Wohnungssuche mit Hund - wie wars?

  • Tanja:
    Du hattest hier mal irgendein Haus eingestellt und von daher glaub ich, dass ihr eher in einem recht hochpreisigen Segment sucht...da sind und müssen die Vermieter kulanter sein...sonst kriegen sie ihre Häuser/Wohnungen nämlich nicht vermietet!
    Eine Wohnung für 300 Euro kalt kann sich aber fast jeder leisten...da gibts ne viel größere Nachfrage und von daher können da die Vermieter wunderbar aussieben!

  • Muss ja keine Luxusvilla sein...
    Wir haben hier zwei Häuser in der Straße...das eine soll knapp 1000 Euro, das andere 1500 Euro Kaltmiete kosten.
    Die Häuser sind absolut in Ordnung, stehen aber schon monatelang leer...weit und breit kein Interessent zu sehen...
    Da würde jeder Hundehalter mit Kusshand genommen werden... ;)

  • Björn, da habt ihr ja noch Glück, bei uns in die WG sind 40 cm und bis 20kg erlaubt, aber wennnnnnnnnnnnn dann nur einer :hust:


    Ich habe dann dankend abgelehnt, nachdem ich meine Hunde nicht halbieren wollte :lol:


    Aber ich finde es schon extrem schwierig und habe schon eine Scheiß-Angst vor meiner nächsten Suche :( :


    Grüzzle


    Bianca

  • Hab jetzt auch lange nach einer guten, billigen und hundefreundlichen Unterkunft gesucht. Wollte eigentlich in eine WG, aber das war mit Hund fast unmöglich... entweder zu teuer, oder der Vermieter wollte keine, oder die Mitbewohner nicht oder die Lage war schlecht.
    Wohnungssuche war auch nicht ganz einfach, aber leichter. Einer meinte ganz nett: "Solange es keine 3 Kampfhunde sind" :roll:


    Also ich würde auf jeden Fall empfehlen sich frühzeitig um die neue Wohnung zu kümmern.

  • Ja frühzeitig ist wirklich das beste.


    Ich hoffe, dass wir so schnell aus unserer Wohnung nicht raus müssen.


    Wenn man einfach so sucht,weil man gerne was besseres will, aber nicht zwingend umziehen muss, dann ist die suche viel angenehmer und man steckt absagen leichter weg.


    Aber da ich damals raus musste, war es nach jeder absage wie ein stich ins herz. Mir ging es in der zeit richtig übel und meinem mann auch :shocked:


    Wir fanden das soooo unfair,dass sie uns noch nicht einmal bei einem persönlichen Gespräch die Chance geben wollten.


    Aber ich muss auch sagen, dass es immer so blöd war am telefon nachzufragen ob Hunde erlaubt sind, denn ich denke das hat manche auch zusätzlich abgeschreckt, weil es sich so anhörte, wie wenn es was schlimmes sei wo man lieber vorher nachfragt.


    Wisst ihr wie ich meine?


    Hallo, sind bei ihnen auch Bomben und Waffen erlaubt?


    So irgendwie empfand ich es immer, wenn ich nach den Hunden fragte. Manche waren dann auch als kurz stumm.


    Aber wie soll man diese Frage "richtig" formulieren, sodaß es niemanden abschreckt?

  • Also, wir haben jetzt mit unserer mach Wohnungen gesucht, wenn auch nur um zu schauen was es so gibt. Und siehe da, war gar nicht so schlimm, von gut 20 interessanten Wohnungen waren nur 4 oder 5 dabei, wo es mit dem Hund nix gegeben hätte... Wir haben aber auch schon gezielt im Umland gesucht, Garten war uns nicht so wichtig, dafür schnellen Zugang in Wald und Felder. In Aachen selber wärs wohl schwierig geworden, deshalb vielleicht wirklich mal in den umliegenden Gemeinden eurer Zielstadt suchen, da ist die Akzeptanz scheints höher..


    Gruß
    Micha

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!