Ausgedehnte Spaziergänge bei der Hitze??

  • Och ihr habt alle einen See oder Wasser wo ihr hinkommt, hier ist meilenweit nur Gegend :aerger: . Wir müssten erstmal anderthalb Stunden mit dem Auto in die Eifel fahren um an einen See zu gelangen, in den auch Hunde rein dürfen. Naja dürfen eigentlich auch nicht, aber sie werden dort gedultet. In unserer Umgebung gibt es nur Minibäche, zum Planschen völlig uneeignet weil total verschlammt und ein Wassertretbecken.... und da bekommt man jedesmal einen Haufen Ärger wenn sie dich mit einem Hund dort erwischen :runterdrueck: . Dabei ist der Jorgo sooooo eine Wasserratte :cry: .....

    LG Ginny + Jorgo

    P.S. : Habe mich auf einem Spaziergang mal auf den Feldweg gesetzt.... das war vielleicht heß, hab mir den Popo verbrannt!!!! :heiss:

  • Bei uns geschieht auch alles gaaanz langsam. Heute morgen war ich endlich mal wieder ne Stunde spazieren und er sah danach aus wie ein Schlammschwein(ich hatte immer gehofft diese Schlammkuhle würde er nie entdecken *seufz*) aber Spaß hats gemacht.

    Und dann Abends wieder.Mittags nur mal kurz Pipi machen das war's.

    Nur Abends dreht er dann richtig auf :shock:

  • Das ist der erste Sommer, bei dem mein Hund mit der Hitze sehr gut klar kommt. Morgens können wir gut 1-1 1/2 Stunden unterwegs sein, egal ob lansgam oder laufend, ob Wiese oder Wald. Hauptsache unterwegs kommen wir an einem fast ausgetrockneter Bach für die tägl. Schlammpackung vorbei. Ja, wenns schee macht! :lol:

    Dann erholt sich die Dame in einem mehrstündigen Tiefschlaf :snoopy: , bis am späten Nachmittag es nochmals rausgeht. Da allerdings oft viel kürzer, weil es dann doch etwas heiß ist. Aber Hundedame ist schlau und zeigt sehr gut, was zuviel ist. Entweder sie dreht um, oder aber sie schmeißt sich in den einzigsten Schatten weit und breit. Kluger Hund!

    Agilitytraining läuft auch super, es kann aber vorkommen, dass sie nicht über die Wand geht, sondern plötzlich drunter liegt, weils da so schön kühl ist. Da steht sie dann auch nicht mehr auf, bis wir nach Hause gehen! :wink:

    Obedience am Abend läuft Klasse, da wirds dann richtig gut. Vor allem nach dem Training, da kann man endlich bei den schönen Abenden sitzen bleiben!!!

    Ansonsten ist der Sommer herrlich, so einen ruhigen, fitten, ausgeglichenen Hund, hatte ich schon lange nicht mehr!

    Na, dann geh jetzt mal mit ihr in den Wald!

  • Wir verbringen wesentlich mehr Zeit draußen als im Winter. Ich finde das Wetter muss man ausnutzen. Noch vor 8 Wochen gab es z.B. im Allgäu noch mal Schnee :shock: .

    Unsere Spaziergänge sind jedoch im Wald und am Bach, so dass Hund und Mensch sich immer mal wieder im Bach abkühlen kann.

    Auch Abends sind wir viel länger Unterwegs. Wir sitzen z.B. mit der ganzen Hunde- und Menschenmeute noch im Garten und Grillen. Da toben die Vierbeiner dann noch zusammen.

    Gruß
    agil

  • Hi,
    ich lese hier die ganzen antworten und muß doch ehrlich zugeben wir machen echt wenig. Allerdings sind hier ungelogen abends um 23 Uhr noch 28 Grad. Tagsüber sind wir bei 36 Grad, im Schatten in unserer Straße. Die Hitze hält sich zwischen den Häusern einfach. In der Wohnung sind es 29 Grad und zwar seit 2 wochen.
    Die beiden Katzen schlafen 22 stunden am Tag und bewegen sich nur richtung napf und schlafplätzen.
    Lucy liegt tagsüber unter dem Wäscheständer.
    Einmal am Tag gehen wir in Wald (morgens um 5) und baden. Wenn sie nass ist bekommt sie einen Rappel läuft 10 minuten wie von sinnen und dann ist aber auch wieder gut.
    Die gassirunden die am tag ja nun mal sein müssen verbringe ich mit einem Hund den ich hinter mir herziehe...In 4.Stock treppen hoch ist dann ganz schlimm.
    Alles in allem die Tierchen sind total platt.
    10 Grad weniger wären wirklich schön.
    Hitzige Grüße
    Sandra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!