Weiss das jeder Hundehalter wirklich???

  • Tja, das ist bei der Schleppleine ja sowieso immer die Frage, ich hab mich früher immer geärgert, dass die meisten Hundehalter die Schleppleine als Leine wahrgenommen haben und ihren Hund ebenfalls angeleint haben. Dabei wäre es mir bei meinem Junghund sehr lieb gewesen, wenn der eben auch an der Schleppleine die Möglichkeit gehabt hätte "frei" Kontakt zu anderen Hunden aufzunehmen. Da es bei uns eben hauptsächlich Feldwege und Wild gibt, war er eben auch hauptsächlich an der Schleppleine und eine richtig freie Möglichkeit der Kontaktaufnahme selten möglich.

  • Zitat

    Bis man das richtige Timing hat - ab wann man einen anstürmenden Fremdling abblocken kann, brauchts ein paar Übungsläufe... Ich habe für mich festgestellt, dass je emotionsloser, desto besser ist...

    Wie geht das denn? Stellst du dich einfach immer zwischen die Hunde?Auch wenn der Hund aufdringlich und gross ist? Hmm...ich weiss nicht...Oder schreist du den anderen an oder soll ich mir das vorstellen? Wenn ichs könnte, würde ich den natürlich auch sofort gerne fernhalten...[/code]

  • solche Erfahrungen kennt wohl jeder HH. Leider gibt es zuviele, die denken es ist alles friede freude eierkuchen.

    Wenn wir aufm Feld sind und die Hunde angeleint, es kommt ein freilaufender Hund,mache ich meine ab. Weil ich weiß, der Schäfi ist relaxter ohne Leine und der Pinscher schaut nur und geht weiter. Eigentlich keine Probleme.

    Allerdings habe ich schon mehrfach erlebt, wie bei uns im "Dorf" die Hunde ohne Leine laufen, oder mal vom Grundstück entlaufen. Zum Glück sind diese Begegnungen immer mit meinem Pinscher passiert, so dass ich mich um die ankommenden Hunde kümmern konnte. Ich schicke diese immer mit sehr kräftiger stimme und sich größer machen weg. Wenn das alles nichts hilft, habe ich auch kein Problem meinen Hund zu beschützen. Mitten auf der Straße mache ich keine Hunde ab, damit die das klären können. Hat zum Glück mit wegschicken bisher funktioniert. bis auf 2 mal....

    ... weshalb mein Schäfi auch an der Leine immer patzig ist, weil er an der Leine zweimal zusammen gebissen wurde.

  • Gut das mit dem anschreien war jetzt auch etwas hart ausgedrückt.....ich kann es mal so sagen, wir waren unterwegs, und ein hund kam auf uns zu, offensichtlich ein rüde ;-) und man weiß ja nie.... ich also geschaut ob irgendwo ein mensch dazu gehört......mhhh da war dann jemand der so aussah als ob, der bzw die war bestimmt 200m weg!! Was sollte ich tun? ich musste schreien, rufen reicht da nicht!!! Ich hab sie ja nicht angemeckert oder dumm angefaucht ich habe nur geschrien sie solle bitte ihren hund zu sich rufen und/oder fest machen!!
    Keine reaktion.
    Also habe ich es nochmal versucht, keine reaktion. Als die dame dann bei uns war und ich eben die ganze zeit über unserem hund stehen musste war ich dann verständlicherweise etwas stinkig-und habe aber trotzdem "normal" gefragt warum sie ihren hund nicht ruft oder fest machen kann, darauf sagt sie nur plump das sie das nicht müsse ihr hund wäre ausgebildet.....und ich soll meinen hund kontrollieren....( mehr ging kontrolle ging nicht )
    Er war ausgebildet im mu...i schnüffeln aber sonst nix, denn sie hat ihn dann gerufen als sich unsere wege trennten ( ich bin richtung heimat) und er kam nicht, sondern hing wie eine lokomotive hinten dran.....was hätte ich tun sollen? Mir ist da nix zu eingefallen in dem moment....

