
Ausgedehnte Spaziergänge bei der Hitze??
-
Ghosteyed -
17. Juli 2006 um 17:09
-
-
Hallo,
wir machen nix! Morgens wenns kühl ist kurze Gartenbespaßung. Wenn es noch erträglich ist, wird das Frühstück erclickert. Dann platt wie ne Flunder um die Wette liegen bis mittags. Raus, kurzes Pipi, oh Gott, sengende Hitze, alle stehen vor der Tür und wollen rein. Höchstens 2 Minuten, eben nur so lang wie man braucht von der Tür bis zum Löseplatz, laufen lassen und wieder zurück. Ab ca. 20 Uhr nutzen wir den Hausschatten. Oder wir fahren hoch auf den alten Truppenübungsplatz, je nach Temperatur. Heute nochmaliger Versuch die Mädels in den Pool zu clickern mit Teilerfolg. ca. 90 Minuten draußen, aber mit wenig Action. Frisbee.... seit Tagen gar nicht, ist zu warm...
liebe Grüße
Ella
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ausgedehnte Spaziergänge bei der Hitze?? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Unsere Hündin mag bei der Hitze auch nicht raus. Da sie ja gerade auch verletzt ist und nicht viel laufen darf paßt das.
Und unser Rüde ist eh gaga
Den hatte ich heute im Stall dabei und er fand es klasse bei der Hitze mit dem Pferd um die Wetter zu rennen. Die haben beide einen Knall.
Allerdings kommt das Pferd aus Portugal, ist also noch viel mehr Hitze als das hier bei uns gewöhnt :freude:Gruss
Silke -
Hallo,
ich habe auch einen Vizsla und zur Zeit gehen wir 2 Runden nur 20 Minuten und Abends dann 1- 1 1/2 Stunden, wenn es sich überhaupt abgekühlt hat, da es sonst einfach zu warm ist, selbst für einen Vizsla!
-
Hallo!
Ich gehe morgens eine größere Runde als sonst, wenn ich es schaffe und vor der Arbeit nicht zu spät dran bin :wink:
Mittags dann nur ne Minirunde zum Pinkeln, abends dann wieder ne ordentliche Runde mit viel Aktion: Radfahren, schwimmen, inlinern,Ball spielen,....Unserem schwarzen ist es bei der Hitze auch viel zu warm. Der mit mehr weiß ist nicht zu bremsen. Er ist aber auch erst 7 Monate. Aber wir achten darauf, dass er sich nicht übernimmt.
Viele Grüße
RoTy
-
bei unserem ist die Laune/ Lust genauso unterschiedlich wie der Temperaturunterschied zwischen Sommer und Winter. Ich hab keinen DSH mit Stockhaar mehr, ich habe einen Kurzhaarhund
Das heißt: wir gehen eventuelle 1/2 so lang wie in den kühleren Wochen raus. Es ist so: Früh versuchen wir so zeitig wie möglich raus zu gehen, dann meist 1 h. ab etwa 10 - 18 geht er zwar raus und freut sich, aber nach 15 min. setzt er sich an eine schattige Ecke und streikt.
Dann muss man ihn noch gut zureden, dass wir wieder heim gehen. Aber wehe es geht in richtung wasser, da ist er meist der erste der da ist. Lieber gestern schon, statt jetzt erst.
Abends versuchen wir aber dennoch nochmal 0,5 - 1 h raus zu kommen. Er hat auch durch die Wärme Hautjucken bekommen, aber in Behandlung und fast wieder weg - Schäferhund typisch halt.
