Wohnungssuche mit Hund - wie wars?

  • wir sind aktuell auch auf wohnungssuche!


    der hund ist eigentlich nicht das problem, schon eher das wir privat nichts finden und nicht 2000 € oder mehr wegen nem makler zum fenster raus werfen wollen, passt die wohnung und dás finanzielle ist wieder kein balkon dabei :roll:

  • Wir haben damals auch 7 Monate gesucht. Immer wieder hieß es: Oh nein, Hunde wollen wir nicht.


    Oder der absolute Schock: Oh, sie haben einen Kind. Nein das möchten wir nicht wegen dem Kinderlärm


    Krass, oder?


    Naja, wir wohnen jetzt in einer normalen Wohnung, leider ohne Garten, aber nachdem uns mit 2 Hunden niemand nehmen wollte haben wir die halt genommen,denn die alte Wohnung wurde mit dem Babynachwuchs leider zu klein.


    Ich suche dennoch immer wieder nach einer besseren Wohnung mit Garten, aber hier gibt es sooooo selten eine Wohnung mit grün :(


    Aber ich bin froh,dass wir überhaupt eine Wohnung gefunden haben wo Hund und Katz und Kind erlaubt sind. Daher werden wir nur umziehen,wenn es eine bessere Wohnung mit grün gibt. :roll:


    Ich fand das damals auch so niederschmetternd, wie die Vermieter so gegen Hunde waren. Unsere beiden sind so liebe Geschöpfe und mir tat es richtig weh, dass sie uns noch nicht einmal persönlich kennen lernen wollten :( :


    Und wir leben hier im Dorf mit rings herum nur Wälder, wo man ja eher denkt,dass hier Hunde willkommen sind.


    Das schlimmst war mal eine Wohnung, die wir uns angeschaut haben und sie war PERFEKT für uns. Riesen groß + Terrasse + Garten und Spottbillig.
    Der Vermieter hatte sich uns ausgesucht und ein anderes Paar und sagte dann nach 2 tagen ab. Er zog die anderen vor, weil die im Prinzip genausp waren wie wir nur eben ohne Hunde und das fand er dann besser.


    Tja und die wohnten dann 1 jahr in der Wohnung und zogen dann wieder aus. Und nun wohnt ein Ehepaar mit 3 Hunden da drin und die lassen die armen Tiere den ganzen Tag draußen und gehen 8 Stunden arbeiten.
    Die Hunde bellen sich die Seele aus dem Leib und haben schon den ganzen Garten zerstört.


    Und uns wollte er damals nicht!


    Wir würden heute nach 4 Jahren immer noch dort wohnen, denn da wären wir niemals ausgezogen- Und mit uns hätte es keine allei gelassenen Hunde gegeben, wo die Nachbarn anrufen und sich beschweren.

  • Wir haben auch seeeeeeehr lange suchen müssen bis wir endlich etwas passendes gefunden haben. Und selbst da mussten wir noch arg drum kämpfen, dass wir die Wohnung auch kriegen. Der Grund: Im Nachbarhaus gibt es Katzen und man hatte Angst unser Hund könnte die fressen :/ . Als wir aber versichert haben, dass unser Hund sobald es aus der Haustüre geht angeleint wird und selbstverständlich nicht hinter den Katzen herjagen darf und auch noch einen Trainerschein für Hundeausbildung vorweisen konnten war man einverstanden.


    Zum Glück sind die Nachbarn im Haus alle supernett und mögen den Hund auch sehr gern. Erst gestern hat die Frau von gegenüber wieder gesagt wie brav unsere Kleine doch ist und dass man wirklich nie etwas davon hört, dass ein Hund im Haus ist (Juno bellt zum Glück nie).

  • Bisher suche ich ja nur online......aber die Resonanz auf groessere Hunde war bisher ueberwiegend positiv. Von 6 Vermietern mit denen ich telefonierte lehnten nur 2 Hunde ab.

  • Zitat

    Passt gerade wie die Faust aufs Auge dieser Thread... ich sitzte seit Tagen hier und weine fast nur noch, da ich in 3 Wochen aus dem Haus raus muss und immer noch nichts neues habe.


    Och nee :( : ..wieso das denn? Haste schon was gefunden??

  • Da bekommt man ja richtig Angst, wenn man eure Erfahrungen so liest.



    Mir steht das Ganze in ein paar Monaten bevor und ich hoffe, dass es in
    Bremen (wenn es denn Bremen wird) hundefreundlichere Vermieter gibt. :gott:



    Ich zitiere die Frage mal, weil mich das auch sehr interessiert und ich
    bisher noch nicht so eine Seite gefunden habe:

    Zitat

    Kennt jemand eine Suchseite wo man als Kriterium "Haustiere erlaubt" o.Ä. angeben kann?



    Habt ihr denn die Erfahrung gemacht, dass kleine Hunde eher in Ordnung
    sind als große oder verbieten die meisten generell Hunde?

  • Zitat

    Habt ihr denn die Erfahrung gemacht, dass kleine Hunde eher in Ordnung
    sind als große oder verbieten die meisten generell Hunde?


    Je größer der Hund, desto schlechter im Allgemeinen die Chancen. Ixch kenn z.B. eine große Wohnungsbaugesellschaft, da sind generell nur Hunde bis 45 cm Schulterhöhe erlaubt...

  • Zitat

    Je größer der Hund, desto schlechter im Allgemeinen die Chancen. Ixch kenn z.B. eine große Wohnungsbaugesellschaft, da sind generell nur Hunde bis 45 cm Schulterhöhe erlaubt...


    Da scheinen die Vermieter in HD und Umgebung kulanter zu sein :???: ....ich hab' ja auch keine Minihuendchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!