    Kontrollieren kann ich unseren hund sehr wohl-und es ist auch nix passiert, zum glück, aber es ist sehr unangenehm......ich bin schon extra weg gefahren um möglichst alleine zu sein, aber in meinem einzugsgebiet wohnen nun mal auch andere menschen :-)
    Geärgert hat mich nicht mal das sie auch beim dritten mal bitten a nix gemacht hat, und b ich natürlich schuld war, und das ist so nicht richtig!

    Ich lass meinen hund auch nur frei laufen wenn ich sicher bin ich kann ihn abrufen, und wenn das gegeben ist ist alles kein problem :-)

  • Zitat

    Wie geht das denn? Stellst du dich einfach immer zwischen die Hunde?Auch wenn der Hund aufdringlich und gross ist? Hmm...ich weiss nicht...Oder schreist du den anderen an oder soll ich mir das vorstellen? Wenn ichs könnte, würde ich den natürlich auch sofort gerne fernhalten...[/code]

    Ich weiß jetzt nicht genau wie Chris es macht, aber ich schicke meine vier Hunde hinter mich, gehe ein oder zwei Schritte auf den anderen Hund zu und schicke ihn weg.

    Ich schreie den fremden Hund aber nicht an, sondern sage energisch - weg oder ab - und zeige mit der Hand die Richtung an.

    Zu laute Stimme oder panisches Schreien kann nur aufstacheln. Ruhig und energisch, heißt die Devise.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat


    Wie geht das denn? Stellst du dich einfach immer zwischen die Hunde?Auch wenn der Hund aufdringlich und gross ist? Hmm...ich weiss nicht...Oder schreist du den anderen an oder soll ich mir das vorstellen? Wenn ichs könnte, würde ich den natürlich auch sofort gerne fernhalten...[/code]

    Im Grunde völlig unspektakulär - ja, ich stell mich einfach vor meine Hunde.
    Die haben gelernt, sich bei sowas einfach schräg hinter-neben mir zu halten und ich stell mich dann "zu voller Größe aufgebaut" davor... Wenn der Hund nahe genug ist, sag ich dann sowas wie "Nein, mein Freund, wir haben keinen Bock" (Nein kennen fast alle Hunde...), aber ganz ruhig und "unaufgeregt"... und der Rest ist dann je nach Durchhaltevermögen des anderen Hundes ein wenig sportlicher - je näher er dran ist, desto schneller müssen meine Block-Schritte nach rechts oder links sein...

    Eigentlich mache ich dem Fremdhund nur klar, dass er sich auf den Kopf stellen kann, ich ihn aber nicht an meine Hunde ran-lasse...

    Die aller-allermeisten geben bei soviel Sturheit meinerseits auf - die einen schneller, die andern langsamer...

    Ganz zu Anfang war das natürlich ein Riesen-Kuddelmuddel, meine außer Rand und Band, Leinenwirrwarr. Gekläffe und Getöse...
    Aber seid meine Herrschaften verinnerlicht haben, dass das mein Ding ist, sind alle recht ruhig, drehen sich im Innenkreis mit, wenn nötig und dann klappt das auch...

    Das Allerwichtigste war einfach, sich gar nicht aufzuregen (BOAH, wieder solche Vollpfosten mit Der-tut-nix...", "WAAAH, was, wenn der beißen will"), sondern erst mal prinzipiell davon auszugehen, dass da zwar ein unerzogener Wuff angesaust kommt, der aber nur aufdringlich fröhlich ist.... Dann nimmt man sich selbst den "Druck" weg und dann genügt es wirklich das "NEIN" sozusagen als "Gesamtkonzept" auszustrahlen...

    Seit ich mich nicht mehr aufrege, haben wir nie wieder Problem-Begegnungen gehabt.

    LG, Chris

  • Zitat

    Ruhig und energisch, heißt die Devise.

