Energiezufuhr steigern - ich dreh noch durch

  • Fäuleinwolle: Ich vermute, dass wir uns eigentlich einig sind :-)

    Allerdings gibt es meines Wissens zur Hundeernährung deutlich weniger Langzeitstudien als zur Wolfsernährung ... schon allein deshalb, weil die Hundearten sich doch erheblich unterscheiden. In sofern ist ein Blick zum Wolf schon allein wegen der besseren Datenlage angebracht.
    Mit "Studien" meine ich nicht traditionelle familiäre Fütterungsweisen und erst recht keine Futterindustrie-"Scheinstudien", sondern belastbare, neutral gesammelte Daten.

  • Ich wollte ja auch nur ein wenig relativieren, ein wenig zum eigenen nachdenken anregen.

    Mir wird oft zu sehr pauschalisiert, nicht nur bei diesem Thema.

    Es kommt doch auch immer ganz arg auf den jeweiligen Hund an. Natürlich schadet ein Wissen über die Funktionsweise des Hundekörpers nicht. Ebenso wenig wie ein Wissen über Ernährung von verschiedensten "Hundekulturen". Damit meine ich: jedes Land, jede Kultur, ja sogar viele Wissenschaftler finden eine andere Art der Hundeernährung für gut oder gar super.
    Beschäftigt man sich damit, dann kann man ganz klar erkennen, daß ein Hund in der Regel so anpassungsfähig ist, daß er mit fast allem recht gut klar kommt, auch echt alt werden kann. Immer vorausgesetzt: Er verträgt es. Und da sind wir bei einem Punkt angelangt, der von immer größerer Bedeutung ist: Zu allen früheren Zeiten wurden kränkliche Hunde aussortiert. Ob das von ner Futtermittelallergie oder sonstwas kam, wußte ja niemand, hat niemanden interessiert. Heute weiß man es und nutzt diese "kranken" Tiere oft genug zur Zucht. Oder aber die Allergie kommt erst zu Tage, wenn schon mit dem Hund gezüchtet wurde. Hinzu kommt, daß der Hund mit immer mehr Stoffen in Kontakt tritt, die es früher auch nicht gab, und das nicht nur in der Ernährung. Damit kommen immer mehr Hunde nicht so gut klar.
    Also gibt es immer mehr empfindliche kranke und allergiegeplagte Hunde. Und dementsprechend immer mehr Blüten in der Ernährung dieser Hunde.
    Es kommt zu regelrechten "Religionen", "Sekten". Aber alles was extrem ist, ist nicht gesund. Kann es gar nicht sein... Das ist immer so, egal ob Extrem-Sport, oder was auch immer extrem. Wer oder was extrem ist, wird betriebsblind, verliert das große Ganze aus den Augen.
    ......... sorry, ich schweife ab...

    Wollte wie gesagt nur zum Nachdenken anregen, weil hier so oft auf die Ernährung vom Wolf und auf natürliche Ernährung gepocht wird.

  • dragonwog

    Ich weiss, wenn man solche Dinge sieht, sieht man diese ganze Futterwissenschaft auch aus einem anderen Blickwinkel. Die Huskies bei uns in der Gegend werden mit 90% rohen Fischresten + 10% Sport-trofu ernährt. Ausgewogen ist das sicher nicht, aber die Hunde wurden teilweise schon übermehrere Generationen so gefüttert (Züchter), leisten jeden Winter unglaublich viel und werden trotzdem gesund alt :???: .

    Ich bin da gerade in der Sinnkrise. Zu wissen, ob ich so was mit gutem Gewissen füttern kann/will oder nicht.

  • Zitat


    Sorry, aber da stellen sich mir die Haare hoch. Mutter Natur weiss gar nichts, denn sie ist kein denkendes oder handelndes Lebewesen. Sie hat daher auch keine Ziele und Pläne und benutzt auch keine Ressourcen.

