Akita - zu gefährlich?

  • Hallo!


    Ich beschäftige mich jetzt schon eine Weile mit dem Akita Inu (den Film habe ich bis jetzt noch nicht gesehen, ich habe einen Akita bei einem Bekannten gesehen und war fasziniert von diesem Hund) und würde gerne wissen, wie es mit der Aggressivität dieses Hundes ist?


    Ein Kauf steht, falls überhaupt, noch sehr weit in der Zukunft. Ich möchte mich einfach informieren und Meinungen hören =) Damit ich im Falle eines Falles nicht feststellen muss, etwas außer Acht gelassen zu haben...


    Ich habe jetzt den Akita schon mehrmals auf Listen der bissigsten Hundearten gefunden, sogar in der Platzierung vorm Pit (sorry, aber ich bin was die anbelangt wohl ein bisschen mit Vorurteilen belastet, alle Besitzer dieser Tiere sehen mir das hoffentlich nach...!). Ist der Akita ein bissiger Hund? Ihc habe bis jetzt oft von seinem ruhigen Wesen und seiner Gleichgültigkeit (gegenüber Menschen, nciht Artgenossen) gelesen, also stimmt das oder nicht?


    Dass der Aki nicht gut mit Artgenossen kann, hab ich inzwischen raus. Wie siehts mit Menschen aus? Würde er schnell zubeißen, bei einem Menschen der er vielleicht auch kennt? Oder sogar bei seinem Besitzer/Rudelführer davor nciht zurück schrecken?


    Ich hoffe ihr helft mir weiter!


    Lg, Sonja

  • Zitat


    Wie siehts mit Menschen aus? Würde er schnell zubeißen, bei einem Menschen der er vielleicht auch kennt? Oder sogar bei seinem Besitzer/Rudelführer davor nciht zurück schrecken?


    Dass musste ich leider schon erfahren, zwar nicht am eigenen Leib, aber die Halterin war sehr entsezt und erschrocken über das Verhalten ihres hundes. Akitas haben Schutztrieb und bitten sich auch eine Indiviualdistanz aus. Manch einer kommt damit nicht klar und dann wirds schwierig.


    LG

  • SheltiePower: danke, den Thread hab ich größtenteils schon gelesen! War auch echt informativ, aber ich wollte dennoch das Thema Aggressivität / Bissigkeit gesondert ansprechen :D


    Estandia: Also versuchte der Hund Menschen die er nicht mochte durch "Gewalt" (dazu zähl ich jetzt auch mal unmissverständliche Drohungen und nicht nur das Beißen selbst) loszuwerden? Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit dass ein gut sozialisierter Akita auf Menschen losgeht, sei es vielleicht nur weil sie versuchen ihn zu streicheln und er hat keinen Bock?


    Würde er auch gegen mich als Besitzer losgehen?


    Danke für die schnellen Antworten übrigens! :gut:

  • Man kann von keiner Rasse als "bissig" oder "lieb" sprechen.
    Man sollte eher unterscheiden zwischen mehr und weniger anspruchsvollen Rassen. Der Akita gehört halt zu den anspruchsvolleren, was natürlich auch bedeutet, dass er einem meistens nicht so viele Fehler in der Erziehung durchgehen lässt, als ein "einfacherer" Hund.


    Und genau das ist die Ursache dafür, dass es mit manchen Rassen mehr Beißunfälle gibt als mit anderen - die Leute sind sich nicht über die Ansprüche ihres Hundes bewusst, und so kommt es irgendwann, dass der Hund "plötzlich" zubeißt. Schaut man aber genauer hin, gibt es fast immer Erklärungen und Vorzeichen für solches Verhalten. Kein Hund beißt ohne Grund.


    Also wenn du dich in den Akita verliebt bist, informiere dich gut, suche dir gute Züchter aus, sprich mit ihnen, sprich mit anderen Besitzern und informiere dich über die Erziehung allgemein. Suche dir einen gut sozialisierten und liebevoll aufgezogenen Hund aus und behandel ihn artgerecht - das ist das beste was du tun kannst um einen tollen Hund zu haben.


    Wenn das erfüllt ist, ist die Rasse zweitrangig, denn genauso wie es keine generell aggressiven Rassen gibt, gibt es auch keine generell lieben Rassen. Es sind nunmal Tiere ;)

  • Ein Akita muß gut geprägt und sozialisiert werden,kein einfacher hund,kein einsteiger hund!!!!man muß sich den Rudelführer erarbeiten,wenn man selber ein unsicherer mensch ist,und wenig erfahrung hat,rate ich davon ab!!!!ich weiß ja nicht wo du das gelesen hast,aber beißunfälle mit menschen,sind ziemlich selten,aber mit artgenossen sieht es wieder ganz anders aus,eben weil dominand gegen artgenossen,kein leichtführiger hund,muß absolut konsequent erzogen werden,mit viel einfühlungs vermögen,und viel hundverstand!!!!und nicht zu vergessen,er ist ein selbständiger jäger,der vorm schuss nicht unterordnungsbereit ist,sie gehören zu den hunderassen,die den stärksten jagttrieb mit haben!!!! Mfg.

  • Man sollte vielleicht auch bedenken, das eine Leinenagressivität entwickelt werden kann...das gilt zwar für andere Rassen genauso...aber hier würde ich explisit daran arbeiten.

  • Ich hoffe nur,das wegen den film,in 1-2jahren nicht soviele Akitas in den tierheimen landen,es müßte mehr aufklärungsarbeit auch im fernsehen geleistet werden!!!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!