Grüße
-
-
Jorgo mag morgens sowieso ungern raus, aber neuerdings treffen wir immer eine Nachbarin mit ihrem Schnauzermischling - eine Viertelstunde toben, dann liegen beide platt im Schatten. Ansonsten gehe ich morgens und mittags etwa 20 Minuten, damit große und kleine Geschäfte erledigt werden können. In unmittelbarer Umgebung ist leider kein Wald, nur Wiesen und da wird die Temperatur knapp über dem Boden doch sehr heiß. Abends dann je nach Wetter ein bis zwei Stunden richtig toben, meist aber auch im Wald, da der kleine schwarze Hund sonst zu sehr platt ist. Wie viele junge Hunde kennt er seine Grenzen noch nicht so recht und flitzt und macht bis es wirklich nicht mehr geht und man ihn sprichwürtlich zum Auto tragen muss :tot: . Ansonsten kann er den ganzen Tag im Garten im Planschbecken verbringen oder im Schatten vor sich hin dösen - Frauchen hat ja auch manchmal was zu tun :schreiben: .
In unserer Nachbarschaft sind die Leute übers Gassigehen bei dem Wetter auch sehr geteilter Meinung. Manche gehen fast gar nicht, andere eben viel früher oder erst abends. Ich denke, da muss man viel auf seinen eigenen Hund achten ob er Lust hat und aufgeweckt den Weg entlang trollt oder ob er hechelnd nur noch an der linken Seite entlang "latscht". Jeder Hund ist eben ein bißchen anders. Selbst mein waschechter Kretaner mag die Hitze nicht so besonders :heiss: .
LG Ginny
-
Wir gehen auch eher in den Abendstunden spazieren, dann aber auch am Wasser, weil Lady unheimlich gern schwimmt.
Manchmal gehen wir auch tagsüber 4-5 Stunden an einen See, allerdings nehmen wir uns dann Decken mit usw. und gehen auch schwimmen. Lady findet das natürlich ganz toll, ist dann nicht zu halten. Der Ball muss immer und immer wieder ins Wasser geworfen werden. Die bleibt keine Minute ruhig liegen, wenn Wasser in der Nähe ist. Allerdings ist das bei ihr im Winter auch nicht anders.
Liebe Grüße
-
Da mein Hund schon ca. 15 Jahre alt ist und mit seinem schwarzen Fell die Hitze nicht wirklich gut verträgt, gehen wir etwas weniger und vor allem zu anderen Zeiten: sehr früh in der Früh (ca. um 1/2 4h) gehen wir eine große Runde von max. 1h, am späteren Vormittag eine ganz kurze (max. 15-20 min) zur "Erledigung wichtiger Geschäfte", dann erst wieder abends, wenn die Sonne weg ist. Aber mein Hund kann dazwischen mal kurz in den Garten, nur ist ihm das am Nachmittag meistens eh zu heiß und er geht von selbst gleich wieder rein!
Auf dem Foto nimmt er gerade ein Sonnenbad im Garten...
Leute, die in der Gluthitze des Tages unbarmherzig mit ihren Hunden "spazierengehen" (=strafexerzieren?), beweisen damit nur, daß sie kein Gefühl für ihren Hund haben... :stumm: Aber man soll hier ja nicht unhöflich werden!
-
Ich möchte eins anmerken, danke Ginny für die Anregung !
Auch gegen Abend strahlt der Boden eine enorme Wärme ab, der Teer hat meist noch etliche Grad mehr als die Luft - sehr unangenehm für Hundepfoten !
Geht man bei einem erfrischend herrlichen Wind durch die Felder (rechts und links hohes Gras) spazieren, hockt euch mal bitte auf Hundehöhe hin ! Da ists nämlich meistens windstill und 10 Grad wärmer ! Während wir uns am kühlen Luftstrom erfreuen, muß Hundi durch den Backofen laufen ....
`s sind oft so Kleinigkeiten, die einem gar nicht bewußt sind !
-
Wir gehen morgens um 8 h meist eine halbe bis 3/4 Stunde, dann um 13 h Mittags auch ca. die Länge oder länger und dann aber an See.- abends ca 1/2 bis 1 Stunde. Und um 22 h ganz kurz zum Pippi machen.
Üben tun wir zwischendrin immer mal wieder.Bei der Hitze machen wir aber deutlich weniger Laufspiele. Sie hächelt auch sehr schnell. Und ist sehr erschossen wenn wir wieder zu Hause sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!