    Ein Wildtier muss sich nicht optimal ernähren können, um eine Weile zu überleben und sich fortzupflanzen. Die natürliche Selektion kann nicht eine Ernährung begünstigen, die die Tiere bis ins hohe Alter gesund bleiben lässt, denn sie greift nur auf der Ebene der erfolgreichen Fortpflanzung, und die findet viel früher statt. Der Canide frisst, was er kriegen kann. Und wenn er es auch noch verwerten kann, wird es ihm beim Überleben helfen.

    Dann frag ich mich was du im Barf Forum suchst, darauf basiert sich doch die Barf Idee, auf Mutter Natur und den Wolf, oder zumindtest versucht sie es so einigermassen. Wie sich das genau uebertraegt, da streiten sich ja auch schon die Experten, davon hab ICH zumindest ja auch nicht geredet. Ich hab doch bloss auf die Frage geantwortet WARUM hier "jeder" vom Wolf zu reden scheint. ;)

    Aber trotzdem, so buschikos zu sagen "Mutter Natur weiss gar nix" ist aber auch ein bisschen mutig, zumindest hat sie den Wolf ja auch erschaffen und als Mensch streben wir auch mehr und mehr nach einer mehr "natuerlichen" Ernaehrungsweise. Also beides kannste nicht haben, du kannst nicht auf einer Seite "natuerliche Ernaehrung" verherrlichen und auf der anderen Seite Mutter Natur verteufeln.
    An welche Richtlinien haelst DU dich denn? And die der Fertigfutterindustrie? Oder deine eigene bedingten Erfahrungen? Leider gelten beide nicht als aussagekraeftige Studien, die erste alleine schon weil sie weder neutral ist noch auf Llanglebigkeit oder Gesundheit testet, und die letztere weil die nicht als Studie qualifizuert, dafuer brauchst du naemlich eine bestimmte Anzahl an Testtieren und eine Kontrollgruppe und musst dich an bestimmte Regeln halten. Es gibt keine guten Studien von Haushunden ueber herkoemmliches Fertigfutter vesus verschiedene Roh- und Selbstfuetterungsweisen. Und wenn man doch mal was findet, sind sie weder neutral noch qualifizieren sie sich als Studien.
    Ausserdem, Woelfe in der Natur koennen auch locker bis 16 Jahre alt werden, wenn ihnen Krankheiten, Futtermangel, Menschen und Verletzungen nicht in den Weg kommen. Ist doch ein stolzes Alter fuer einen "Hund" dieser Groesse, oder? Natuerlich ist das nicht die Norm, allein wegen den oben genannten Gruenden.

    Und ja, Pferd, Esel, Mautier, Maulesel, Zorse und Zebra fressen das selbe, GRASS, Streucher und Baeume. Und wenn der Mensch es fuer noetig haelt, auch noch Heu und Kraftfutter. Das heisst aber noch lange nicht, dass das verdauungsmaessig optimal waere. Das ist halt wieder mal eine menschliche Beeinflussung um dem MENSCH das Leben leichter zu machen, nicht dem Tier.

  • Zitat

    Dann frag ich mich was du im Barf Forum suchst, darauf basiert sich doch die Barf Idee, auf Mutter Natur und den Wolf, oder zumindtest versucht sie es so einigermassen. Wie sich das genau uebertraegt, da streiten sich ja auch schon die Experten, davon hab ICH zumindest ja auch nicht geredet. Ich hab doch bloss auf die Frage geantwortet WARUM hier "jeder" vom Wolf zu reden scheint. ;)

