder "Grundsätzlich ja, aber dann wollen alle einen, deshalb nein"
ist ja noch nicht so ganz aktuell, aber in ca. 6 Monaten werde ich aktiv suchen...v.a. das Thema Zweithund ist da interessant...
-
Hab's jetzt schon 2mal hinter mir und fand es sehr mühselig. Ich wollte halt gerne Erdgeschoss mit Garten. Aber wenn bezahlbat und mit Garten, dann waren Hunde verboten
. Vor 3 Jahren, als ich nach Neuss zog, war's ja noch 1 Hund. Mit einiger Mühe hat's dann auch geklappt, wenn auch ohne Garten. Jetzt habe ich wieder ewig gesucht, und dieses Mal mit 2 Hunden. Und ich hatte ein riesen Glück, samt großem Garten. Allerdings dieses Mal auch ländlich.
Nun sind meine Beagles ja klein. Ich mag mir gar nicht ausmalen, wie schwierig es z.B. mit 2 Hovis oder überhaupt eben großen Hunden ist. -
-
Hallo,
wir sind vor 1 1/2 Jahren auf der Suche nach einer Wohnung gewesen- in Berlin. Uns hat eine Wohnungsbaugesellschaft erklärt, dass sie mir den Hundebesitz nicht verwehren können, wenn anderen Mietern der Besitz erlaubt wurde - das heißt - wohnen in den Mietwohnungen bereits Mieter mit genehmigten Hunden - gilt gleiches Recht für alle - es sei denn, es gibt Ausschlusskriterien - also bestimmte Rassen oder Größen oder Zweithunde.
Wir haben allerdings Glück genabt, wohnen jetzt in einer privat vermieteten Wohnung, 3 Mietparteien und zwei Hunde - mit Gartennutzung, die Besitzerin ist sehr tierlieb, so etwas gibt es eben zum Glück auch noch!
Viel Glück bei der Wohnungssuche!
Andrea und Stanley -
Hallihallo,
ich bin zur Zeit auch auf Wohnungssuche. Also für mich ist es alles andere als einfach eine vernünftige Wohnung zu finden! Bin Azubi und muss halt auch schauen das ich was relativ günstiges finde, muss aber auch schauen das der Hund mit darf! Nicht gerade einfach. Also ich habe bisher 2 Wohnungen gefunden wo Hund erlaubt war und die vom Preis her einigermaßen gingen... Der eine hatte sich dann aber gar nicht mehr gemeldet wegen Besichtigungstermin und bei dem anderen, hatte ich den Heizkessel in der Küche und alles total alt und gresslich! :/ Super dachte ich mir. Weiter suchen... Naja bis heute hab ich noch nicht so richtig was gefunden, aber abwarten, eine Wohnungsbesichtigung steht grade noch offen! Vielleicht ist es ja das Richtige! Immer positiv denken!!Geht schon schief... Lieben Gruß Denise
-
Für uns war es alles andere als einfach, eine Wohnung zu finden .... es waren viele schöne Wohnungen dabei .... wo es am Ende immer an den Hunden scheiterte.
Mehrere haben ganz direkt gesagt "Lieber fünf Katzen als ein Hund!" ... und wenn Hunde nicht generell verboten waren, dann war nur ein Hund erlaubt... und dann bitte auch nur ein kleiner.
Bei einem Haus (zur Miete) hieß es, die Hunde würden zwar "geduldet", aber es sei jawohl selbstständlich, dass sie nicht in den Garten dürfen
...
Aber die lange Suche hat sich gelohnt... es ist mir bisher jedes Mal gelungen, eine neue Wohnung zu finden, auch wenn die Suche mich teilweise echt Nerven gekostet hat. (wenn man sich wirklich über Monate! die Finger wund wählt und nur Absagen, teilweise auch sehr unfreundlich, bekommt ist das irgendwann doch etwas zermürbend)
Fazit: Es ist je nach Region nicht einfach, aber nicht unmöglich!
Ich hatte selbst mit 3 Hunden eine Wohnung gefunden (sogar in schöner, grüner Lage) ... also sollte das auch mit zwei Hunden machbar sein.
Lasst euch nicht entmutigen, wenn auch nicht sofort, ihr findet sicher etwas passendes!!!
-
Wir haben ja auch keinen riesigen Hund, einen 14-kg-Bretonen merkt man nicht. Zumal die Rasse nicht gerade bellfreudig ist. Aber beim Wort Hund sind viele ja schon allergisch!
Aber gut zu hören, dass es bei vielen so positiv lief...auch wenn Nerven leiden mussten.
-
Passt gerade wie die Faust aufs Auge dieser Thread... ich sitzte seit Tagen hier und weine fast nur noch, da ich in 3 Wochen aus dem Haus raus muss und immer noch nichts neues habe. Ergo: Ich weiß nicht so ich und meine Motte in 3 Wochen wohnen werde und ich habe auch keine Möglichkeit irgendwo unterzukommen. Ich suche mittlerweile seit 4 Monaten, habe Gesuche inseriert, Aushänge im Fressnapf, Futterhaus und co. ausgehangen, habe Anzeigen geschaltet, alle passenden Wohnungen angerufen, alle Menschen die ich kenne mobilisiert aber mich und meinen Landseer will keiner haben. Ich bin am Ende meiner Ideen und die ZEit wird knapper als knapp. Es ist mit einem kleinen Hund schon schwierig, aber mit so einem Riesen fast ein nicht überwindbares Problem...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!