    Ich finde, genau DAS ist der Knackpunkt - sowohl, was den Umgang mit meiner eigenen Bande von Chorknäblein angeht, als auch den Umgang mit fremden Hunden.

    LG, Chris

  • Zitat

    Gut das mit dem anschreien war jetzt auch etwas hart ausgedrückt.....ich kann es mal so sagen, wir waren unterwegs, und ein hund kam auf uns zu, offensichtlich ein rüde ;-) und man weiß ja nie.... ich also geschaut ob irgendwo ein mensch dazu gehört......mhhh da war dann jemand der so aussah als ob, der bzw die war bestimmt 200m weg!! Was sollte ich tun? ich musste schreien, rufen reicht da nicht!!! Ich hab sie ja nicht angemeckert oder dumm angefaucht ich habe nur geschrien sie solle bitte ihren hund zu sich rufen und/oder fest machen!!
    Keine reaktion.
    Also habe ich es nochmal versucht, keine reaktion. Als die dame dann bei uns war und ich eben die ganze zeit über unserem hund stehen musste war ich dann verständlicherweise etwas stinkig-und habe aber trotzdem "normal" gefragt warum sie ihren hund nicht ruft oder fest machen kann, darauf sagt sie nur plump das sie das nicht müsse ihr hund wäre ausgebildet.....und ich soll meinen hund kontrollieren....( mehr ging kontrolle ging nicht )
    Er war ausgebildet im mu...i schnüffeln aber sonst nix, denn sie hat ihn dann gerufen als sich unsere wege trennten ( ich bin richtung heimat) und er kam nicht, sondern hing wie eine lokomotive hinten dran.....was hätte ich tun sollen? Mir ist da nix zu eingefallen in dem moment....

    Kontrollieren kann ich unseren hund sehr wohl-und es ist auch nix passiert, zum glück, aber es ist sehr unangenehm......ich bin schon extra weg gefahren um möglichst alleine zu sein, aber in meinem einzugsgebiet wohnen nun mal auch andere menschen :-)
    Geärgert hat mich nicht mal das sie auch beim dritten mal bitten a nix gemacht hat, und b ich natürlich schuld war, und das ist so nicht richtig!

    Ich lass meinen hund auch nur frei laufen wenn ich sicher bin ich kann ihn abrufen, und wenn das gegeben ist ist alles kein problem :-)

    Das liest sich natürlich schon ganz anders. So geschildert hast Du natürlich Recht. Die Dame hätte ihren Rüden zurück rufen und ggf. anleinen müssen.

    Aber dieses Unverständnis hat man nun mal zu ertragen. Auf der Hündinnseite als auch oftmals auf der Rüdenseite.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • So ähnlich wie Quebec und Chris2406 mache ich es auch. Ich kann aber selten weiterlaufen, weil sonst die Hunde von hinten an meine Hunde rankommen und das will ich ja ebenfalls verhindern.
    So muß ich mich mit dem anderen Hund auseinandersetzen und hoffen, daß der Gute sich nicht nur wegschicken läßt, sondern auch wirklich zu seinen Haltern läuft.

    Zitat

    Das Problem ist ganz einfach, ich kann es da, wo kein Leinenzwang ist, nicht einfordern. Deshalb verstehe ich die immer wieder auf´s Neue aufkeimende Diskussion nicht.


    In München gibt es keinen Leinenzwang :???: Aber dennoch möchte iund muß ch nicht mit jedem Hinz und Kunz Kontakt haben aus ganz unterschiedlichen Gründen.
    Ich glaub ich leb in ner Zwickmühle :???:

  • Zitat

    Ich glaub ich leb in ner Zwickmühle grübel

    In der Zwickmühle sind wir alle.

    Man kann immer nur auf die Rücksicht oder den (Sach)Verstand der anderen HH hoffen. Ein Recht auf ...... hat man nicht, so lange der fremde Hund nur den eigenen Hund belästigt.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!