    Aber trotzdem, so buschikos zu sagen "Mutter Natur weiss gar nix" ist aber auch ein bisschen mutig, zumindest hat sie den Wolf ja auch erschaffen und als Mensch streben wir auch mehr und mehr nach einer mehr "natuerlichen" Ernaehrungsweise. Also beides kannste nicht haben, du kannst nicht auf einer Seite "natuerliche Ernaehrung" verherrlichen und auf der anderen Seite Mutter Natur verteufeln.
    An welche Richtlinien haelst DU dich denn? And die der Fertigfutterindustrie? Oder deine eigene bedingten Erfahrungen? Leider gelten beide nicht als aussagekraeftige Studien, die erste alleine schon weil sie weder neutral ist noch auf Llanglebigkeit oder Gesundheit testet, und die letztere weil die nicht als Studie qualifizuert, dafuer brauchst du naemlich eine bestimmte Anzahl an Testtieren und eine Kontrollgruppe und musst dich an bestimmte Regeln halten. Es gibt keine guten Studien von Haushunden ueber herkoemmliches Fertigfutter vesus verschiedene Roh- und Selbstfuetterungsweisen. Und wenn man doch mal was findet, sind sie weder neutral noch qualifizieren sie sich als Studien.
    Ausserdem, Woelfe in der Natur koennen auch locker bis 16 Jahre alt werden, wenn ihnen Krankheiten, Futtermangel, Menschen und Verletzungen nicht in den Weg kommen. Ist doch ein stolzes Alter fuer einen "Hund" dieser Groesse, oder? Natuerlich ist das nicht die Norm, allein wegen den oben genannten Gruenden.


    Du machst ja ein tolles Kuddelmuddel. Ja, ich habe im Barf-Forum nix zu suchen, denn ich barfe nicht, ich füttere (teilweise) frisch, und das ist zugegebenermassen ein Unterschied. Leider gibt es aber kein Frischfütterungs-Unterforum, und dem Hund sind solche Abgrenzungen eh egal.

    Was du leider überhaupt nicht bemerkt hast: Mir ging es einzig und allein um die vermenschlichende Ansicht, die der Natur irgendwelche Denkprozesse und Intentionen unterstellt! Die Natur denkt und handelt nicht, und sie hat keine Ziele! Du hast das unterstellt; es ist nicht wahr. Nicht mehr und nicht weniger.

    Eigentlich muss ich mich nicht dafür rechtfertigen, als Nicht-Jünger im Barf-Forum zu schreiben, aber für dich trotzdem: Barf ist eine Variante der Frischfütterung von Hunden, und für Frischfütterung interessiere ich mich sehr und praktiziere sie auch. Zudem interessiere ich mich generell für die Fütterung von Hunden, und bin in der Beziehung nicht ganz unbedarft. Meine hauptsächlichen Quellen habe ich bereits dargelegt.

    Darf ich fragen, worauf du deine Weisheiten und Urteile stützt? Woher kommt die Idee, dass Mutter Natur ein denkendes, planendes Wesen ist, hast du da eine Quelle dazu? Und der 16jährige Wildwolf ist ja sehr nett, aber ziemlich sicher eine absolute Ausnahmeerscheinung. Dass es 16jährige Frolic-Hunde gibt, ist dir sicher bekannt. Aber anyway, mir ging es einzig um die Korrektur der Idee, dass die Natur wie ein denkendes Wesen mit teleologischem Sinn und Zweck agiert: bitte begründe das, oder konzentrier deine Tipps darauf, wie Caron sein Gewicht halten kann.

    Ich bin ja sehr gespannt auf deine weitreichenden, unbedingten Erfahrungen, die du sicher auch dokumentieren kannst. :p

  • mein dicker bekommt einmal pro woche ein pfund gekochte nudeln zum auspolstern, damit er nicht zu dünn wird. er wird ja auch gebarft und bekommt minimal mehr als das minimum für sein gewicht. ich achte sehr auf sein gewicht, da er arthrose hat. mit den nudeln kommen wir genau hin als einmalmahlzeit zwischendrin. wenn ichs auf die woche aufteile reicht es nicht, hab ich gemerkt. da kommt dann zuwenig rein auf einmal, um sich anzusetzen.

  • Zitat


    Okay also auch nichts anderes als ich an Literatur, wobei ich keinen Dolmetscher brauch *wegduck*
    Hatte jemand von euch zu Tu München Kontakt?
    Die unterstützen einen bei Problemen.

    Manche wissen allerdings auch ohne Dolmetscher nicht worum es geht,rennen dann bei Problemen/ Krankheit zur Tu München und zahlen sehr viel Geld für etwas was man sicher auch selber kann. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!